0:00: Ich heiße sie Willkommen zum Eröffnungsspiel dieser EM! Auch wenn das heutige Kräftemessen zwischen
Italien und
Niederlande das erste Spiel der Gruppe ist, ist eines längst kein Geheimnis mehr: die beiden Teams kennen sich gut und haben sich hervorragend auf den Gegner eingestellt!
11:22: Wieder kommt
Niederlande über die Seite.
Erno Appler erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Sietze Carlson auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang.
Rosalino Forino schläft. Doppelpass mit
Erno Appler, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte.
Roeland Goyer verlängert mit dem Kopf zu
Piebe Haze. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Er Zögert jedoch viel zu lange und vertendelt eine große Chance.
Florino Rallo und
Rosalino Forino haben leichtes Spiel mit ihm.

14:34:
Meent Vandervliet entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Quirico Sidoti - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Erno Appler spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
Florino Rallo und
Ivaldo Tarulli einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte.
Roeland Goyer stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt.
Florino Rallo haut total daneben.
Niederlande reklamiert Handspiel, der Schiedsrichter hat aber nichts gesehen.
Eros Campus kann klären.

17:34: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt
Meent Vandervliet im eigenen Sechzehner
Abramo Maiolo und
Quirico Sidoti stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu
Meent Vandervliet ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei.
Abramo Maiolo geht jedoch mit seiner ganzen Klasse dazwischen und kann gerade noch retten. Auch
Eros Campus wäre wohl noch parat gestanden, um den Angriff zu verhindern. Die Organisation der
Italien-Akteure war in dieser Aktion top.
18:00: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Ivaldo Tarulli sein Gegenüber
Roeland Goyer unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert.
Roeland Goyer hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
28:28: Der Trainer nimmt
Florino Rallo vom Platz.
Marco Scarpino heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
31:03:
Italien setzt auf Flügelspiel.
Rosalino Forino kriegt das Leder von
Eros Campus und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Rosalino Forino führt jetzt den Ball,
Erno Appler attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Ivaldo Tarulli. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Erno Appler ist zu langsam. Auch
Sietze Carlson kommt nicht heran.
Quirico Sidoti erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
Tomasino Tolomeo kommt völlig freistehend zum Ball.
Noah Tilkens kommt jedoch blitzschnell aus seinem Kasten und verkürzt somit den Winkel - mit Erfolg!
34:35:
Tomasino Tolomeo nimmt wohl heute die Rolle der launischen Diva ein, ich hab selten so ein lustloses Auftreten gesehen.
37:36:
Abramo Maiolo kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an
Abramo Maiolo ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an
Meent Vandervliet vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
Ivaldo Tarulli schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze.
Quirico Sidoti setzt sich gegen
Meent Vandervliet durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch
Erno Appler schaut teilnahmslos zu.
Quirico Sidoti sprintet in den freien Raum und zieht sofort ab.
Noah Tilkens bleibt reaktionslos stehen, der Ball geht aber ohnehin haarscharf am Gehäuse vorbei.
45:00: Halbzeit
47:52:
Meent Vandervliets Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
August Stricker.
49:07: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Sietze Carlson verlässt den Platz.
Fré Wassenaar heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
50:52: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Piebe Haze verlässt den Platz.
Roeland Wilt wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
51:21:
Fré Wassenaar wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
August Stricker ab. Letzterer passt zu
Con Naus, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt der hohe Ball in die Spitze. Endlich.
Roeland Goyer steigt hoch, kommt aber nicht mehr richtig an den Ball.
Giovannino Tagliaferro erkennt die Situation rasch und eilt aus dem Kasten - mit Erfolg.

51:59:
Fré Wassenaar erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Con Naus steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Abramo Maiolo hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch
Abramo Maiolo fährt daneben.
Roeland Wilt steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
Giovannino Tagliaferro wehrt den Ball direkt vor
Roeland Goyers Beine ab, und der lässt sich so eine Chance natürlich nicht nehmen und netzt ein!!!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast
55:01: Die Darbietung der Hausherren stößt den Fans mittlerweile übel auf. Dieses Gekicke sieht vielleicht bei 6-Jährigen auf der Suche nach Ostereiern süß aus, aber hier sind Profis am Werk.
58:18: Autsch!
Martinus Van Voorst säbelt
Ivaldo Tarulli von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art. Der Referee zeigt
Martinus Van Voorst den gelben Karton.
60:36:
Niederlande hat den Ball.
Erno Appler läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Con Naus weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Con Naus den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Abramo Maiolo lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und
Abramo Maiolo abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? An der Strafraumgrenze angekommen, legt er für
Martinus Van Voorst quer, der sofort abzieht, das Tor aber deutlich verfehlt.

64:44: Der Schiedsrichter entscheidet auf Foulspiel, nachdem
Con Naus Ivaldo Tarulli im Zweikampf eine scheuerte. Letzterer wird wohl ein blaues Auge davontragen. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Ivaldo Tarulli einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
69:18: Der Arbeitstag von
Rosalino Forino ist zu Ende.
Beato Giovannetti heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
72:46: Der Trainer nimmt
Quirico Sidoti vom Platz. Mit
Anchise Colarossi soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
76:07:
Abramo Maiolo späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Werter Di Cola weiter. Auf der Seite fordert
Tomasino Tolomeo den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Martinus Van Voorst und
Joeke Van Huss sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Werter Di Cola - eine hohe Flanke in den Strafraum.
Anchise Colarossi und
Marco Scarpino stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Der Schußversuch wird seiner Bezeichnung aber alles andere als gerecht.
Noah Tilkens ist zur Stelle. Er hatte schon größere Herausforderungen bewältigen müssen.

78:48: Einwurf durch
Abramo Maiolo.
Eros Campus nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Stefano Guagliardo ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Tomasino Tolomeo weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Martinus Van Voorst und
Con Naus haben da zu lasch attackiert.
Anchise Colarossi gewinnt das Kopfballduell gegen
Fré Wassenaar und verlängert ideal.
Anchise Colarossi kommt fünf Meter vor dem Kasten zum Ball und überlupft den herausstürmenden Torwart - Wahnsinns-Ding! Der Ball senkt sich wenige Zentimeter vor der Latte und zappelt im Netz.
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast
83:01: Die beiden Trainer wirken ob des Gleichstandes alles andere als happy.
88:15:
Abramo Maiolo späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Ivaldo Tarulli weiter. Auf der Seite fordert
Ivaldo Tarulli den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Con Naus und
Andele Bennink sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Tomasino Tolomeo - eine hohe Flanke in den Strafraum.
Anchise Colarossi und
Marco Scarpino stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Der Schußversuch wird seiner Bezeichnung aber alles andere als gerecht.
Noah Tilkens ist zur Stelle. Er hatte schon größere Herausforderungen bewältigen müssen.

90:00: Die Fans klatschen Beifall, auch wenn die Partie letztlich nur mit einem Unentschieden endet. Beide Teams haben auf hohem Niveau agiert, das Resultat geht daher absolut in Ordnung. Verbringen Sie noch einen schönen Abend mit ihren Liebsten, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 1:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 53%:47% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 50%:50% Gast