0:00: Freut mich, dass Sie sich für das EM-Finale zwischen
Ukraine und
Türkei entschieden haben. Heute geht's um alles! Beide Trainer haben die gegnerische Mannschaft zum Favouriten erklärt, aber aus dem bisherigen Turnierverlauf wissen wir: hier gibt es in Wahrheit keinen Favouriten! Ich wünsche Ihnen jedenfalls schon jetzt viel Spaß, die Teams stehen bereits am Platz, der Schiri sollte in Kürze anpfeifen.
4:14:
Türkei ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Wafik Bora. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Ansar Demir weiter. Der ist mit den Gedanken aber ganz woanders und kann gerade noch klären, bevor ihm
Wjatscheslaw Lyapunov den Ball abknöpft.
4:55: Derber Einstieg von
Anatoly Borodin, der
Maged Deniz mit gestrecktem Bein in die Wade springt. Der Schiedsrichter zeigt
Anatoly Borodin die gelbe Karte.
6:59:
Aqil Guler weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Rabee Atalay stünde frei.
Ashfaq Kalkan fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Aqil Guler, an
Aleksander Sudakov vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Javeed Kizilkaya hat er noch.
Konstantin Puchkina hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Er zieht sofort zur Mitte. Seine Ablage versenkt
Ansar Demir aus rund elf Metern im linken Eck - geiles Ding!!!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast
13:12: Derber Einstieg von
Maged Deniz, der
Wjatscheslaw Lyapunov mit gestrecktem Bein in die Wade springt.
Maged Deniz muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
20:25:
Ashfaq Kalkan weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Wafik Bora stünde frei. Er erkennt jedoch, dass der Tormann viel zu weit vor seinem Gehäuse steht und zieht direkt ab. Meilenweit Drüber!

25:47:
Gennadiy Voronova dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Maksim Lyakhov, der am Flügel lauert.
Javeed Kizilkaya stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Ashfaq Kalkan scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Gennadiy Voronova ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Wjatscheslaw Lyapunov nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Wafik Bora da praktiziert, na dann gute Nacht
Türkei. Schöne Flanke.
Serguei Asimov probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für
Mostafa Akgun, der den Ball fangen kann.
27:19: "Ausziehen, Ausziehen", singen die Fans im Gästeblock. Gemeint sind die Cheerleader von
Ukraine, die ihren Job heute besser als die Heimelf machen.
29:56: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen.
Wjatscheslaw Lyapunov springt
Aqil Guler mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein.
Wjatscheslaw Lyapunov muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
32:04: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Ukraine!
Konstantin Puchkina schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Javeed Kizilkaya und
Aqil Guler aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Serguei Asimov setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Ashfaq Kalkan am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Rabee Atalay geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Anatoly Borodin, der sofort durchzieht und den Ball an die Latte hämmert. Von dort springt der Ball ins Toraus.
Mostafa Akgun hat nichtmal mit der Wimper gezuckt, so schnell ging das gerade eben.

42:45:
Anatoly Borodin liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von
Ashfaq Kalkan.
Anatoly Borodin steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
45:00: Halbzeit
49:45: Der Trainer nimmt
Maged Deniz vom Platz.
Nasiruddin Hasim heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
52:00: Der Trainer nimmt
Aqil Guler vom Platz.
Akash Ozsoy heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
55:25: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Türkei.
Wafik Bora und
Ansar Demir schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Der Abnehmer hätte wohl
Nasiruddin Hasim heißen sollen. Das Leder geht aber ins Niemandsland - Einwurf für
Ukraine,
Wjatscheslaw Lyapunov führt aus.
56:18: Derber Einstieg von
Maksim Lyakhov, der
Ramin Tahir mit gestrecktem Bein in die Wade springt.
Ramin Tahir tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
57:47:
Ashfaq Kalkan und
Wafik Bora schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Ansar Demir ins Spiel.
Ashfaq Kalkan fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Sady Gundogan. Ein Haken, ein Übersteiger.
Konstantin Puchkina attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf
Javeed Kizilkaya. Jetzt könnte was gehen!
Anatoly Borodin fängt den Ball aber noch in der Luft ab und kann klären.
59:56: Die Gäste-Fans rocken die Bude! Kapitän
Sady Gundogan und Co. werden frenetisch angefeuert.
62:21:
Türkei steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Sady Gundogan und
Ansar Demir, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten. Aber
Aleksander Sudakov und
Wjatscheslaw Lyapunov lassen ihnen keinen Platz, betreiben Pressing und schnappen ihnen den Ball weg.
66:08:
Sady Gundogan spielt nach einem kleinen Rempler von
Anatoly Borodin den sterbenden Schwan und bekommt vom Schiedsrichter den Freistoß geschenkt.
Sady Gundogan hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
68:16: Der Arbeitstag von
Anatoly Borodin ist zu Ende.
Iliya Istomin heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
70:03: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Maksim Lyakhov verlässt den Platz.
Yuli Yeshevsky heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
70:53: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Wjatscheslaw Lyapunov verlässt den Platz.
Ildar Yedemsky heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
71:34:
Sady Gundogans Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Abdel Altintop wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.

72:23:
Iliya Istomin späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Gennadiy Voronova weiter. Auf der Seite fordert
Serguei Asimov den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Abdel Altintop und
Akash Ozsoy sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Tolga Yefremov - eine hohe Flanke in den Strafraum.
Boris Svartsevich und
Ildar Yedemsky stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Es kommt zu einem Gestocher im Strafraum. Der Ball kommt irgendwie zu
Yuli Yeshevsky, der wie aus dem nichts abzieht. Die Kugel wird gleich zweimal abgefälscht und kullert im Schritttempo über die Linie - wenn nicht der schönste, aber auf jeden Fall einer der kuriosesten Treffer des Spieltages.
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast
73:15: Die beiden Trainer wirken ob des Gleichstandes alles andere als happy.
79:39:
Rabee Atalay verpasst
Tolga Yefremov in einem Luftduell mittels Ellenbogencheck eine schmerzhafte Nasenkorrektur - das gehört sich nicht.
Tolga Yefremov hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
86:03:
Iliya Istomin erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen. Zu überhastet.
Abdel Altintop dürfte ihm da noch irgendetwas zugerufen haben, was ihn völlig aus dem Konzept gebracht hat. Der Ball landet im Seitenout. Ein deftiger Wortwechsel ist die Folge.
Ashfaq Kalkan schreitet ein und hält die Streithähne auseinander.

86:46:
Konstantin Puchkina wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Gennadiy Voronova ab. Letzterer passt zu
Aleksander Sudakov, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt der hohe Ball in die Spitze. Endlich.
Boris Svartsevich steigt hoch, kommt aber nicht mehr richtig an den Ball.
Mostafa Akgun erkennt die Situation rasch und eilt aus dem Kasten - mit Erfolg.

87:16: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Tolga Yefremov und
Ansar Demir können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Ansar Demir einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
90:00: Nur mit schön spielen gewinnt man leider keinen Blumentopf. Nach 90 Minuten halten wir bei einem Gleichstand, daher müssen wir in die Verlängerung gehen. Ich hoffe, Sie haben nichts weiter vor, jetzt geht das Finale in die spannende Phase.
91:56:
Iliya Istomin steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Gennadiy Voronova. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Abdel Altintop attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Alexey Winogradski steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann
Mostafa Akgun erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.
96:26: Derber Einstieg von
Yuli Yeshevsky, der
Javeed Kizilkaya mit gestrecktem Bein in die Wade springt.
Javeed Kizilkaya wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
105:00: Halbzeit der Verlängerung
111:26:
Ukraine hat den Ball.
Iliya Istomin läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Gennadiy Voronova weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Yuli Yeshevsky den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Abdel Altintop lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und
Wafik Bora abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? Ja! Er zieht sofort ab.
Boris Svartsevich fälscht den Ball noch unfreiwillig ab, so dass dieser in Zeitlupen-Geschwindigkeit ins Tor kullert!
Mostafa Akgun ist machtlos!
Neuer Spielstand
Heim 2:1 Gast

120:00: Ein Spiel dauert 90 Minuten. Manchmal auch 92, und heute hat's überhaupt 120 Minuten gebraucht, bis ein Sieger feststand. [MH] ringt die Gäste nach einem langen Kampf mit
2:
1 nieder. Die Spieler der einen Seite liegen sich in den Armen, jene der anderen kauern am Boden. In diesem Finale wurde wirklich verbissen um jeden Meter gekämpft, einen Verlierer hatte es eigentlich nicht verdient. Ich verabschiede mich und hoffe, wir lesen uns bei der nächsten EM wieder - schönen Abend!
Endstand
Heim 2:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 54%:46% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 54%:46% Gast