0:00: Schön, dass Sie eingeschaltet haben! Ich melde mich hier live vom Halbfinale zwischen
Türkei und
Dänemark. Ich möchte nicht in der Haut der Spieler stecken, es ist brennend heiß. Wenn jetzt auch noch mein Ventilator den Geist aufgibt, muss wohl auch ihr Kommentator vorzeitig Abschied nehmen.
5:50: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Türkei.
Ashfaq Kalkan und
Wafik Bora schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Ashfaq Kalkan, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Maged Buruk läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse.
Javeed Kizilkaya und
Ramin Tahir lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Sein Versuch wird abgeblockt, landet aber direkt vor
Ramin Tahirs Füße, der die Kugel gefühlvoll ins lange Eck schlenzt - ein herrlicher Treffer!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

7:59:
Türkei steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Ashfaq Kalkan und
Maged Buruk, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Ashfaq Kalkan führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Maged Buruk ins Spiel, nachdem
Aqil Guler durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen
Geert Fly und
Mathias Paske durch. Vor dem Strafraum wartet
Maged Buruk, der kriegt den Ball und zieht sofort ab - Glanztat von
Tonni Tranbarger!
12:08: Zack!
Patrik Ipsen säbelt
Javeed Kizilkaya aus vollem Lauf um - eine derbe Attacke. Der Schiedsrichter hat es jedoch anders gesehen und lässt weiterlaufen. Eine krasse Fehlentscheidung!
20:56:
Hassib Kizilirmak und
Maged Buruk schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Rabee Atalay ins Spiel.
Hassib Kizilirmak fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Maged Buruk. Ein Haken, ein Übersteiger.
Henri Lerche attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf
Javeed Kizilkaya. Jetzt könnte was gehen! Der lässt den Ball mit der Brust abtropfen,
Ramin Tahir übernimmt volley und haut das Ding aus 15 Metern in die Maschen - klasse Tor!
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast
21:55: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Uffe Kronholm sein Gegenüber
Maged Buruk unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert.
Maged Buruk steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.

25:23:
Uffe Kronholm weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Patrik Ipsen stünde frei.
Uffe Kronholm fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Patrik Ipsen, an
Ashfaq Kalkan vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Patrik Ipsen hat er noch.
Wafik Bora hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Letzterer legt für
Fredy Dastrup ab, sein Versuch fällt aber zu zentral aus,
Mostafa Akgun geht auf Nummer sicher und faustet den Ball weg.
31:22: Hier steppt im wahrsten Sinne des Wortes der Bär! Die Fans feiern, als wäre die Partie schon gelaufen.
35:56: Wieder ist
Dänemark am Ball.
Henri Lerche und
Johny Wilhelmsen erarbeiten sich gegen
Hassib Kizilirmak das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Johny Wilhelmsen, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Hichem Zeybek und
Nasiruddin Hasim ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten.
Johny Wilhelmsen steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum.
Johny Wilhelmsen steht goldrichtig und versenkt den Ball im Tor. Der Linienrichter entscheidet jedoch auf Abseits und liegt damit wohl richtig.

44:18:
Dänemark lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Rune Berndsen peitscht seine Kollegen nach vorne.
Fredy Dastrup kriegt den Ball von
Rune Berndsen und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er
Rabee Atalay wie einen Anfänger stehen. Auch
Hichem Zeybek kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch.
Alex Ege schließt via Vollspann ab.
Mostafa Akgun streckt sich, kommt aber nicht mehr an die Kugel heran. Macht nichts, der Ball geht sowieso um Zentimeter am Tor vorbei.
45:00: Halbzeit
47:58:
Maged Buruks Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Maged Deniz heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
48:52: Der Arbeitstag von
Nasiruddin Hasim ist zu Ende.
Ashfaq Ozturk heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
49:22: Der Trainer nimmt
Ashfaq Kalkan vom Platz.
Ousama Toker heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
54:25:
Geert Flys Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Elo Taul heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
59:00: Der Trainer nimmt
Alex Ege vom Platz.
Arendt Haagensen heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
61:23: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Henri Lerche verlässt den Platz.
Torbjørn Duus heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?

61:57:
Türkei ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Maged Deniz. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Wafik Bora weiter. Plötzlich löst sich
Maged Deniz auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Patrik Ipsen. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Torbjørn Duus geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch
Uffe Kronholm kommt zu spät. Doppelpass mit
Javeed Kizilkaya, sofort kommt der Abschluss. Der Ball bleibt aber in einer lebenden Menschenmauer hängen.
Elo Taul hat sich mutig in den Schuß geworfen und kann letztendlich klären.
Uffe Kronholm setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Torbjørn Duus. Der tanzt
Maged Deniz aus und sprintet auch noch
Ashfaq Ozturk davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht
Dänemark daraus? Das Leder kommt zu
Arendt Haagensen, der sofort das lange Eck anvisiert. Herrlich gemacht. Der Ball springt vom Pfosten an den Rücken des Torwarts und kullert von dort über die Torlinie. Was für ein Tor!!!
Neuer Spielstand
Heim 2:1 Gast

63:59: Böser Einstieg von
Uffe Kronholm gegen
Ramin Tahir. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen.
Ramin Tahir steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.

78:05:
Türkei lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Maged Deniz peitscht seine Kollegen nach vorne.
Hassib Kizilirmak kriegt den Ball von
Ashfaq Ozturk und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er
Uffe Kronholm wie einen Anfänger stehen. Auch
Elo Taul kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch.
Ramin Tahir schließt via Vollspann ab und trifft den Ball perfekt. Bruchteile einer Sekunde später zappelt das Rundleder im Netz, die
Türkei-Fans sind aus dem Häuschen. Geht noch mehr?
Neuer Spielstand
Heim 3:1 Gast
83:59: Autsch!
Maged Deniz fährt gegen
Johny Wilhelmsen den Ellenbogen aus. Letzterer geht sofort zu Boden und scheint ein Cut davon getragen zu haben. Eine böse Aktion, die abseits des Balles stattfand und der Referee somit nicht sehen konnte.
90:00: Das Schiedsrichter-Team beendet das Spiel mit einem nicht zu überhörenden Pfiff,
Türkei setzt sich knapp aber doch mit
3:
1 durch und freut sich auf das bevorstehende Endspiel. Glückwunsch!
Endstand
Heim 3:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 49%:51% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 46%:54% Gast