Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Ukraine vs. Belgien
Viertelfinale, 22.06.2025
Konrad Kompromissinger
Coppelius
Heim: Ukraine (Coppelius)
sunnier7even
Gast: Belgien (sunnier7even)
Spielbericht
0:00: Ich heiße sie Willkommen zum ersten Viertelfinale dieser EM! Auch wenn das heutige Kräftemessen zwischen Ukraine und Belgien die erste Begegnung der beiden Teams in diesem Turnier ist, ist eines längst kein Geheimnis mehr: die beiden Teams kennen sich gut und haben sich hervorragend auf den Gegner eingestellt!
13:15: Einwurf für Ukraine. Gennadiy Voronova bedient Serguei Asimov, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne. Gennadiy Voronova setzt seinen Körper gegen Iman Van Belle perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von Serguei Asimov, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während Barthélémy De Rijck dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann Jehan De Greef, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu Boris Svartsevich wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.
18:22: Ukraine setzt alles auf eine Karte. Iliya Istomin macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an Igor Moskvina ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne. Igor Moskvina setzt sich unter Bedrängnis von Barthélémy De Rijck durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte! Wjatscheslaw Lyapunov stoppt den Ball und hält dann sofort drauf. Jehan De Greef bringt seine Fingerspitzen gerade noch hinter den Ball und rettet!
19:19: Iliya Istomin steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu Gennadiy Voronova. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle. Niek De Gieter attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte. Tolga Yefremov steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann Jehan De Greef erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.
25:50: Gennadiy Voronova dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient Serguei Asimov, der am Flügel lauert. Walter Fremaux stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich Lennart De Smedt scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu Gennadiy Voronova ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite. Igor Moskvina nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was Barthélémy De Rijck da praktiziert, na dann gute Nacht Belgien. Schöne Flanke. Doch die Mitspieler, allen voran Boris Svartsevich, schlafen. Der bärenstarke Gontran De Vleeschouwer ist zur Stelle, nimmt den Ball mit der Brust an und führt ihn in aller Ruhe aus dem Strafraum.
27:06: Alles oder nichts, so die Marschroute bei Ukraine! Iliya Istomin schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend Walter Fremaux und Lennart De Smedt aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze. Aleksander Sudakov setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor Lennart De Smedt am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an Barthélémy De Rijck geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht Serguei Asimov, der sofort durchzieht und den Ball an die Latte hämmert. Von dort springt der Ball ins Toraus. Jehan De Greef hat nichtmal mit der Wimper gezuckt, so schnell ging das gerade eben.
30:37: Die ersten Pfiffe werden laut, die Fans werden ungeduldig und sehnen eine Entscheidung herbei.
31:31: Den Fans stockt der Atem: Yoeri Maertens trifft Boris Svartsevich nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. Boris Svartsevich wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
36:36: Derber Einstieg von Iliya Istomin, der Lennart De Smedt mit gestrecktem Bein in die Wade springt. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für Lennart De Smedt. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
41:12: Aleksander Sudakov steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu Gennadiy Voronova. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle. Yoeri Maertens attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte. Aleksander Sudakov steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann Jehan De Greef erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.
45:00: Halbzeit
46:57: Der Trainer nimmt Wjatscheslaw Lyapunov vom Platz. Ildar Yedemsky soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
49:46: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Iman Van Belle verlässt den Platz. Xander Albert heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
50:35: Der Arbeitstag von Yoeri Maertens ist zu Ende. Mit Philip Blindeman soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
52:39: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Gontran De Vleeschouwer verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt Daan Desmet.
59:38: Belgien lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen. Barthélémy De Rijck peitscht seine Kollegen nach vorne. Philip Blindeman kriegt den Ball von Niels Poissonnier und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er Iliya Istomin wie einen Anfänger stehen. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch. Dort steht Walter Fremaux, jedoch umringt von drei Gegenspielern - er vertendelt den Ball. Anatoly Borodin scheint heute eine unüberwindbare Festung zu sein. Eine bärenstarke Defensiv-Leistung des Ukraine-Spielers.
60:36: Belgien ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu Daan Desmet. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an Barthélémy De Rijck weiter. Der ist mit den Gedanken aber ganz woanders und kann gerade noch klären, bevor ihm Serguei Asimov den Ball abknöpft.
61:23: Alexey Winogradski liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von Conrad Longin. Der Referee zeigt Conrad Longin den gelben Karton.
62:27: Lennart De Smedt weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte. Niels Poissonnier stünde frei. Niek De Gieter fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von Niels Poissonnier, an Aleksander Sudakov vorbeizukommen. Bei Igor Moskvina und Alexey Winogradski ist aber Endstation.
70:04: Anatoly Borodins Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Konstantin Puchkina heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
70:33: Der Trainer nimmt Igor Moskvina vom Platz. Mit Yuli Yeshevsky soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
72:05: Ukraine hat den Ball. Iliya Istomin läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer. Gennadiy Voronova weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt Serguei Asimov den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund Philip Blindeman lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und Lennart De Smedt abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? Ja! Er zieht sofort ab. Boris Svartsevich fälscht den Ball noch unfreiwillig ab, so dass dieser in Zeitlupen-Geschwindigkeit ins Tor kullert! Jehan De Greef ist machtlos!

Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast


73:44: Was ist denn hier los? Ein Flitzer läuft quer über den Platz und narrt gleich sechs Sicherheitsleute sowie den gegnerischen Torwart. Lautes Gelächter ist die Folge. Letztlich ist es eine - glaube ich zumindest - weibliche Sicherheitsperson, die den Flitzer stoppt. Nach einer kurzen Unterbrechung kann es weitergehen.
81:00: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus. Boris Svartsevich und Barthélémy De Rijck können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. Boris Svartsevich sieht die gelbe Karte.
82:56: Konstantin Puchkina späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an Gennadiy Voronova weiter. Auf der Seite fordert Serguei Asimov den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt Daan Desmet und Xander Albert sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden Yuli Yeshevsky - eine hohe Flanke in den Strafraum. Boris Svartsevich und Ildar Yedemsky stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Es kommt zu einem Gestocher im Strafraum. Der Ball kommt irgendwie zu Boris Svartsevich, der wie aus dem nichts abzieht. Die Kugel wird gleich zweimal abgefälscht und kullert im Schritttempo über die Linie - wenn nicht der schönste, aber auf jeden Fall einer der kuriosesten Treffer des Spieltages.

Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast


85:13: Den Fans stockt der Atem: Niels Poissonnier trifft Aleksander Sudakov nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. Niels Poissonnier sieht die gelbe Karte.
88:55: Iliya Istomin erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen. Aleksander Sudakov steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert. Niek De Gieter hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch Lennart De Smedt fährt daneben.Boris Svartsevich steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab. Jehan De Greef lässt den Ball abprallen, hat ihn aber im Nachfassen. Das hätte ins Auge gehen können, Aleksander Sudakov hat auf den Fehler des Keepers nur gewartet.
90:00: Der Schiedsrichter erlöst uns! Ukraine gewinnt das Viertelfinale gegen Belgien mit Mühe und Not 2:0. Auch wenn die heutige Darbietung beider Teams mit Sicherheit kein Augenschmaus war, den Trainern wurde zumindest klar aufgezeigt, woran sie noch zu arbeiten haben. In diesem Sinne, ich wünsche Ihnen was!

Endstand
Heim 2:0 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 59%:41% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 55%:45% Gast
Ukraine
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Ilyukhin Sergeij
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Borodin Anatoly
In Startelf
10
56%
 
 
0
0
Trikot
Puchkina Konstantin
 
6
44%
 
 
0
0
Trikot
Istomin Iliya
In Startelf
10
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Voronova Gennadiy
In Startelf
10
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Winogradski Alexey
In Startelf
8
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Moskvina Igor
In Startelf
8
60%
 
 
0
0
Trikot
Sudakov Aleksander
In Startelf
9
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Yefremov Tolga
In Startelf
8
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Yeshevsky Yuli
 
8
44%
 
 
0
0
Trikot
Asimov Serguei
In Startelf
8
64%
 
 
0
0
 
Trikot
Vodovatov Wjatscheslaw
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lyapunov Wjatscheslaw
In Startelf
5
52%
 
 
0
0
Trikot
Svartsevich Boris
In Startelf
6
56%
Gelbe Karte
 
2
0
 
Trikot
Yedemsky Ildar
 
7
52%
 
 
0
2
Trikot
Ishutin Vladilen
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Anchova Gena
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Chikachev Marat
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Duchovny Ildar
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Fibingerova Kolya
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gusyeva Gera
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Jelavich Arkadiy
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kravchuk Ildar
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kursinska Vjacheslav
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lyakhov Maksim
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ryabov Peter
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Strogolev Julian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Varennikov Boris
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wowk Iwan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Yevteushenko Vasili
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
19
Mittelfeld
19
Sturm
19
Torgefährlichkeit
12
Torabwehr
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torchancen
8
Tore
2
Taktik
27
Belgien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
De Greef Jehan
In Startelf
8
-
 
 
0
0
 
Trikot
Callewaert Severinus
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Rijck Barthélémy
In Startelf
2
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Maertens Yoeri
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
Trikot
Poissonnier Niels
In Startelf
3
48%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
De Smedt Lennart
In Startelf
1
44%
 
 
0
0
 
Trikot
De Vleeschouwer Gontran
In Startelf
3
60%
 
 
0
0
Trikot
De Gieter Niek
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Albert Xander
 
5
48%
 
 
0
0
Trikot
Blindeman Philip
 
3
48%
 
 
0
0
Trikot
Desmet Daan
 
1
48%
 
 
0
0
Trikot
Van Belle Iman
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
Trikot
Longin Conrad
In Startelf
1
48%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Fremaux Walter
In Startelf
1
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Van Pruisen Gerardus
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Carton Roby
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Cornelis Brice
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Geyndt Brice
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Wever Gilles
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Wolf Loïc
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Deboeck Timo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Dermaux Reinout
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Duesterhaus Theodoor
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Heymans Melchior
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Loof Thijs
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Putman Jorn
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schalenborgh Thibault
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Van Vaerenbergh Nick
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Vandekerckhove Maurice
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Vermeersch Alban
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
15
Mittelfeld
15
Sturm
14
Torgefährlichkeit
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torabwehr
14
Torchancen
Keine
Tore
Keine
Taktik
27
Kommentare zum Spiel
Coppelius
22.06.2025, 20:02Melden
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu melden.
Mich freut es jedenfalls, dass es seit Jahresbeginn nun wirklich alles fair abzulaufen scheint. Und zumindest geht mit dieser mauen Teilnehmeranzahl noch immer ein Turnier zusammen...
Coppelius
22.06.2025, 20:01Melden
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu melden.
Danke dir, sunnier!
Ich dachte du hast vielleicht nen 5er-Abwehrriegel genommen (das mach ich ja öfter) in der 1. HZ und insofern war ich skeptisch bzgl. Halbzeit 2. Offensive Taktiken zu kontern ist sehr schwer, vor allem, weil der Kader auch neben starken Taktiken viele Skills zu bieten hatte und da ist mir glaube ich ne gute Mischung gelungen.
Im 3. Abschnitt war's übrigens eine 5er Manndeckung, hat zum Glück gehalten...
sunnier7even
22.06.2025, 19:51Melden
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu melden.
Zum Glück ist es vorbei. War leider eine Vorführung bei 1:8 Chancen. Aber ich hab es nach dem 1. Viertel schon gewusst, als alle Chancen durchgegangen sind. Du hast im 3. Viertel mit einem 5er AR meine Manndeckung easy verteidigt. Mein 15er AR in der 1. Halbzeit lässt dagegen alles durch, auch wenn keine Tore gefallen sind. Eigentlich wollte ich ja kontern, aber das ist komplett nach hinten los gegangen. Defensive Taktiken sind mir nach wie vor ein Rätsel. Wann wer wie gegen wen verteidigt, wann gekontert wird ind wann nicht - keine Ahnung ...

Den Sieg hast du dir jedenfalls verdient, Coppe! Genauso wie den Quartalschampion. Es werden hoffentlich wieder Tage kommen, da kann ich dir mehr Paroli bieten als heute ;-)
Coppelius
22.06.2025, 19:48Melden
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu melden.
Mit so einem letzten Viertel hab ich jetzt nicht mehr gerechnet. Aber mir natürlich eine Freude und wie immer eine große Ehre gegen dich, sunnier! Bei miir wirds nach dem Turnier ne längere Pause geben - haltet die Fahnen hoch!
Coppelius
22.06.2025, 19:40Melden
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu melden.
Da hat das Taktik-Eitzerl wohl den Ausschlag gegeben - puh! :)
Coppelius
22.06.2025, 19:28Melden
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu melden.
Aber der Abwehrriegel (war es vermutlich?) ist immer wieder eine Wucht - wie heißt es so schön: Defensive gewinnt das Spiel, oder so?
Coppelius
22.06.2025, 19:24Melden
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu melden.
Also mir scheint du hast heute ideal eingestellt - meine Brechstange zu neutralisieren bei nicht allzu schwachen Stürmern ist schon extrem stark! Und von mir kommt nicht mehr so viel, ich fürchte, jetzt kommt deine Kavallerie daher...
sunnier7even
22.06.2025, 19:18Melden
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu melden.
Wird wohl egal sein, Coppe. Ich hab fürcht ich zu konservativ aufgestellt. Du kommst mit fast jeder Chance durch. So ist es nur eine Frage der Zeit, bis du triffst ...
Coppelius
22.06.2025, 19:13Melden
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu melden.
Hi sunnier, das muss ich mir heute mal gönnen.
Wobei, das schaut schon mal nicht gut aus nach dem 1. Viertel, die Brechstange ist verpufft...