0:00: Freut mich, dass Sie sich für das dritte Spiel des Turniers zwischen
Schweiz und
Italien entschieden haben. Heute geht's um alles! Die Begegnung findet Zeitgleich mit den Spielen der anderen Gruppen statt, ist aber mit Sicherheit eines der brisanteren Sorte. Ich wünsche Ihnen jedenfalls schon jetzt viel Spaß, die Teams stehen bereits am Platz, der Schiri sollte in Kürze anpfeifen.
10:55:
Schweiz steht defensiv.
Gerfried Ines sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Tom Miosga zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Tom Miosga und
Eike Benke fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Romolo Sassi und
Amedeo Crudo ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen
Tom Miosga und
Max Haefner nicht im Strafraum. Er wird doch nicht etwa... Doch, er wird: Er probiert's direkt. Tormann
Gualfredo Aragona hat Schwierigkeiten, fängt den Ball aber im Nachfassen.
16:06:
David Wezel säbelt
Geronimo Vota von der Seite um und trifft dabei den Ball, weshalb der Schiedsrichter weiterspielen lässt.
19:53:
Eike Benke ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
David Wezel eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Eike Benke packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Berti Bunk aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von
Faustino Di Nello, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die
Pierfrancesco Gravino heißt. Sofort kommt die Ablage für den gut postierten
Max Haefner, der aus gut 15 Metern abzieht - Glanzparade von
Gualfredo Aragona.

44:33: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht.
Romolo Sassi,
Amedeo Crudo und
Pierfrancesco Gravino lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren. Letzterer passt jedoch zu ungenau. Höhnischem Applaus der
Schweiz-Anhänger folgt ein Einwurf.
Gerfried Ines setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Tom Miosga. Der tanzt
Amedeo Crudo aus und sprintet auch noch
Vincenzino Migliaccio davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht
Schweiz daraus? Hohe Flanke auf den zweiten Posten, dort steht
Friedwald Ivanova mutterseelenallein. Der nimmt den Ball technisch versiert an und schließt sofort ab. Er will schon jubeln, macht die Rechnung aber ohne
Gualfredo Aragona, der parieren kann.
45:00: Halbzeit
46:09:
Gerd Mayrs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Gunther Kleimann soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
51:27: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
David Wezel verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Josef Erbay.
54:05: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Meinrad Nitsch verlässt den Platz. Mit
Alex Franzmann soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
54:34:
Schweiz ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Gerfried Ines. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Alex Franzmann weiter. Plötzlich löst sich
Gerfried Ines auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Amedeo Crudo. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Vincenzino Migliaccio geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch
Romolo Sassi kommt zu spät. Doppelpass mit
Eike Benke, sofort kommt der Abschluss. Der Ball bleibt in einem Getümmel stecken und fällt irgendwie vor die Beine von
Max Haefner. Der hält sofort drauf und knallt den Ball eiskalt in die Maschen!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
57:03: Geil, wie hier die Luzi abgeht! Die Fans feiern ihre Mannschaft, mittlerweile stehen sogar die Besucher in den V.I.P-Bereichen.
58:34:
Vincenzino Migliaccio ist ausgelaugt und darf vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Icilio Foglia.
59:37:
Sascha Ehrentraut weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Gunther Kleimann stünde frei.
Tom Miosga fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Sascha Ehrentraut, an
Amedeo Crudo vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Eike Benke hat er noch.
Soccorso Paradiso hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Letzterer legt für
Josef Erbay ab, sein Versuch fällt aber zu zentral aus,
Gualfredo Aragona geht auf Nummer sicher und faustet den Ball weg.
62:25:
Reginaldo D’Alesios Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz.
Lionello Giannino wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.

69:00: Wieder ist
Schweiz am Ball.
Gerfried Ines und
Alex Franzmann erarbeiten sich gegen
Icilio Foglia das Leder in der eigenen Hälfte. Ihre Mitspieler, allen voran
Sascha Ehrentraut, lassen sie aber völlig im Stich. Mangels Anspielstationen versuchen sie es alleine und verlieren sofort wieder den Ball. Am selbstbewussten
Geronimo Vota ist heute nur schwer vorbeizukommen, wie auch in dieser Situation.
Romolo Sassi schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Icilio Foglia weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu
Amedeo Crudo, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von
Alex Franzmann hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte.
Geronimo Vota kommt aus vollem Lauf herangesprintet, lupft den Ball aber trotzdem noch gefühlvoll in den Strafraum, wo
Lionello Giannino steht. Jetzt geht's ganz schnell. Bei dem machen sich aber technische Mängel bemerkbar. Der Ball springt ihm weit vom Fuß, so dass die Konterchance rasch vertan ist.
Gerfried Ines und
Gunther Kleimann nehmen ihn in die Zange und klären, bevor Gefahr entstehen kann.

73:32:
Ronaldo Cioffi verpasst
Friedwald Ivanova in einem Luftduell mittels Ellenbogencheck eine schmerzhafte Nasenkorrektur - das gehört sich nicht.
Friedwald Ivanova wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
74:18:
Ronaldo Cioffi wirkt total gerädert, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Mit
Leonzio Capriotti soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
75:02:
Schweiz lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Gerfried Ines peitscht seine Kollegen nach vorne.
Gerfried Ines kriegt den Ball von
Tom Miosga und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Er bleibt aber gleich beim ersten Gegenspieler - nämlich
Faustino Di Nello - hängen. Viel schlechter hätte er die Situation nicht lösen können, das war ganz schwach.
Italien setzt zum Konterangriff an.
Romolo Sassi führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Amedeo Crudo wäre eine Anspielstation. Er agiert aber viel zu eigensinnig und vertendelt leichtfertig den Ball. Ohne den großartigen Einsatz von
Eike Benke hätte diese Aktion aber böse enden können.
Max Haefner weiß das und bedankt sich bei seinem Kollegen.

82:17: Böser Einstieg von
Romolo Sassi gegen
Tom Miosga. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen. Der Referee zeigt
Romolo Sassi den gelben Karton.

83:04: Wieder ist
Schweiz am Ball.
Gerfried Ines und
Tom Miosga erarbeiten sich gegen
Amedeo Crudo das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Gerfried Ines, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Faustino Di Nello zieht ihn am Trikot, kann ihn aber nicht halten. Erst als
Amedeo Crudo angebraust kommt und den Ball ins Aus schlägt, wird der Angriffsversuch vereitelt. Das war Rettung in höchster Not.
Italien setzt zum Konterangriff an.
Romolo Sassi führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Amedeo Crudo wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen
Amedeo Crudo ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht
Italien daraus?
Icilio Foglia fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg.
Gerfried Ines will ihn per Foul stoppen, stellt sich dabei aber ganz schön dumm an. Pass zu
Geronimo Vota, jetzt ist die Riesenchance da. Er zieht ab!
Willi Gebele streckt sich und lenkt die Kugel noch an den Pfosten. Von dort springt er jedoch genau vor die Beine von
Amedeo Crudo, der den Ball seelenruhig im Tor unterbringen kann!
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast

88:21: Beide Trainer geben nun lautstark Anweisungen aus ihrer Coachingzone. Noch immer halten wir bei einem Gleichstand. Ein Ergebnis, das beiden nicht wirklich weiterhelfen würde.
90:00: Die Fans klatschen Beifall, auch wenn die Partie letztlich nur mit einem Unentschieden endet. Beide Teams haben auf hohem Niveau agiert, das Resultat geht daher absolut in Ordnung. Verbringen Sie noch einen schönen Abend mit ihren Liebsten, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 1:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 62%:38% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 53%:47% Gast