Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Italien vs. Dänemark
Gruppe D - Spiel 2, 20.06.2025
Sebastian Selbstdarsteller
mordio
Heim: Italien (mordio)
SV Pfefferoni
Gast: Dänemark (SV Pfefferoni)
Spielbericht
0:00: Endlich geht es weiter, der zweite Spieltag dieser Gruppe steht an! Ich begrüße Sie zum Aufeinandertreffen zwischen Italien und Dänemark. Beide Mannschaften wollen sich eine gute Ausgangslage für das letzte Spiel verschaffen. Wir sind gespannt!
7:25: Italien steht defensiv. Romolo Sassi sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu Amedeo Crudo zurückspielen. Dieser erkennt das jedoch zu spät, zudem stören Fredy Dastrup und Patrik Ipsen noch entscheidend. Der Ball kullert ins Out. Die Dänemark-Fans applaudieren höhnisch. Fredy Dastrup schnappt sich den Ball, leitet sofort an Uffe Kronholm weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu Rudolph Nielsen, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von Romolo Sassi hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte. In letzter Sekunde grätscht Amedeo Crudo aber noch dazwischen und befördert die Kugel ins Aus.
8:40: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von Italien. Pierfrancesco Gravino und Vincenzino Migliaccio schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Der Abnehmer hätte wohl Ronaldo Cioffi heißen sollen. Das Leder geht aber ins Niemandsland - Einwurf für Dänemark, Rudolph Nielsen führt aus. Patrik Ipsen schnappt sich den Ball, leitet sofort an Johny With weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Weiter als fünf Meter kommt er jedoch nicht, Geronimo Vota holt sich sofort wieder den Ball zurück.
12:06: Faustino Di Nello ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt. Amedeo Crudo eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Rudolph Nielsen geht entschlossen in den Zweikampf und schnappt sich das Leder, spielt aber erstmal zurück zu Johny With. An der dichten gestaffelten Italien-Abwehr ist nur schwer vorbeizukommen. Dänemark setzt zum Konterangriff an. Rudolph Nielsen führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um. Henri Lerche wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen Rudolph Nielsen ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht Dänemark daraus? Rune Berndsen fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Der weite Ball fällt aber zu schwach und zu kurz aus, einfach schlecht. Faustino Di Nello geht rechtzeitig dazwischen.
21:46: Ronaldo Cioffi spielt nach einem kleinen Rempler von Fredy Dastrup den sterbenden Schwan und bekommt vom Schiedsrichter den Freistoß geschenkt. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass Ronaldo Cioffi einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
27:26: Wieder ist Dänemark am Ball. Fredy Dastrup und Uffe Kronholm erarbeiten sich gegen Amedeo Crudo das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu Fredy Dastrup, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen. Romolo Sassi und Pierfrancesco Gravino ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten. Patrik Ipsen steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum. Arendt Haagensen steht, wo er stehen muss und bringt den Ball unhaltbar im langen Eck unter! Die Situation roch stark nach Abseits, die Fahne des Linienrichters bleibt jedoch unten. Ein herrlicher Treffer. Gesprächsstoff ist aber garantiert.

Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast


29:57: Ein klasse Darbietung, die die Gäste hier abliefern. Selbst SV Pfefferonis Mundwinkeln zeigen langsam aufwärts.
32:28: Geronimo Votas Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Lionello Giannino heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
36:40: Dänemark lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen. Fredy Dastrup peitscht seine Kollegen nach vorne. Fredy Dastrup kriegt den Ball von Johny With und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er Soccorso Paradiso wie einen Anfänger stehen. Auch Pierfrancesco Gravino kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch. Arendt Haagensen schließt via Vollspann ab. Gualfredo Aragona streckt sich, kommt aber nicht mehr an die Kugel heran. Macht nichts, der Ball geht sowieso um Zentimeter am Tor vorbei.
38:12: Dänemark ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu Fredy Dastrup. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an Henri Lerche weiter. Plötzlich löst sich Rudolph Nielsen auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von Amedeo Crudo. Junge, Junge ist der schnell! Auch an Ronaldo Cioffi geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch Faustino Di Nello kommt zu spät. Doppelpass mit Fredy Dastrup, sofort kommt der Abschluss. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und wird zur leichten Beute für Gualfredo Aragona.
39:16: Ronaldo Cioffis Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt Aristodemo Malzone.
45:00: Halbzeit
46:38: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Henri Lerche verlässt den Platz. Mathias Raun heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
47:09: Rudolph Nielsens Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Georg Rold heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
51:47: Der Trainer nimmt Geert Fly vom Platz. Mit Elo Taul soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
52:25: Einwurf durch Uffe Kronholm. Patrik Ipsen nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu Elo Taul ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an Georg Rold weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner. Amedeo Crudo und Aristodemo Malzone haben da zu lasch attackiert. Arendt Haagensen gewinnt das Kopfballduell gegen Romolo Sassi und verlängert ideal. Fredy Dastrup kommt fünf Meter vor dem Kasten zum Ball und überlupft den herausstürmenden Torwart - Wahnsinns-Ding! Der Ball senkt sich wenige Zentimeter vor der Latte und zappelt im Netz.

Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast


53:08: Amedeo Crudos Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Leonzio Capriotti wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
55:58: Uffe Kronholm erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen. Rune Berndsen steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert. Aristodemo Malzone hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Doch weder Patrik Ipsen noch Johny With haben damit gerechnet. Vincenzino Migliaccio reagiert viel schneller, ergattert sich das Leder und gibt an Leonzio Capriotti weiter. Lang hat er nicht gedauert, der Dänemark-Angriff.
56:51: Den Fans stockt der Atem: Ezzelino Lemmo trifft Arendt Haagensen nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. Ezzelino Lemmo muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
58:33: Fredy Dastrup wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an Elo Taul ab. Letzterer passt zu Fredy Dastrup, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Dabei hat er seine Rechnung aber ohne Aristodemo Malzone gemacht, der mit harten, aber fairen Mitteln dazwischen geht und sich das Leder schnappt.
66:32: Der Unparteiische pfeift einen Angriff ab, nachdem sich Romolo Sassi auf Arendt Haagensen aufgestützt und sich somit Lufthoheit verschafft hat. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für Arendt Haagensen. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
75:12: Dänemark hat den Ball. Uffe Kronholm läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer. Georg Rold weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt Georg Rold den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund Romolo Sassi lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Ein quirliger Haken nach links, ein schneller Haken nach rechts. Dann stolpert er jedoch über den Ball. Aristodemo Malzone ist sofort zur Stelle, passt zu Leonzio Capriotti und der putzt aus.
76:29: Uffe Kronholm späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an Patrik Ipsen weiter. Auf der Seite fordert Rune Berndsen den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt Aristodemo Malzone und Soccorso Paradiso sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden Patrik Ipsen - eine hohe Flanke in den Strafraum. Dort lauert aber gleich Vincenzino Migliaccio, der letztlich klären kann.
77:25: In guten wie in schlechten Zeiten stehen die Fans der Hausherren hinter ihrer Elf. "You'll never walk alone" tönt es lautstark von den Rängen - beeindruckend!
82:01: Fredy Dastrup wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an Elo Taul ab. Letzterer passt zu Fredy Dastrup, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Dabei hat er seine Rechnung aber ohne Pierfrancesco Gravino gemacht, der mit harten, aber fairen Mitteln dazwischen geht und sich das Leder schnappt. Italien kontert, jetzt ist Pfeffer drin. Pierfrancesco Gravino führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem Fredy Dastrup scheint nicht gewillt, einzugreifen. Aristodemo Malzone schaltet sich ebenfalls ein. Er lässt Elo Taul ganz schön alt aussehen und hat freie Bahn auf dem Weg zum Tor. Querpass zu Reginaldo D’Alesio, der freie Schussbahn hat, sofort abzieht. Daneben! Unfassbar! Mathias Paske ist völlig falsch gestanden, erst so konnte die Chance überhaupt erst zustande kommen.
85:12: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen. Aristodemo Malzone springt Rune Berndsen mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein. Rot für Aristodemo Malzone. Wenn man so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben.
90:00: Der Referee pfeift das Spiel ab. Italien hat hier auf allen Linien enttäuscht, auch wenn das Ergebnis am Ende knapp ausfällt. Speziell im Spielaufbau hat die Truppe von mordio einiges an Aufholbedarf. Dänemark hat sich im Gegensatz richtig ins Zeug gelegt. Man hat dem ein oder anderen Akteur richtig angemerkt, dass er sich für weitere Aufgaben empfehlen möchte.

Endstand
Heim 0:2 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 43%:57% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 49%:51% Gast
Italien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Aragona Gualfredo
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Zanon Franco
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Paradiso Soccorso
In Startelf
3
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Di Nello Faustino
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Gravino Pierfrancesco
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Lemmo Ezzelino
In Startelf
3
44%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Sassi Romolo
In Startelf
4
60%
 
 
0
0
 
Trikot
La Forgia Elso
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
La Monica Antonietto
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Migliaccio Vincenzino
In Startelf
5
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Cioffi Ronaldo
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
Trikot
Malzone Aristodemo
 
6
44%
Rote Karte
 
0
0
Trikot
Capriotti Leonzio
 
9
64%
 
 
0
0
Trikot
Crudo Amedeo
In Startelf
2
60%
 
 
0
0
Trikot
D’Alesio Reginaldo
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Giannino Lionello
 
1
52%
 
 
0
0
Trikot
Vota Geronimo
In Startelf
2
56%
 
 
0
0
Trikot
Di Giovanna Dario
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bonadies Agatino
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ciresi Francesco
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Del Vecchio Aulo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Foglia Icilio
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lupi Oliverio
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mingione Romolo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Oppedisano Amadeo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Passafiume Ulpio
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Purpura Sofio
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Salomone Alvise
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
13
Mittelfeld
14
Sturm
13
Torgefährlichkeit
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torabwehr
12
Torchancen
Keine
Tore
Keine
Taktik
25
Dänemark
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Fano Martin
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Tranbarger Tonni
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Fly Geert
In Startelf
7
52%
 
 
0
0
Trikot
Taul Elo
 
10
56%
 
 
0
0
Trikot
Kronholm Uffe
In Startelf
10
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Paske Mathias
In Startelf
9
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Lerche Henri
In Startelf
9
48%
 
 
0
0
Trikot
Bagge Andreas
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
With Johny
In Startelf
3
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Berndsen Rune
In Startelf
3
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Dastrup Fredy
In Startelf
7
60%
 
 
1
0
 
Trikot
Nielsen Rudolph
In Startelf
7
48%
 
 
0
0
Trikot
Rold Georg
 
7
48%
 
 
0
0
Trikot
Ipsen Patrik
In Startelf
6
56%
 
 
0
1
 
Trikot
Haagensen Arendt
In Startelf
9
56%
 
 
1
1
 
Trikot
Raun Mathias
 
5
56%
 
 
0
0
Trikot
Wilhelmsen Johny
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Clemensen Klaus
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Duus Torbjørn
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ege Alex
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gustavsen Jann
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Henrichsen Tommy
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Jurs Thorbjørn
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Krebs Isak
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Pelle René
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Tranberg Kasper
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ursin August
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
16
Mittelfeld
13
Sturm
15
Torgefährlichkeit
11
Torabwehr
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torchancen
4
Tore
2
Taktik
26
Kommentare zum Spiel