0:00: Ich heiße sie Willkommen zum zweiten Spieltag dieser EM! Auch wenn das heutige Kräftemessen zwischen
Spanien und
Schweiz die erste Begegnung der beiden Teams in diesem Turnier ist, ist eines längst kein Geheimnis mehr: die beiden Teams kennen sich gut und haben sich hervorragend auf den Gegner eingestellt!

14:56:
Spanien ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Jesus Enrique Raso. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Yago Juncal weiter. Der ist mit den Gedanken aber ganz woanders und kann gerade noch klären, bevor ihm
Tom Miosga den Ball abknöpft.
Schweiz setzt zum Konterangriff an.
Gerfried Ines führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Tom Miosga wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen
Tom Miosga ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht
Schweiz daraus?
Hubert Geiger fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg.
Jesus Enrique Raso will ihn per Foul stoppen, fällt aber hin. Pass zu
Ferdinand Wolfrum, jetzt ist die Riesenchance da. Doch dem versagen völlig die Nerven,
Yago Juncal muss einfach nur seinen Körper hinstellen und schon hat er den Ball.
Berti Bunk kann nicht fassen, welch eine Chance hier gerade vergeben wurde.

17:49: Hoppla -
Hubert Geiger stolpert auf dem etwas holprigen Geläuf im Stadion. Der Schiri scheint jedoch Tomaten auf den Augen zu haben, denn er hat dabei ein Foul von
Nicolas Jose Ferreres gesehen.
Nicolas Jose Ferreres sieht die gelbe Karte.

27:06: Wieder ist
Spanien am Ball.
Toribio Sarrio und
Yago Juncal erarbeiten sich gegen
Tom Miosga das Leder in der eigenen Hälfte. Ihre Mitspieler, allen voran
Yeray Pous, lassen sie aber völlig im Stich. Mangels Anspielstationen versuchen sie es alleine und verlieren sofort wieder den Ball. Am selbstbewussten
Ferdinand Wolfrum ist heute nur schwer vorbeizukommen, wie auch in dieser Situation.
Gerfried Ines setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Tom Miosga. Der tanzt
Yeray Pous aus und sprintet auch noch
Antonio Alejandro Pantoja davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht
Schweiz daraus? Zu wenig. Der Pass zu
Ferdinand Wolfrum fällt viel zu unpräzise aus - weg ist der Ball!
Toribio Sarrio hat damit den ein oder anderen Fehler, den er heute schon begangen hat, somit ausgebügelt.
32:49: Die beiden Trainer wirken ob des Gleichstandes alles andere als happy.
45:00: Halbzeit
46:27:
Jesus Enrique Rasos Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Andrzej Monteagudo.
54:03: Der Arbeitstag von
Jesus Angel Olvera ist zu Ende.
Salah Eddine Barcelona wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
54:52:
Aniol Pozuelos Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Jose Aurelio Vidales soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
56:28: Der Arbeitstag von
Meinrad Nitsch ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt
Nikolas Blohm.
57:10: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Berti Bunk verlässt den Platz.
Josef Erbay heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
58:17:
Friedrich Hepps Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Bastian Meisl wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
61:28:
Spanien hat den Ball.
Toribio Sarrio läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Yago Juncal weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Yeray Pous den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Gerfried Ines lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Ein quirliger Haken nach links, ein schneller Haken nach rechts. Dann stolpert er jedoch über den Ball.
Tom Miosga ist sofort zur Stelle, passt zu
Friedwald Ivanova und der putzt aus.
63:33: Tolle Stimmung im Stadion. Die Fans verwandeln die Arena in einen ohrenbetäubenden Hexenkessel. Jetzt heißt's Gas geben, ein Remis bringt keinem der beiden Mannschaften etwas.
65:42:
Toribio Sarrio erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen. Zu überhastet.
Ferdinand Wolfrum dürfte ihm da noch irgendetwas zugerufen haben, was ihn völlig aus dem Konzept gebracht hat. Der Ball landet im Seitenout. Ein deftiger Wortwechsel ist die Folge.
Simon Dahlem schreitet ein und hält die Streithähne auseinander.
68:43: Einwurf durch
Toribio Sarrio.
Yago Juncal nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Antonio Alejandro Pantoja ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Yeray Pous weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Gerfried Ines und
Josef Erbay haben da zu lasch attackiert. Der Torwart hat die Situation allerdings rasch erkannt, stürmt entschlossen aus seinem Kasten und fängt mühelos.
74:08: Tolle Stimmung im Stadion. Die Fans verwandeln die Arena in einen ohrenbetäubenden Hexenkessel. Jetzt heißt's Gas geben, ein Remis bringt keinem der beiden Mannschaften etwas.
82:18:
Toribio Sarrio wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Nicolas Jose Ferreres ab. Letzterer passt zu
Yeray Pous, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt endlich der hohe Ball in die Spitze.
Willi Gebele kommt aus seinem Kasten, hat seine Rechnung dabei aber ohne
Jose Aurelio Vidales gemacht. Der scherzelt das Leder nämlich mit dem Kopf über den Keeper - Tooor! Oje oje, ich höre schon wieder die Torwart-Diskussionen bei
Schweiz losgehen.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
90:00: Das Schiedsrichter-Team beendet das Grupppenspiel mit einem nicht zu überhörenden Pfiff,
Spanien setzt sich knapp aber doch mit
1:
0 durch.
Endstand
Heim 1:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 46%:54% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 53%:47% Gast