0:00: Schön, dass Sie eingeschaltet haben! Ich melde mich hier live vom ersten Gruppespiel zwischen
Schweiz und
Dänemark. Ich möchte nicht in der Haut der Spieler stecken, es ist brennend heiß. Wenn jetzt auch noch mein Ventilator den Geist aufgibt, muss wohl auch ihr Kommentator vorzeitig Abschied nehmen.
3:30:
Gerfried Ines und
Tom Miosga schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Friedwald Ivanova ins Spiel.
Tom Miosga fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Richard Pfitzner. Ein Haken, ein Übersteiger.
Henri Lerche attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf
Ferdinand Wolfrum. Jetzt könnte was gehen! Dieser zieht sofort volley ab und schießt in Richtung Kreuzeck - doch
Tonni Tranbarger bringt noch die Fingerspitzen dazwischen.
12:53:
David Wezel zeigt uns hier einmal einen Einstieg der härteren Sorte. Opfer ist
Andreas Bagge, der eine klaffende Wunde davonträgt.
David Wezel sieht die gelbe Karte.
16:12: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Schweiz.
Richard Pfitzner und
David Wezel schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Richard Pfitzner, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Simon Dahlem läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse.
Ferdinand Wolfrum und
Berti Bunk lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Die Kugel wird aber noch abgefälscht und ist leichte Beute für Keeper
Tonni Tranbarger - Sitzer vergeben.

19:00:
Schweiz steht defensiv.
Sascha Ehrentraut sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Richard Pfitzner zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Richard Pfitzner und
Hubert Geiger fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
August Ursin und
René Pelle ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen
Ferdinand Wolfrum und
Berti Bunk nicht im Strafraum. Er steht in der Ecke und schirmt den Ball geschickt ab. Mittels Fersentrick schummelt er sich an seinem Gegenüber vorbei, jetzt kommt die Flanke -
Ferdinand Wolfrum steigt hoch und versenkt die Kugel per Kopf!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

25:55:
Schweiz lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Gerfried Ines zu
Tom Miosga, der gibt wiederum an
Friedwald Ivanova weiter.
Tom Miosga führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
Uffe Kronholm und
René Pelle da machen, ist schlichtweg zu wenig.
Ferdinand Wolfrum kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen
Henri Lerche und
Andreas Bagge. Er gibt zu
David Wezel ab, der aus spitzem Winkel abzieht. Der Ball geht aber in Richtung Bratwürstchenmänner,
Tonni Tranbarger muss nicht eingreifen...

26:37:
David Wezel ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Hubert Geiger eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Richard Pfitzner packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Hubert Geiger aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von
Fredy Dastrup, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die
Henri Lerche heißt. Sofort kommt die Ablage für den ideal postierten
Berti Bunk, der aus gut 20 Metern abzieht und den Ball im linken Eck unterbringt - Hammer-Tor!
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast

31:43:
Schweiz steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Sascha Ehrentraut und
Hubert Geiger, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Richard Pfitzner führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Hubert Geiger ins Spiel, nachdem
Simon Dahlem durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen
Rudolph Nielsen und
Fredy Dastrup durch. Vor dem Strafraum wartet
Richard Pfitzner, der kriegt den Ball und zieht sofort ab - Glanztat von
Tonni Tranbarger!
45:00: Halbzeit
51:26: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
David Wezel verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Diego Herber.
52:08: Der Trainer nimmt
Richard Pfitzner vom Platz.
Alex Franzmann heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
53:42: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Berti Bunk verlässt den Platz.
Josef Erbay soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
55:23: Wieder ist
Schweiz am Ball.
Gerfried Ines und
Alex Franzmann erarbeiten sich gegen
René Pelle das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Gerfried Ines, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Henri Lerche und
Andreas Bagge ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten.
Ferdinand Wolfrum steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum.
Ferdinand Wolfrum steht goldrichtig und versenkt den Ball im Tor. Der Linienrichter entscheidet jedoch auf Abseits und liegt damit wohl richtig.
57:36: Bierdusche für den Referee! Als der Mann in Schwarz am Spielfeldrand den Gäste-Sektor passiert, entladen die Fans ihre Wut am Unparteiischen. Seine Schuld ist es jedoch nicht, dass
Dänemark hier zurückliegt.
59:35:
Schweiz lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Tom Miosga peitscht seine Kollegen nach vorne.
Tom Miosga kriegt den Ball von
Diego Herber und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er
Fredy Dastrup wie einen Anfänger stehen. Auch
Henri Lerche kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch.
Friedwald Ivanova schließt via Vollspann ab.
Tonni Tranbarger streckt sich, kommt aber nicht mehr an die Kugel heran. Macht nichts, der Ball geht sowieso um Zentimeter am Tor vorbei.

66:20:
Schweiz ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Gerfried Ines. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Sascha Ehrentraut weiter. Plötzlich löst sich
Sascha Ehrentraut auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
August Ursin. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
René Pelle geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch
Rudolph Nielsen kommt zu spät. Doppelpass mit
Ferdinand Wolfrum, sofort kommt der Abschluss. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und wird zur leichten Beute für
Tonni Tranbarger.

71:11:
Gerfried Ines weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Alex Franzmann stünde frei.
Alex Franzmann fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Tom Miosga, an
Uffe Kronholm vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Ferdinand Wolfrum hat er noch.
Henri Lerche hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Er zieht sofort zur Mitte, seine Ablage fällt aber zu unpräzise aus,
Andreas Bagge fängt die Kugel ohne Mühe ab - Chance vertan.

73:31:
Tom Miosga weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Sascha Ehrentraut stünde frei.
Tom Miosga fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Diego Herber, an
August Ursin vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Ferdinand Wolfrum hat er noch.
Fredy Dastrup hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Er zieht sofort zur Mitte. Seine Ablage versenkt
Gerfried Ines aus rund elf Metern im linken Eck - geiles Ding!!!
Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast
75:49: Ob der Führung seiner Elf könnte
Spielberg doch wesentlich entspannter dreinblicken, als er das gerade tut. Stattdessen malträtiert er seinen Kaugummi und kritzelt wie wild auf seinem Notizblock.
77:46:
Andreas Bagge zupft
Ferdinand Wolfrum leicht am Trikot, der Schiri entscheidet auf Freistoß. Der Schiedsrichter zeigt
Andreas Bagge die gelbe Karte.
81:30: Wieder ist
Schweiz am Ball.
Gerfried Ines und
Sascha Ehrentraut erarbeiten sich gegen
August Ursin das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Sascha Ehrentraut, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Rudolph Nielsen und
Fredy Dastrup ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten.
Ferdinand Wolfrum steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum.
Josef Erbay steht goldrichtig und versenkt den Ball im Tor. Der Linienrichter entscheidet jedoch auf Abseits und liegt damit wohl richtig.
90:00: Das Spiel ist vorbei und ich denke, die Fans können mit der Darbietung von
Schweiz durchaus zufrieden sein. Die Truppe von
Spielberg gewinnt völlig verdient mit
3:
0.
Endstand
Heim 3:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 63%:37% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 68%:32% Gast