0:00: Schön, dass Sie eingeschaltet haben! Ich melde mich hier live vom zweiten Gruppespiel zwischen
Niederlande und
Frankreich. Ich möchte nicht in der Haut der Spieler stecken, es ist brennend heiß. Wenn jetzt auch noch mein Ventilator den Geist aufgibt, muss wohl auch ihr Kommentator vorzeitig Abschied nehmen.
11:35: Wieder ist
Frankreich am Ball.
Romaric Auzenne und
Cyril Minette erarbeiten sich gegen
Roderic Damman das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Cyril Minette, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Luke Engen und
Tom Braaten ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten.
Franck Parfait steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum.
Franck Parfait steht goldrichtig und versenkt den Ball im Tor. Der Linienrichter entscheidet jedoch auf Abseits und liegt damit wohl richtig.
12:15: Der Schiedsrichter entscheidet auf Foulspiel, nachdem
Tom Braaten Allain Bohen im Zweikampf eine scheuerte. Letzterer wird wohl ein blaues Auge davontragen. Der Referee zeigt
Tom Braaten den gelben Karton.
15:35:
Frankreich lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Romaric Auzenne peitscht seine Kollegen nach vorne.
Michaël Peltier kriegt den Ball von
Anastase Salamy und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er
Remie Zoet wie einen Anfänger stehen. Auch
Tom Braaten kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch.
Franck Parfait schließt via Vollspann ab.
Rinco Leever streckt sich, kommt aber nicht mehr an die Kugel heran. Macht nichts, der Ball geht sowieso um Zentimeter am Tor vorbei.
19:42:
Gaspard Tison spielt nach einem kleinen Rempler von
Ake Vanderpoel den sterbenden Schwan und bekommt vom Schiedsrichter den Freistoß geschenkt.
Ake Vanderpoel sieht die gelbe Karte.
20:44:
Romaric Auzenne weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Cyril Minette stünde frei.
Romaric Auzenne fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Michaël Peltier, an
Rense Sweeden vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Franck Parfait hat er noch.
Gelt Bortel hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Letzterer legt für
Giovanni Duchemin ab, sein Versuch fällt aber zu zentral aus,
Rinco Leever geht auf Nummer sicher und faustet den Ball weg.

31:31:
Frankreich ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Cyril Minette. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Arnault Friloux weiter. Plötzlich löst sich
Cyril Minette auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Ake Vanderpoel. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Harm Heimes geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch
Luke Engen kommt zu spät. Doppelpass mit
Franck Parfait, sofort kommt der Abschluss. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und wird zur leichten Beute für
Rinco Leever.
37:33:
Giovanni Duchemin hängt bereits jetzt buchstäblich in den Seilen - Topfit sieht anders aus!
41:46:
Frankreich ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Romaric Auzenne. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Anastase Salamy weiter. Plötzlich löst sich
Gaspard Tison auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Rense Sweeden. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Ake Vanderpoel geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch
Remie Zoet kommt zu spät. Doppelpass mit
Franck Parfait, sofort kommt der Abschluss. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und wird zur leichten Beute für
Rinco Leever.

42:57:
Frankreich lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Romaric Auzenne peitscht seine Kollegen nach vorne.
Romaric Auzenne kriegt den Ball von
Gérard Gallien und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er
Gelt Bortel wie einen Anfänger stehen. Auch
Tom Braaten kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch.
Franck Parfait schließt via Vollspann ab und trifft den Ball perfekt. Bruchteile einer Sekunde später zappelt das Rundleder im Netz, die
Frankreich-Fans sind aus dem Häuschen. Geht noch mehr?
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast
45:00: Halbzeit
45:58:
Arnault Frilouxs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Jack Laforest wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
47:51: Der Trainer nimmt
Anastase Salamy vom Platz. Mit
Edmond Severe soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
48:22: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Franck Parfait verlässt den Platz.
Lydéric Flournoy soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
56:44:
Romaric Auzenne wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Cyril Minette ab. Letzterer passt zu
Gérard Gallien, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt der hohe Ball in die Spitze. Endlich.
Giovanni Duchemin steigt hoch, kommt aber nicht mehr richtig an den Ball.
Rinco Leever erkennt die Situation rasch und eilt aus dem Kasten - mit Erfolg.

59:17: Einwurf durch
Romaric Auzenne.
Edmond Severe nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Gaspard Tison ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Gérard Gallien weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Rense Sweeden und
Ake Vanderpoel haben da zu lasch attackiert.
Lydéric Flournoy gewinnt das Kopfballduell gegen
Remie Zoet und verlängert ideal.
Allain Bohen kommt fünf Meter vor dem Tor zum Ball setzt zum Lupfer an.
Rinco Leever bleibt jedoch in seinem Gehäuse und fängt den Ball ohne Mühe.

63:32:
Romaric Auzenne erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Gérard Gallien steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Rense Sweeden hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch
Gelt Bortel fährt daneben.
Lydéric Flournoy steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
Rinco Leever wehrt den Ball direkt vor
Giovanni Duchemins Beine ab, und der lässt sich so eine Chance natürlich nicht nehmen und netzt ein!!!
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast
65:02: Die Fans der Hausherren können einem schon etwas leid tun. Diese Performance würde jede Schäfchenherde in den Schatten stellen.
72:39:
Frankreich hat den Ball.
Cyril Minette läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Edmond Severe weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Gérard Gallien den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Rense Sweeden lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und
Luke Engen abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? Ja! Er zieht sofort ab.
Lydéric Flournoy fälscht den Ball noch unfreiwillig ab, so dass dieser in Zeitlupen-Geschwindigkeit ins Tor kullert!
Rinco Leever ist machtlos!
Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast
73:47: Die Gäste-Fans rocken die Bude! Kapitän
Bertrand Duman und Co. werden frenetisch angefeuert.
74:16:
Romaric Auzenne späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Edmond Severe weiter. Auf der Seite fordert
Gérard Gallien den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Rense Sweeden und
Ake Vanderpoel sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Michaël Peltier - eine hohe Flanke in den Strafraum.
Lydéric Flournoy und
Giovanni Duchemin stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Der Schußversuch wird seiner Bezeichnung aber alles andere als gerecht.
Rinco Leever ist zur Stelle. Er hatte schon größere Herausforderungen bewältigen müssen.
75:41: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Michaël Peltier sein Gegenüber
Remie Zoet unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert.
Michaël Peltier sieht die gelbe Karte.
85:44:
Gérard Gallien krümmt sich nach einer Attacke von
Ake Vanderpoel am Boden. Dem Geschehen ging ein versteckter Tritt abseits des Balles voraus, der Linienrichter hat den Referee aber sofort auf das Vergehen hingewiesen. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Gérard Gallien einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.

86:20:
Frankreich hat den Ball.
Romaric Auzenne läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Cyril Minette weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Gérard Gallien den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Rense Sweeden lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und
Gelt Bortel abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? Ja! Er zieht sofort ab.
Giovanni Duchemin fälscht den Ball noch unfreiwillig ab, so dass dieser in Zeitlupen-Geschwindigkeit ins Tor kullert!
Rinco Leever ist machtlos!
Neuer Spielstand
Heim 0:4 Gast
90:00: Ende!
Frankreich setzt sich bei
Niederlande praktisch mühelos durch. Wie ein wichtiges EM-Spiel hat diese Partie heute nicht gewirkt.
Endstand
Heim 0:4 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 34%:66% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 30%:70% Gast