0:00: Schön, dass Sie eingeschaltet haben! Ich melde mich hier live vom ersten Gruppespiel zwischen
Niederlande und
Tschechien. Ich möchte nicht in der Haut der Spieler stecken, es ist brennend heiß. Wenn jetzt auch noch mein Ventilator den Geist aufgibt, muss wohl auch ihr Kommentator vorzeitig Abschied nehmen.
6:02: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Tschechien.
David Burak und
Jan Rysavy schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Antonín Valis, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Jan Rysavy läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse.
Pradoslav Krupicka und
Ladislav Skalsky lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Die Kugel wird aber noch abgefälscht und ist leichte Beute für Keeper
Rinco Leever - Sitzer vergeben.
13:44: Harter Einstieg von
Antonín Valis, der
Luke Engen von hinten in die Parade fährt.
Antonín Valis muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
15:37:
Antonín Valis ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Silvestr Bartak eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Antonín Valis packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Viktor Javorsky aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von
Remie Zoet, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die
Tom Braaten heißt. Sofort kommt die Ablage für den gut postierten
Pradoslav Krupicka, der aus gut 15 Metern abzieht - Glanzparade von
Rinco Leever.

19:46:
Antonín Valis und
Viktor Javorsky schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Daniel Cernosek ins Spiel.
Antonín Valis fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Viktor Javorsky. Ein Haken, ein Übersteiger.
Gelt Bortel attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf
Pradoslav Krupicka. Jetzt könnte was gehen! Dieser zieht sofort volley ab und schießt in Richtung Kreuzeck - doch
Rinco Leever bringt noch die Fingerspitzen dazwischen.

24:26:
Tschechien steht tief gestaffelt und versucht nun durch
David Burak und
Jan Rysavy, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Antonín Valis führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Jan Rysavy ins Spiel, nachdem
Ladislav Skalsky durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen
Luke Engen und
Tom Braaten durch. Vor dem Strafraum wartet
Pradoslav Krupicka, der kriegt den Ball und zieht sofort ab - Glanztat von
Rinco Leever!

31:43:
Tschechien lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Viktor Javorsky zu
Silvestr Bartak, der gibt wiederum an
Jan Rysavy weiter.
Antonín Valis führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
Rense Sweeden und
Ake Vanderpoel da machen, ist schlichtweg zu wenig.
Pradoslav Krupicka kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen
Remie Zoet und
Tom Braaten. Er gibt zu
Viktor Javorsky ab, der aus spitzem Winkel abzieht. Der Ball geht aber in Richtung Bratwürstchenmänner,
Rinco Leever muss nicht eingreifen...
32:23: Die ersten Pfiffe werden laut, die Fans werden ungeduldig und sehnen eine Entscheidung herbei.
34:07: Der Unparteiische pfeift einen Angriff ab, nachdem sich
Silvestr Bartak auf
Harm Heimes aufgestützt und sich somit Lufthoheit verschafft hat.
Harm Heimes wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
39:43:
Tschechien steht defensiv.
Antonín Valis sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Viktor Javorsky zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Antonín Valis und
Viktor Javorsky fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Rense Sweeden und
Ake Vanderpoel ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen
Pradoslav Krupicka und
Antonín Valis nicht im Strafraum. Er wird doch nicht etwa... Doch, er wird: Er probiert's direkt. Tormann
Rinco Leever hat Schwierigkeiten, fängt den Ball aber im Nachfassen.
45:00: Halbzeit
49:24:
Tschechien erarbeitet sich den Ball in Person von
Silvestr Bartak, der mit aller Routine
David Burak ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu
Viktor Javorsky an, lässt dadurch
Rense Sweeden aussteigen und spielt anschließend
Jan Rysavy auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen
Pradoslav Krupicka und
Ladislav Skalsky an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke.
Pradoslav Krupicka setzt zum Seitfallzieher an -
Rinco Leever bringt gerade noch die Fäuste dazwischen!
50:59: Hoppla -
Antonín Valis stolpert auf dem etwas holprigen Geläuf im Stadion. Der Schiri scheint jedoch Tomaten auf den Augen zu haben, denn er hat dabei ein Foul von
Gelt Bortel gesehen. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Antonín Valis. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
54:49:
Ignác Zajic und
Silvestr Bartak spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein.
Antonín Valis fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei
Viktor Javorsky und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel.
Remie Zoet hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke
Pradoslav Krupicka erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte.
Viktor Javorsky steigt am höchsten, doch sein Kopfballversuch geht weit über den Kasten.
56:05: Die Stimmung ist absolut beeindruckend. Ein Unentschieden würde keinem der beiden Teams wirklich weiterhelfen, deswegen peitschen beide Fanseiten ihren Klub nochmal vorwärts.
58:17: Der Schiedsrichter entscheidet auf Foulspiel, nachdem
Ignác Zajic Gelt Bortel im Zweikampf eine scheuerte. Letzterer wird wohl ein blaues Auge davontragen.
Ignác Zajic sieht die gelbe Karte.
63:31: Der Spielaufbau von
Tschechien wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise.
Antonín Valis und
Ignác Zajic spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt:
Antonín Valis schnappt sich den Ball, lässt
Rense Sweeden wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde
Viktor Javorsky freistehen. Lochpass zu
Pradoslav Krupicka, der einen Haken zur Mitte schlägt und an
Gelt Bortel vorbeigeht. Letzterer verliert dabei komplett die Bodenhaftung und rutscht auch noch aus. Ablage für
Daniel Cernosek, der entschlossen abzieht. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und geht weit am Kasten vorbei.

68:16:
Tschechien wirft in der eigenen Hälfte ein.
Daniel Cernosek kommt nach einem Einwurf von
David Burak zum Ball und spielt erstmal zurück.
Antonín Valis fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an
Jan Rysavy ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu
Pradoslav Krupicka, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt. In der Mitte warten fünf
Niederlande-Akteure. Trotzdem ist es
Pradoslav Krupicka, der am höchsten springt und die Fans jubeln lässt. Ein Tolles Tor!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast
69:23: Die Fans der Hausherren können einem schon etwas leid tun. Diese Performance würde jede Schäfchenherde in den Schatten stellen.
73:11:
Daniel Cernosek ist ausgelaugt und darf vom Platz.
Ludvík Kalivoda soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
73:51: Für
Antonín Valis ist der Arbeitstag vorbei, völlig ausgelaugt trabt er vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Ludvík Urbach.
79:32: Bei
Pradoslav Krupicka ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei. Neu ins Spiel kommt
Miroslav Haluska.
82:11: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht.
Ignác Zajic,
Silvestr Bartak und
Ladislav Skalsky lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren.
Viktor Javorsky kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden
Jan Rysavy, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit
Rense Sweeden und
Ake Vanderpoel aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum.
Miroslav Haluska startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an
Remie Zoet, und spielt scharf zur Mitte.
Rinco Leever spekuliert aber richtig und fängt den Ball rechtzeitig ab. Der Torwart zeigt einmal mehr seine Klasse.
84:27: Autsch!
David Burak fährt gegen
Ake Vanderpoel den Ellenbogen aus. Letzterer geht sofort zu Boden und scheint ein Cut davon getragen zu haben. Eine böse Aktion, die abseits des Balles stattfand und der Referee somit nicht sehen konnte.
88:31:
Silvestr Bartak und
Ludvík Kalivoda spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein.
Viktor Javorsky fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei
Ladislav Skalsky und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel.
Gelt Bortel hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke
Miroslav Haluska erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte.
Miroslav Haluska kommt im Gewühl zum Kopfball und bezwingt
Rinco Leever. Der Keeper sieht bei dem Tor nicht allzu gut aus. Ein haltbarer Treffer!
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast
90:00: Der Referee beendet diese Partie,
Tschechien feiert einen umkämpften
0:
2-Sieg gegen ein unermüdlich kämpfendes
Niederlande in diesem spannenden Gruppenspiel. Wir wünschen einen angenehmen Abend, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 0:2 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 37%:63% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 30%:70% Gast