0:00: Schön, dass Sie eingeschaltet haben! Ich melde mich hier live vom zweiten Gruppespiel zwischen
Deutschland und
Österreich. Ich möchte nicht in der Haut der Spieler stecken, es ist brennend heiß. Wenn jetzt auch noch mein Ventilator den Geist aufgibt, muss wohl auch ihr Kommentator vorzeitig Abschied nehmen.
6:38:
Deutschland ist am Ball und sucht den direkten Weg zum Erfolg.
Fabio Knape läuft drei Schritte und gibt an
Alexander Burkowski weiter. Jetzt geht's ganz schnell.
Deutschland kombiniert über
Fabio Knape und
Marvin Bruecker durch die Mitte. Letzterer nimmt etwas Risiko und spielt steil in den freien Raum. Der Ball kommt direkt vor
Luca Markovics Füße.
Sepp Ostermeier sieht in der Situation gar nicht gut aus, er hat seinen Gegenspieler total übersehen. Stanglpass zur Mitte.
Luca Markovic steht goldrichtig - Tor!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
11:17:
Alex Kuntze greift nun zu einem Mittel, das sich brachiale Gewalt nennt. Leidtragender ist
Ivo Stehle, der eine blutende Wunde davon trägt.
Ivo Stehle hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.

13:21:
Deutschland am Ball.
Maximilian Broich wirft auf der Höhe der Mittellinie zu
Marvin Bruecker ein. Der läuft fünf Schritte und passt erstmal ins Zentrum, wo
Marvin Bruecker wartet. Der scheint aber bereits eine Verschnaufpause zu brauchen, gibt deshalb zu
Dieter Schaub ab und hechelt erstmal wie ein Hund im Hochsommer. Letzterer setzt zum Turbo an und lässt mit
Ivo Patzelt und
Sepp Ostermeier gleich zwei Gegenspieler stehen. Die
Deutschland-Fans erheben sich gespannt. Starker Pass zu
Roman Vogler, der sofort das lange Eck anvisiert und das Leder versenkt. Geiles Ding. Der Schütze läuft sofort in Richtung
Deutschland-Fans und zelebriert seinen Treffer mit einem Samba-Tänzchen. Olé!
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast

17:00:
Deutschland setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt.
Maximilian Broich führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu
Alexander Burkowski. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was
Bertram Johansson und
Benedikt Schoof da praktizieren. Gutes Auge. Aus dem Fußgelenk kommt der Lupfer über
Ivo Patzelt zu
Roman Vogler, der den Ball gekonnt mitnimmt und sofort aufblickt.
Roman Vogler steht, wo ein Stürmer stehen muss, kriegt den Ball und netzt aus kurzer Distanz ein. Klasse gemacht!
Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast

23:39:
Deutschland lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Fabio Knape peitscht seine Kollegen nach vorne.
Fabio Knape kriegt den Ball von
Alexander Burkowski und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er
Sepp Ostermeier wie einen Anfänger stehen. Auch
Timo Fischbach kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch.
Luca Markovic schließt via Vollspann ab und trifft den Ball perfekt. Bruchteile einer Sekunde später zappelt das Rundleder im Netz, die
Deutschland-Fans sind aus dem Häuschen. Geht noch mehr?
Neuer Spielstand
Heim 4:0 Gast
27:18: Hier steppt im wahrsten Sinne des Wortes der Bär! Die Fans feiern, als wäre die Partie schon gelaufen.
29:10:
Deutschland ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Alexander Burkowski. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Marvin Bruecker weiter. Plötzlich löst sich
Alexander Burkowski auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Bertram Johansson. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Ivo Stehle geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch
Ivo Patzelt kommt zu spät. Doppelpass mit
Luca Markovic, sofort kommt der Abschluss. Der Ball bleibt in einem Getümmel stecken und fällt irgendwie vor die Beine von
Marvin Bruecker. Der hält sofort drauf und knallt den Ball eiskalt in die Maschen!
Neuer Spielstand
Heim 5:0 Gast

34:04:
Maximilian Broich weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Alexander Burkowski stünde frei.
Alexander Burkowski fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Dieter Schaub, an
Bertram Johansson vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Luca Markovic hat er noch.
Ivo Patzelt hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Er zieht sofort zur Mitte. Seine Ablage versenkt
Alex Kuntze aus rund elf Metern im linken Eck - geiles Ding!!!
Neuer Spielstand
Heim 6:0 Gast

35:44:
Alexander Burkowski krümmt sich nach einer Attacke von
Sepp Ostermeier am Boden. Dem Geschehen ging ein versteckter Tritt abseits des Balles voraus, der Linienrichter hat den Referee aber sofort auf das Vergehen hingewiesen. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Alexander Burkowski. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
45:00: Halbzeit
47:24:
Maximilian Broich wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen.
Benedikt Schoof und
Adam Baeck können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an
Fabio Knape ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an.
Marvin Bruecker steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion.
Luca Markovic stünde nun völlig frei, doch er entscheidet sich für eine präzise Flanke auf den ersten Pfosten.
Alex Kuntze wird in der Mitte an der Hose gezogen, kann sich aber trotzdem befreien und köpfelt knallhart ins Kreuzeck.
Karl Diedrich hat keine Chance - starkes Tor!!!
Neuer Spielstand
Heim 7:0 Gast
51:50:
Alexander Burkowski scheint konditionell noch etwas Nachholbedarf zu haben, er wirkt total geschlaucht und wird deshalb aus dem Spiel genommen.
Dennis Walker heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
53:54:
Dieter Schaub ist ausgelaugt und darf vom Platz.
Dominic Oeser soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
55:33: Wieder
Deutschland.
Maximilian Broich nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu. Zwei
Österreich-Akteure, darunter der unterirdische
Bertram Johansson lässt er ganz alt aussehen, ehe er den Ball zu
Marvin Bruecker abgibt. Der blickt kurz auf und spielt einen Doppelpass mit
Dominic Oeser.
Luca Markovic und
Alex Kuntze stehen völlig frei, er entscheidet sich aber für den Direktschuss.
Karl Diedrich wehrt den Ball ins Toraus ab. Der anschließende Eckball durch
Fabio Knape bringt nichts ein.
56:10: Peinlich, peinlich!
Taka07 wandert stinksauer in seiner Coachingzone auf und ab, dabei stolpert er über eine Trinkflasche und liegt kurzzeitig flach. Was folgt ist ein lautstarkes Gelächter der
86625 Zuseher im Stadion. Schadenfreude ist eben immer noch die schönste Freude.
61:32:
Luca Markovic scheint konditionell noch etwas Nachholbedarf zu haben, er wirkt total geschlaucht und wird deshalb aus dem Spiel genommen.
Claas Geipel soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
62:20:
Dennis Walker wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen.
Bertram Johansson und
Adam Baeck können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an
Marvin Bruecker ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an.
Roman Vogler steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion.
Claas Geipel stünde nun völlig frei, doch er entscheidet sich für eine präzise Flanke auf den ersten Pfosten.
Claas Geipel wird in der Mitte an der Hose gezogen, kann sich aber trotzdem befreien und köpfelt knallhart ins Kreuzeck.
Karl Diedrich hat keine Chance - starkes Tor!!!
Neuer Spielstand
Heim 8:0 Gast

70:06:
Dennis Walker erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Fabio Knape quer, der für
Dominic Oeser durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Bertram Johansson vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil
Timo Fischbach verpennt und viel zu viel Platz lässt. Stattdessen kommt der Pass zum völlig freistehenden
Alex Kuntze. Der nimmt das Leder einmal mit und bringt ihn mit Gefühl im rechten Eck unter. Tooor!
Neuer Spielstand
Heim 9:0 Gast
73:53: Der Schiedsrichter entscheidet auf Foulspiel, nachdem
Roman Vogler Timo Fischbach im Zweikampf eine scheuerte. Letzterer wird wohl ein blaues Auge davontragen. Der Schiedsrichter zeigt
Roman Vogler die gelbe Karte.
79:24:
Deutschland ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Dennis Walker und
Maximilian Broich halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Marvin Bruecker trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Dominic Oeser ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Sepp Ostermeier und
Torsten Kossmann stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen.
Claas Geipel nimmt das Leder gefühlvoll herunter und schließt sofort ab - ein wunderschöner Treffer!
Karl Diedrich ist stinksauer auf seine Vorderleute.
Neuer Spielstand
Heim 10:0 Gast
79:48: Bierdusche für den Referee! Als der Mann in Schwarz am Spielfeldrand den Gäste-Sektor passiert, entladen die Fans ihre Wut am Unparteiischen. Seine Schuld ist es jedoch nicht, dass
Österreich hier zurückliegt.
86:41:
Dennis Walker fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Maximilian Broich kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Marvin Bruecker führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Roman Vogler hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Torsten Kraatz ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Ivo Patzelt hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Scharfe Flanke zur Mitte.
Alex Kuntze probiert's per Volley-Schuss und bringt dem Ball im rechten Eck unter. Das ging selbst für Tormann
Karl Diedrich zu schnell. Herrlicher Treffer.
Neuer Spielstand
Heim 11:0 Gast
90:00: Ende! Hier haben fast über 90 Minuten klare Verhältnisse geherrscht,
Deutschlands
11:
0-Sieg geht daher absolut in Ordnung.
Endstand
Heim 11:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 65%:35% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 75%:25% Gast