Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Österreich vs. Belgien
Gruppe B - Spiel 1, 19.06.2025
Horst Härtefall
Taka07
Heim: Österreich (Taka07)
sunnier7even
Gast: Belgien (sunnier7even)
Spielbericht
0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige erste Gruppenspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen: Österreich und Belgien schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.
12:24: Lennart De Smedt weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte. Niek De Gieter stünde frei. Lennart De Smedt fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von Niek De Gieter, an Bertram Johansson vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden Walter Fremaux hat er noch. Sepp Ostermeier hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Er zieht sofort zur Mitte. Seine Ablage versenkt Lennart De Smedt aus rund elf Metern im linken Eck - geiles Ding!!!

Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast


13:56: Wieder ist Belgien am Ball. Barthélémy De Rijck und Niels Poissonnier erarbeiten sich gegen Ivo Stehle das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu Daan Desmet, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen. Ivo Patzelt und Sepp Ostermeier ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten. Walter Fremaux steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum. Gerardus Van Pruisen steht, wo er stehen muss und bringt den Ball unhaltbar im langen Eck unter! Die Situation roch stark nach Abseits, die Fahne des Linienrichters bleibt jedoch unten. Ein herrlicher Treffer. Gesprächsstoff ist aber garantiert.

Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast


14:30: Belgien ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu Lennart De Smedt. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an Niels Poissonnier weiter. Plötzlich löst sich Niels Poissonnier auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von Bertram Johansson. Junge, Junge ist der schnell! Auch an Benedikt Schoof geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch Ivo Patzelt kommt zu spät. Doppelpass mit Walter Fremaux, sofort kommt der Abschluss. Der Ball bleibt in einem Getümmel stecken und fällt irgendwie vor die Beine von Gerardus Van Pruisen. Der hält sofort drauf und knallt den Ball eiskalt in die Maschen!

Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast


16:46: Ivo Stehle verpasst Xander Albert in einem Luftduell mittels Ellenbogencheck eine schmerzhafte Nasenkorrektur - das gehört sich nicht. Der Referee zeigt Ivo Stehle den gelben Karton.
28:25: Belgien lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen. Lennart De Smedt peitscht seine Kollegen nach vorne. Lennart De Smedt kriegt den Ball von Daan Desmet und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er Sepp Ostermeier wie einen Anfänger stehen. Auch Timo Fischbach kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch. Gerardus Van Pruisen schließt via Vollspann ab und trifft den Ball perfekt. Bruchteile einer Sekunde später zappelt das Rundleder im Netz, die Belgien-Fans sind aus dem Häuschen. Geht noch mehr?

Neuer Spielstand
Heim 0:4 Gast


30:29: Niek De Gieter weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte. Barthélémy De Rijck stünde frei. Philip Blindeman fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von Niels Poissonnier, an Bertram Johansson vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden Walter Fremaux hat er noch. Sepp Ostermeier hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Er zieht sofort zur Mitte. Seine Ablage versenkt Walter Fremaux aus rund elf Metern im linken Eck - geiles Ding!!!

Neuer Spielstand
Heim 0:5 Gast


32:22: Belgien ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu Lennart De Smedt. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an Niels Poissonnier weiter. Plötzlich löst sich Niek De Gieter auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von Bertram Johansson. Junge, Junge ist der schnell! Auch an Benedikt Schoof geht er vorbei. Carsten Schellmann ist aber zur Stelle schnappt ihm das Leder mit viel Routine vom Fuß.
45:00: Halbzeit
47:30: Der Trainer nimmt Niels Poissonnier vom Platz. Neu ins Spiel kommt Reinout Dermaux.
50:51: Niek De Gieters Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Alban Vermeersch heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
52:41: Conrad Longins Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Brice De Geyndt heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
58:23: Belgien hat den Ball. Brice De Geyndt läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer. Lennart De Smedt weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt Brice De Geyndt den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund Bertram Johansson lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und Sepp Ostermeier abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? Ja! Er zieht sofort ab. Gerardus Van Pruisen fälscht den Ball noch unfreiwillig ab, so dass dieser in Zeitlupen-Geschwindigkeit ins Tor kullert! Karl Diedrich ist machtlos!

Neuer Spielstand
Heim 0:6 Gast


61:17: Alban Vermeersch wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an Reinout Dermaux ab. Letzterer passt zu Alban Vermeersch, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt endlich der hohe Ball in die Spitze. Karl Diedrich kommt aus seinem Kasten, hat seine Rechnung dabei aber ohne Philip Blindeman gemacht. Der scherzelt das Leder nämlich mit dem Kopf über den Keeper - Tooor! Oje oje, ich höre schon wieder die Torwart-Diskussionen bei Österreich losgehen.

Neuer Spielstand
Heim 0:7 Gast


64:17: Die Darbietung der Hausherren stößt den Fans mittlerweile übel auf. Dieses Gekicke sieht vielleicht bei 6-Jährigen auf der Suche nach Ostereiern süß aus, aber hier sind Profis am Werk.
65:01: Lennart De Smedt späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an Philip Blindeman weiter. Auf der Seite fordert Philip Blindeman den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt Bertram Johansson und Benedikt Schoof sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden Daan Desmet - eine hohe Flanke in den Strafraum. Walter Fremaux und Gerardus Van Pruisen stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Es kommt zu einem Gestocher im Strafraum. Der Ball kommt irgendwie zu Gerardus Van Pruisen, der wie aus dem nichts abzieht. Die Kugel wird gleich zweimal abgefälscht und kullert im Schritttempo über die Linie - wenn nicht der schönste, aber auf jeden Fall einer der kuriosesten Treffer des Spieltages.

Neuer Spielstand
Heim 0:8 Gast


68:48: Einwurf durch Brice De Geyndt. Lennart De Smedt nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu Reinout Dermaux ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an Brice De Geyndt weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner. Bertram Johansson und Ivo Stehle haben da zu lasch attackiert. Walter Fremaux gewinnt das Kopfballduell gegen Timo Fischbach und verlängert ideal. Walter Fremaux kommt fünf Meter vor dem Kasten zum Ball und überlupft den herausstürmenden Torwart - Wahnsinns-Ding! Der Ball senkt sich wenige Zentimeter vor der Latte und zappelt im Netz.

Neuer Spielstand
Heim 0:9 Gast


69:44: Autsch! Timo Fischbach säbelt Walter Fremaux von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art. Timo Fischbach fliegt vorzeitig vom Platz - der Unparteiische zeigt ihm die Rote Karte.
80:02: Alban Vermeersch erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen. Alban Vermeersch steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert. Bertram Johansson hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch Ivo Patzelt fährt daneben.Walter Fremaux steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab. Karl Diedrich wehrt den Ball direkt vor Gerardus Van Pruisens Beine ab, und der lässt sich so eine Chance natürlich nicht nehmen und netzt ein!!!

Neuer Spielstand
Heim 0:10 Gast


88:05: Die Gäste-Fans rocken die Bude! Kapitän Barthélémy De Rijck und Co. werden frenetisch angefeuert.
89:18: Lennart De Smedt späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an Daan Desmet weiter. Auf der Seite fordert Philip Blindeman den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt Bertram Johansson und Benedikt Schoof sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden Daan Desmet - eine hohe Flanke in den Strafraum. Walter Fremaux und Gerardus Van Pruisen stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Es kommt zu einem Gestocher im Strafraum. Der Ball kommt irgendwie zu Gerardus Van Pruisen, der wie aus dem nichts abzieht. Die Kugel wird gleich zweimal abgefälscht und kullert im Schritttempo über die Linie - wenn nicht der schönste, aber auf jeden Fall einer der kuriosesten Treffer des Spieltages.

Neuer Spielstand
Heim 0:11 Gast


90:00: Der Schiedsrichter hat immer recht, besagt eine alte Weisheit. Auch wenn heute einige strittige Entscheidungen dabei waren, der Kantersieg der Gäste geht letztlich absolut in Ordnung. Die mitgereisten Belgien-Fans durften das ein oder andere Tor bejubeln und werden wohl mehr als zufrieden ihren Heimweg antreten.

Endstand
Heim 0:11 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 38%:62% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 25%:75% Gast
Österreich
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Diedrich Karl
In Startelf
1
-
 
 
0
0
 
Trikot
Sondermann Gerfried
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Patzelt Ivo
In Startelf
1
32%
 
 
0
0
 
Trikot
Fischbach Timo
In Startelf
1
56%
Rote Karte
 
0
0
 
Trikot
Ostermeier Sepp
In Startelf
1
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Kossmann Torsten
In Startelf
1
32%
 
 
0
0
 
Trikot
Hoefer Julian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Johansson Bertram
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Schoof Benedikt
In Startelf
1
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Stehle Ivo
In Startelf
1
56%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Schellmann Carsten
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Falk Marek
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Baeck Adam
In Startelf
1
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Boeer Otto
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Wortmann Rene
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Geiger Richard
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Goerner Werner
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Peukert Konrad
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
6
Mittelfeld
9
Sturm
7
Torgefährlichkeit
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torabwehr
6
Torchancen
Keine
Tore
Keine
Taktik
12
Belgien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
De Greef Jehan
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Callewaert Severinus
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Rijck Barthélémy
In Startelf
10
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Dermaux Reinout
 
8
40%
 
 
0
0
Trikot
Poissonnier Niels
In Startelf
9
48%
 
 
0
0
Trikot
De Smedt Lennart
In Startelf
10
60%
 
 
1
0
 
Trikot
De Gieter Niek
In Startelf
8
52%
 
 
0
0
Trikot
Vermeersch Alban
 
10
52%
 
 
0
0
Trikot
Albert Xander
In Startelf
10
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Blindeman Philip
In Startelf
10
44%
 
 
1
0
 
Trikot
Desmet Daan
In Startelf
10
48%
 
 
0
0
 
Trikot
De Geyndt Brice
 
9
64%
 
 
0
0
Trikot
Longin Conrad
In Startelf
8
44%
 
 
0
0
Trikot
Fremaux Walter
In Startelf
10
56%
 
 
2
7
 
Trikot
Van Pruisen Gerardus
In Startelf
10
52%
 
 
7
4
 
Trikot
Carton Roby
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Cornelis Brice
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Vleeschouwer Gontran
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Wever Gilles
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Wolf Loïc
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Deboeck Timo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Duesterhaus Theodoor
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Heymans Melchior
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Loof Thijs
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Maertens Yoeri
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Putman Jorn
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schalenborgh Thibault
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Van Belle Iman
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Van Vaerenbergh Nick
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Vandekerckhove Maurice
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
15
Mittelfeld
15
Sturm
15
Torgefährlichkeit
13
Torabwehr
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torchancen
11
Tore
11
Taktik
28
Kommentare zum Spiel