0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom finalen Spieltag dieser Gruppe. Die heutige Begegnung zwischen
Portugal und
Ukraine entscheidet alles, beide wollen unbedingt ins Viertelfinale aufsteigen. Los geht's!
3:14: Wieder ist
Ukraine am Ball.
Iliya Istomin und
Gennadiy Voronova erarbeiten sich gegen
Delfim Mendes das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Gennadiy Voronova, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Márcio De Freitas und
Licínio Ponte ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten.
Ildar Duchovny steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum.
Gennadiy Voronova steht goldrichtig und versenkt den Ball im Tor. Der Linienrichter entscheidet jedoch auf Abseits und liegt damit wohl richtig.

6:17:
Iliya Istomin weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Konstantin Puchkina stünde frei.
Iliya Istomin fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Igor Moskvina, an
Amorim Azevedo vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Ildar Duchovny hat er noch.
Libânio Morgado hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Er zieht sofort zur Mitte. Seine Ablage versenkt
Yuli Yeshevsky aus rund elf Metern im linken Eck - geiles Ding!!!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

14:42:
Ukraine lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Konstantin Puchkina peitscht seine Kollegen nach vorne.
Konstantin Puchkina kriegt den Ball von
Gena Anchova und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er
Libânio Morgado wie einen Anfänger stehen. Auch
Licínio Ponte kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch.
Wjatscheslaw Lyapunov schließt via Vollspann ab und trifft den Ball perfekt. Bruchteile einer Sekunde später zappelt das Rundleder im Netz, die
Ukraine-Fans sind aus dem Häuschen. Geht noch mehr?
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast
23:14:
Iliya Istomin weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Gennadiy Voronova stünde frei. Er erkennt jedoch, dass der Tormann viel zu weit vor seinem Gehäuse steht und zieht direkt ab. Meilenweit Drüber!
24:01: Die tolle Atmosphäre im Stadion ist momentan nur den
Ukraine-Fans zu verdanken, die singen, trommeln und klatschen was das das Zeug hält. Die Anhänger der Hausherren sind mittlerweile vollends verstummt.
37:07: Foul von
Maksim Lyakhov: Er gibt
Márcio De Freitas einen kleinen Schubser und bringt ihn damit völlig aus der Koordination. Der Schiedsrichter zeigt
Maksim Lyakhov die gelbe Karte.
38:18:
Ukraine ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Konstantin Puchkina. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Gennadiy Voronova weiter. Plötzlich löst sich
Gennadiy Voronova auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Libânio Morgado. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Márcio De Freitas geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch
Libânio Morgado kommt zu spät. Doppelpass mit
Ildar Duchovny, sofort kommt der Abschluss. Der Ball bleibt in einem Getümmel stecken und fällt irgendwie vor die Beine von
Wjatscheslaw Lyapunov. Der hält sofort drauf und knallt den Ball eiskalt in die Maschen!
Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast
45:00: Halbzeit
46:36:
Iliya Istomin und
Igor Moskvina schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Maksim Lyakhov ins Spiel. Der übersieht jedoch den von hinten kommenden
Amorim Azevedo und verliert den Ball leichtfertig.
Delfim Mendes wäre wohl auch noch zur Stelle gewesen.
48:08: "Schneller abspielen", brüllt
Cyberboy37 in Richtung seines Mittelfeldes. Richtig rund läuft's bei
Portugal nicht.
55:08:
Gennadiy Voronova ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Igor Moskvina eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Igor Moskvina packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Gena Anchova aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von
Libânio Morgado, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die
Licínio Ponte heißt. Sofort kommt die Ablage für den ideal postierten
Wjatscheslaw Lyapunov, der aus gut 20 Metern abzieht und den Ball im linken Eck unterbringt - Hammer-Tor!
Neuer Spielstand
Heim 0:4 Gast
64:45:
Ukraine steht defensiv.
Konstantin Puchkina sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Igor Moskvina zurückspielen. Dieser erkennt das jedoch zu spät, zudem stören
Delfim Mendes und
Josué Neto noch entscheidend. Der Ball kullert ins Out. Die
Portugal-Fans applaudieren höhnisch.

76:50:
Amorim Azevedo erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen. Zu überhastet.
Ildar Duchovny dürfte ihm da noch irgendetwas zugerufen haben, was ihn völlig aus dem Konzept gebracht hat. Der Ball landet im Seitenout. Ein deftiger Wortwechsel ist die Folge.
Wjatscheslaw Lyapunov schreitet ein und hält die Streithähne auseinander.
Iliya Istomin schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Gena Anchova weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu
Igor Moskvina, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von
Amorim Azevedo hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte.
Ildar Duchovny kommt aus vollem Lauf herangesprintet, lupft den Ball aber trotzdem noch gefühlvoll in den Strafraum, wo
Wjatscheslaw Lyapunov steht. Jetzt geht's ganz schnell. Dieser will direkt für
Yuli Yeshevsky abtropfen lassen,
Flávio Parreira stürmt aber im rechten Moment aus seinem Kasten und verhindert einen Gegentreffer. Starke Aktion des Keepers!

79:06: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Libânio Morgado verlässt den Platz. Mit
Diamantino Guimaraes soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
84:23: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Márcio Gandara verlässt den Platz.
Vicente Guerreiro heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
85:26: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Delfim Mendes verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Félix Dorta.

86:05:
Portugal hat den Ball.
Amorim Azevedo läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Márcio De Freitas weniger, er wäre frei gestanden. Die Stürmer verpennen die Situation jedoch vollkommen und bleiben wie angewurzelt stehen.
Ildar Duchovny und
Wjatscheslaw Lyapunov schauen den Absender verwundert an und fragen sich, wen er da denn bloß gesehen habe.
Ukraine kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Gennadiy Voronova führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem
Amorim Azevedo scheint nicht gewillt, einzugreifen.
Igor Moskvina schaltet sich ebenfalls ein. Er lässt
Márcio De Freitas ganz schön alt aussehen und hat freie Bahn auf dem Weg zum Tor.
Flávio Parreira stürmt aus dem Tor. Querpass zu
Ildar Duchovny, der nur noch einschieben muss und mitten ins Tor trifft!
Neuer Spielstand
Heim 0:5 Gast

86:38: Ein klasse Darbietung, die die Gäste hier abliefern. Selbst
Coppeliuss Mundwinkeln zeigen langsam aufwärts.
88:20: Einwurf durch
Diamantino Guimaraes.
Licínio Ponte nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Josué Neto ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Gabino Guardado weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Konstantin Puchkina und
Igor Moskvina haben da zu lasch attackiert. Der Torwart hat die Situation allerdings rasch erkannt, stürmt entschlossen aus seinem Kasten und fängt mühelos.
90:00: Ende!
Ukraine setzt sich bei
Portugal praktisch mühelos durch. Wie ein wichtiges EM-Spiel hat diese Partie heute nicht gewirkt.
Endstand
Heim 0:5 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 42%:58% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 45%:55% Gast