0:00: Freut mich, dass Sie sich für das dritte Spiel des Turniers zwischen
Deutschland und
Portugal entschieden haben. Heute geht's um alles! Die Begegnung findet Zeitgleich mit den Spielen der anderen Gruppen statt, ist aber mit Sicherheit eines der brisanteren Sorte. Ich wünsche Ihnen jedenfalls schon jetzt viel Spaß, die Teams stehen bereits am Platz, der Schiri sollte in Kürze anpfeifen.

1:46:
Isaias Alvares kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an
Amaro Cassis ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an
Merlin Kreuzer vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
Élia Goes schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze.
Ilídio Freire setzt sich gegen
Fritz Juergensen durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch
Christian Schmelter schaut teilnahmslos zu.
Ilídio Freire sprintet in den freien Raum und zieht sofort ab.
Eduard Waage bleibt reaktionslos stehen, der Ball geht aber ohnehin haarscharf am Gehäuse vorbei.

3:03:
Ilídio Freire spielt nach einem kleinen Rempler von
Eugen Russo den sterbenden Schwan und bekommt vom Schiedsrichter den Freistoß geschenkt. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Ilídio Freire einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
38:21:
Isaias Alvares entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Merlin Kreuzer - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Amaro Cassis spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
Merlin Kreuzer und
Marlon Koenigs einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte.
Ilídio Freire stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt.
Fritz Juergensen haut total daneben.
Daniel Nazario kommt irgendwie zum Schuss, doch mit einem raschen Reflex kratzt
Eduard Waage noch den Ball von der Linie.
41:40: Die beiden Trainer wirken ob des Gleichstandes alles andere als happy.
45:00: Halbzeit
47:00: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Timo Dettmann verlässt den Platz.
Friedwald Niebergall heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
47:52: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Kurt Schraml verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Reinhold Luke.
50:41: Der Trainer nimmt
Marlon Koenigs vom Platz.
Fritz Berg heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
51:37: Der Trainer nimmt
Hildeberto Caravalho vom Platz.
Amável Sampaio wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
54:28: Der Trainer nimmt
Élia Goes vom Platz.
Artur Linhares heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
55:06: Der Trainer nimmt
Amaro Cassis vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Patrocínio Melo.
58:45:
Fritz Juergensen und
Merlin Kreuzer schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Marco Teuber ins Spiel.
Merlin Kreuzer fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Nils Zierke. Ein Haken, ein Übersteiger.
Bruno Curro attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf
Franz Majer. Jetzt könnte was gehen! Dieser zieht sofort volley ab und schießt in Richtung Kreuzeck - doch
Hugo Alvarenga bringt noch die Fingerspitzen dazwischen.
60:13: Die beiden Trainer wirken ob des Gleichstandes alles andere als happy.
61:13:
Deutschland steht defensiv.
Reinhold Luke sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Merlin Kreuzer zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Merlin Kreuzer und
Nils Zierke fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Amável Sampaio und
Adrião Farias ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen
Franz Majer und
Friedwald Niebergall nicht im Strafraum. Er wird doch nicht etwa... Doch, er wird: Er probiert's direkt. Tormann
Hugo Alvarenga hat Schwierigkeiten, fängt den Ball aber im Nachfassen.

62:46:
Deutschland lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Christian Schmelter zu
Merlin Kreuzer, der gibt wiederum an
Nils Zierke weiter.
Merlin Kreuzer führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
Daniel Nazario und
Ilídio Freire da machen, ist schlichtweg zu wenig.
Franz Majer kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen
Isaias Alvares und
Liberto Botelho. Er gibt zu
Nils Zierke ab, der aus spitzem Winkel abzieht. Der Ball geht aber in Richtung Bratwürstchenmänner,
Hugo Alvarenga muss nicht eingreifen...

69:01: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Portugal.
Amável Sampaio und
Artur Linhares schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Amável Sampaio, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Adrião Farias läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse. Er läuft die Linie entlang, legt sich den Ball aber etwas zu weit vor -
Fritz Juergensen und
Marco Teuber gehen energisch dazwischen und klären, bevor überhaupt Gefahr entstehen kann.
Fritz Juergensen setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Marco Teuber. Doch der einmal in der Offensive angekommen, ist völlig auf sich allein gestellt und verliert den Ball.
Fritz Berg scheint die Kraft ausgegangen zu sein, er blieb einfach stehen.

72:49:
Portugal steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Amável Sampaio und
Adrião Farias, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Amável Sampaio führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Daniel Nazario ins Spiel, nachdem
Adrião Farias durchgelassen hat. Der wird jedoch von
Reinhold Luke und
Merlin Kreuzer umringt und ist damit etwas überfordert.
Marco Teuber ist es letztlich, der ihm den Ball vom Fuß nimmt.
Christian Schmelter setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Nils Zierke. Der tanzt
Amável Sampaio aus und sprintet auch noch
Daniel Nazario davon. Doch
Bruno Curro kann gerade noch retten und fängt den Konter rechtzeitig ab.
75:24: Die ersten Pfiffe werden laut, die Fans werden ungeduldig und sehnen eine Entscheidung herbei.
81:16: Der Unparteiische pfeift einen Angriff ab, nachdem sich
Fritz Juergensen auf
Ilídio Freire aufgestützt und sich somit Lufthoheit verschafft hat.
Ilídio Freire hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.

85:02:
Amável Sampaio ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Adrião Farias eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Amável Sampaio packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Adrião Farias aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von
Christian Schmelter, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die
Eugen Russo heißt. Der Schiedsrichter hat dabei jedoch seltsamerweise ein Foul erkannt und pfeift die Situation postwendend ab. Die Chance ist somit dahin.
Eugen Russo schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Nils Zierke weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Weiter als fünf Meter kommt er jedoch nicht,
Amável Sampaio holt sich sofort wieder den Ball zurück.

90:00: Die Fans klatschen Beifall, auch wenn die Partie letztlich nur mit einem Unentschieden endet. Beide Teams haben auf hohem Niveau agiert, das Resultat geht daher absolut in Ordnung. Verbringen Sie noch einen schönen Abend mit ihren Liebsten, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 0:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 40%:60% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 53%:47% Gast