0:00: Hallo zum Spiel zwischen
Italien und
Deutschland, das diese EM eröffnet! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!
4:14: Der Spielaufbau von
Deutschland wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise.
Fritz Juergensen und
Emil Kessel spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Von den Pfiffen der Fans und einem schnellen Antritt von
Araldo Assante unter Druck gesetzt, schlägt
Wolfgang Holtz den Ball nach vorne. Wen er da gesehen hat, bleibt jedoch sein Geheimnis.
Renaldo Pasquale kann den Ball jedenfalls auf der Höhe der Mittellinie abfangen.

7:15: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Almo Tortorello und
Timo Dettmann können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt.
Timo Dettmann tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.

8:01:
Deutschland wirft in der eigenen Hälfte ein.
Emil Kessel kommt nach einem Einwurf von
Marlon Koenigs zum Ball und spielt erstmal zurück.
Ralf Weisheit fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an
Nils Zierke ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu
Franz Majer, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt.
Timo Dettmann kommt zum Kopfball,
Antonino Errigo ist aber zur Stelle und hält. Der Versucht fällt viel zu zentral aus, so kann man keinen Keeper der Welt überwinden.

9:08:
Christian Schmelter und
Ralf Weisheit spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein.
Ralf Weisheit fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei
Nils Zierke und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel.
Gelsomino Prete hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke
Franz Majer erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte.
Franz Majer kommt im Gewühl zum Kopfball und bezwingt
Antonino Errigo. Der Keeper sieht bei dem Tor nicht allzu gut aus. Ein haltbarer Treffer!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast
14:45: Jetzt ist Pfeffer in der Partie.
Doro Fera grätscht
Nils Zierke von der Seite um, eine Rudelbildung ist die Folge. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Nils Zierke. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
23:13:
Deutschland erarbeitet sich den Ball in Person von
Fritz Juergensen, der mit aller Routine
Emil Kessel ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu
Nils Zierke an, lässt dadurch
Araldo Assante aussteigen und spielt anschließend
Marlon Koenigs auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bietet sich die ebenfalls mitgelaufene
Franz Majer an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke.
Timo Dettmann steht ganz allein. Kein Abseits, doch der Linienrichter hebt die Fahne.
25:16:
Espedito Pontarelli tritt
Ralf Weisheit genau auf den großen Onkel, ein schmerzverzerrtes Gesicht und - so vermute ich mal - ein blauer Zeh sind die Folgen.
Espedito Pontarelli muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
29:55: Der Spielaufbau von
Deutschland wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise.
Christian Schmelter und
Emil Kessel spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt:
Ralf Weisheit schnappt sich den Ball, lässt
Araldo Assante wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde
Nils Zierke freistehen. Gerade, als er zum Lochpass ansetzt, wird er von
Lilio Bellomo umgerempelt. Der Schiri lässt aber weiterspielen, womit scheinbar beide Teams nicht wirklich gerechnet haben. Die Chance für
Deutschland ist jedenfalls weg.

35:00: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht.
Christian Schmelter,
Nils Zierke und
Bernhard Melchior lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren.
Nils Zierke kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden
Marlon Koenigs, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit
Lilio Bellomo und
Renaldo Pasquale aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum. Doch der Pass fällt zu scharf aus,
Doro Fera blockt die Kugel geschickt ab und lässt ihn ins Toraus kullern.
42:31:
Espedito Pontarelli greift nun zu einem Mittel, das sich brachiale Gewalt nennt. Leidtragender ist
Fritz Juergensen, der eine blutende Wunde davon trägt.
Espedito Pontarelli traut seinen Augen nicht, der Schiedsrichter schickt ihn mit Rot vom Platz.
45:00: Halbzeit
46:28: Der Arbeitstag von
Timo Dettmann ist zu Ende.
Friedwald Niebergall heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
47:14: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Marlon Koenigs verlässt den Platz.
Damian Kremser soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
47:49: Der Trainer nimmt
Wolfgang Holtz vom Platz.
Jörg Doerner soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
49:20:
Fritz Juergensen und
Jörg Doerner schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Friedwald Niebergall ins Spiel.
Jörg Doerner fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Christian Schmelter. Ein Haken, ein Übersteiger.
Gelsomino Prete attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf
Jörg Doerner. Jetzt könnte was gehen! Der lässt den Ball mit der Brust abtropfen,
Franz Majer übernimmt volley und haut das Ding aus 15 Metern in die Maschen - klasse Tor!
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast
52:40: Die Gäste-Fans rocken die Bude! Kapitän
Wolfgang Holtz und Co. werden frenetisch angefeuert.
53:18: Für
Ottaviano Ricco ist der Arbeitstag vorbei, völlig ausgelaugt trabt er vom Platz.
Bernardino Gamba heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
54:34:
Lilio Bellomo scheint konditionell noch etwas Nachholbedarf zu haben, er wirkt total geschlaucht und wird deshalb aus dem Spiel genommen.
Pierandrea Balducci soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
54:59:
Gian Gambale ist ausgelaugt und darf vom Platz.
Prospero Sottosanti wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
56:43: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Deutschland.
Jörg Doerner und
Christian Schmelter schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Jörg Doerner, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Christian Schmelter läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse.
Jörg Doerner und
Franz Majer lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Die Kugel wird aber noch abgefälscht und ist leichte Beute für Keeper
Antonino Errigo - Sitzer vergeben.
61:23: Der Unparteiische pfeift einen Angriff ab, nachdem sich
Friedwald Niebergall auf
Gelsomino Prete aufgestützt und sich somit Lufthoheit verschafft hat. Der Referee zeigt
Friedwald Niebergall den gelben Karton.
Gelsomino Prete hat bereits angedeutet, dass er verletzt ist, jetzt wird er vom Trainer erlöst. Humpelnd verlässt er den Platz.
63:04: Derber Einstieg von
Araldo Assante, der
Bernhard Melchior mit gestrecktem Bein in die Wade springt.
Araldo Assante muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
65:14:
Deutschland lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Christian Schmelter zu
Emil Kessel, der gibt wiederum an
Nils Zierke weiter.
Christian Schmelter führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
Bernardino Gamba und
Renaldo Pasquale da machen, ist schlichtweg zu wenig.
Ralf Weisheit kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen
Bernardino Gamba und
Ferrante Nicoletta. Er gibt zu
Franz Majer ab, der aus spitzem Winkel abzieht. Der Ball geht aber in Richtung Bratwürstchenmänner,
Antonino Errigo muss nicht eingreifen...

72:25:
Fritz Juergensen ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Jörg Doerner eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Jörg Doerner packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Christian Schmelter aus. Exakter geht's nicht! Die Kugel landet punktgenau in den Armen eines Balljungen. Scheinbar ein großes Torwart-Talent. Nächste Aktion: Einwurf für
Italien.
75:24:
Deutschland steht defensiv.
Jörg Doerner sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Ralf Weisheit zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Jörg Doerner und
Christian Schmelter fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Bernardino Gamba und
Doro Fera ganz alt aussehen. Bei
Ferrante Nicoletta bleibt er jedoch hängen - schade! Das war einfach viel zu eigensinnig,
Nils Zierke ist zurecht sauer.
85:21: Eine lustlosere Leistung wie jene von
Ralf Weisheit hab ich selten zuvor gesehen. Sein Bankkonto kann der Junge heute nicht rechtfertigen.
86:17:
Deutschland steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Ralf Weisheit und
Emil Kessel, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Christian Schmelter führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Ralf Weisheit ins Spiel, nachdem
Nils Zierke durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen
Bernardino Gamba und
Ferrante Nicoletta durch. Vor dem Strafraum wartet
Christian Schmelter, der kriegt den Ball und zieht sofort ab - Glanztat von
Antonino Errigo!
87:49:
Prospero Sottosanti stellt
Nils Zierke in der eigenen Hälfte ein Bein, der Schiedsrichter hat's gesehen und reagiert sofort.
Nils Zierke steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
90:00: Schlusspfiff! Die Gäste gewinnen hier knapp aber doch mit
2:
0. Wie es in einem EM-Spiel zu erwarten ist liefen die Spieler mit Messern in den Schienbeinschützern auf.
Endstand
Heim 0:2 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 44%:56% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 40%:60% Gast