0:00: Hallo zum Spiel zwischen
Türkei und
Ukraine, das für beiden Mannschaften enorm wichtig ist! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren, beide Teams wollen unbedingt das vorzeitige Ausscheiden vermeiden. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!
7:12:
Türkei setzt auf Flügelspiel.
Fakhri Aydan kriegt das Leder von
Qusai Almaz und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Faraj Eren führt jetzt den Ball,
Rustam Novokov attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Fakhri Aydan. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Dmitry Astapkovich ist zu langsam. Auch
Yevgeni Kulikovskaya kommt nicht heran.
Aslam Eser erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
Qusai Almaz kommt völlig freistehend zum Ball.
Arkadiy Fokine kommt jedoch blitzschnell aus seinem Kasten und verkürzt somit den Winkel - mit Erfolg!

13:08:
Fadl Baba krümmt sich nach einer Attacke von
Ildar Uvarova am Boden. Dem Geschehen ging ein versteckter Tritt abseits des Balles voraus, der Linienrichter hat den Referee aber sofort auf das Vergehen hingewiesen. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Fadl Baba. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.

21:46: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt
Zakaria Kaner im eigenen Sechzehner
Rustam Novokov und
Ildar Uvarova stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu
Haitham Berk ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte.
Dmitry Astapkovich fährt komplett daneben,
Aslam Eser lässt ideal durch.
Ismael Dede kommt von hinten und hält sofort drauf. Er trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Ich habe selten ein tollpatschigeres Tor gesehen, den
Türkei-Fans ist dies aber völlig wurscht.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

23:30:
Faraj Eren entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Denis Wowk - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Faraj Eren spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
Rustam Novokov und
Denis Wowk einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte.
Aslam Eser stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt.
Nicolai Zuibimov haut total daneben.
Jafar Deliktas kommt irgendwie zum Schuss, doch mit einem raschen Reflex kratzt
Arkadiy Fokine noch den Ball von der Linie.
26:53: Bierdusche für den Referee! Als der Mann in Schwarz am Spielfeldrand den Gäste-Sektor passiert, entladen die Fans ihre Wut am Unparteiischen. Seine Schuld ist es jedoch nicht, dass
Ukraine hier zurückliegt.
31:48: Den Fans stockt der Atem:
Jafar Deliktas trifft
Yegor Mullova nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht.
Yegor Mullova tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
32:31: Wieder kommt
Türkei über die Seite.
Zakaria Kaner erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Qusai Almaz auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang.
Alan Winogradski schläft. Doppelpass mit
Zakaria Kaner, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte.
Aslam Eser verlängert mit dem Kopf zu
Ismael Dede. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für
Aslam Eser, der das lange Eck anvisiert.
Arkadiy Fokine hechtet aber hin und faustet den Ball gerade noch weg.

37:15: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Fadl Baba und
Yuri Baranovsky können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Yuri Baranovsky. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
45:00: Halbzeit
49:25: Der Arbeitstag von
Qusai Almaz ist zu Ende.
Nimr Egemen heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
51:49: Der Trainer nimmt
Fadl Baba vom Platz.
Waqar Tuzun soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
54:57:
Türkei ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Fakhri Aydan spielt zu
Nimr Egemen, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Faraj Eren fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Haitham Berk hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Aslam Eser, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Waqar Tuzun auf den zweiten Pfosten.
Nicolai Zuibimov sieht nur zu.
Akram Oren steht goldrichtig, Tormann
Arkadiy Fokine kommt aber im rechten Moment heraus und pflückt die Kugel todsicher herunter.

55:47:
Türkei drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Faraj Eren führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Zakaria Kaner. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Faraj Eren ab, der von
Dmitry Nosova zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Haitham Berk. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Faraj Eren. Schneller Antritt in den Sechzehner. Querpass zur Mitte.
Ismael Dede trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Warum sich Keeper
Arkadiy Fokine in der Folge so heftig bei seinen Kollegen beschwert, ist mir ein Rätsel. Die glücklichste Figur macht er bei diesem Treffer selber nicht.
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast

60:13: Was ist denn hier los? Ein Flitzer läuft quer über den Platz und narrt gleich sechs Sicherheitsleute sowie den gegnerischen Torwart. Lautes Gelächter ist die Folge. Letztlich ist es eine - glaube ich zumindest - weibliche Sicherheitsperson, die den Flitzer stoppt. Nach einer kurzen Unterbrechung kann es weitergehen.
62:04: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Aslam Eser verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Daryosh Akgun.
65:51:
Zakaria Kaner fährt daneben, doch
Fakhri Aydan erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Akram Oren weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Dmitry Astapkovich aussteigen lässt und für
Yevgeni Kulikovskaya einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte.
Faraj Erens Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für
Arkadiy Fokine.

76:52: Freistoß für
Türkei in der eigenen Hälfte.
Nimr Egemen spielt kurz zu
Daryosh Akgun ab.
Alan Winogradski sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Faraj Eren, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Haitham Berk. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Doch da steht einzig und alleine
Alan Winogradski, der das Geschenk dankend annimmt und erstmal zu
Yuri Baranovsky zurückgibt.

80:22:
Faraj Eren führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Faraj Eren ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Yuri Baranovsky und
Dmitry Nosova machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Türkei sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Faraj Eren geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Ismael Dede flankt zur Mitte.
Ismael Dede übernimmt den Ball direkt - doch
Arkadiy Fokine ist mit einer Glanzparade auf dem Posten!

89:16:
Zakaria Kaner führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Akram Oren ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Yuri Baranovsky und
Rustam Novokov machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Türkei sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Ismael Dede geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Haitham Berk flankt zur Mitte. Die Hereingabe landet jedoch meilenweit hinter dem Tor. Egal, im Zentrum wären sowieso nur
Dmitry Astapkovich und
Yevgeni Kulikovskaya postiert gewesen.
90:00: Das ist der Schlusspfiff des Schiedsrichters,
Ukraine bezieht bei
Türkei eine knappe Niederlage. Trotzdem dürfen auch die Gäste mit ihrer Leistung durchwegs zufrieden sein, sie hatten mindestens genau so viel Spielanteile wie ihr Gegenüber.
Endstand
Heim 2:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 61%:39% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 57%:43% Gast