Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Tschechien vs. Niederlande
Gruppe A - Spiel 2, 13.06.2025
Gerhard Gerecht
beachboy090
Heim: Tschechien (beachboy090)
Cyberboy37
Gast: Niederlande (Cyberboy37 )
Spielbericht
0:00: Tschechien gegen Niederlande! Die Freundschaft der beiden Trainer wird heute für mindestens 90 Minuten in den Hintergrund rücken. Zahlreiche Fans sind ebenfalls ins Stadion gepilgert. Kein Wunder, die perfekten Wetterverhältnisse schreien ja gerade zu nach einem Fußball-Spiel. Zum Glück dürfen wir hier und jetzt bei diesem zweiten Gruppenspiel live dabei sein, EM-Teamchef.at sei dank!
1:42: Tschechien lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans. Bronislav Mrazik zu Jakub Zemanek, der gibt wiederum an René Pribyl weiter. Bronislav Mrazik führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was Bruno Langhorne und Rimmer Lucius da machen, ist schlichtweg zu wenig. Lubomír Babik kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen Hedde Heggen und Teus Jons. Er gibt zu Lubomír Babik ab, der aus spitzem Winkel abzieht. Der Ball geht aber in Richtung Bratwürstchenmänner, Elmer Marien muss nicht eingreifen...
2:51: Tschechien steht defensiv. Lucián Martinec sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu Tibor Hollas zurückspielen. Vielleicht jetzt: Adolf Vacek und Tibor Hollas fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt Herm Horstman und Rimmer Lucius ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen Lubomír Babik und Janek Humpal nicht im Strafraum. Er wird doch nicht etwa... Doch, er wird: Er probiert's direkt. Tormann Elmer Marien hat Schwierigkeiten, fängt den Ball aber im Nachfassen.
3:36: Der Schiedsrichter entscheidet auf Foulspiel, nachdem Herm Horstman Janek Humpal im Zweikampf eine scheuerte. Letzterer wird wohl ein blaues Auge davontragen. Janek Humpal steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
14:20: Pavel Reznik und Adolf Vacek schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden Ferdinand Radecki ins Spiel. Adolf Vacek fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit René Pribyl. Ein Haken, ein Übersteiger. Hedde Heggen attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf Lubomír Babik. Jetzt könnte was gehen! Dieser zieht sofort volley ab und schießt in Richtung Kreuzeck - doch Elmer Marien bringt noch die Fingerspitzen dazwischen.
20:19: Tibor Hollas zupft Bruno Langhorne leicht am Trikot, der Schiri entscheidet auf Freistoß. Bruno Langhorne wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
25:00: Bronislav Mrazik ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt. Jakub Zemanek eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden Adolf Vacek packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden Bronislav Mrazik aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von Guus Kliner, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die Teus Jons heißt. Sofort kommt die Ablage für den gut postierten Janek Humpal, der aus gut 15 Metern abzieht - Glanzparade von Elmer Marien.
28:34: Die beiden Trainer wirken ob des Gleichstandes alles andere als happy.
31:01: Böser Einstieg von Herm Horstman gegen Lubomír Babik. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für Lubomír Babik. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
35:22: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von Tschechien. Lucián Martinec und Tibor Hollas schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet Adolf Vacek, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann. Tibor Hollas läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse. Lubomír Babik und Janek Humpal lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Die Kugel wird aber noch abgefälscht und ist leichte Beute für Keeper Elmer Marien - Sitzer vergeben.
42:03: Tschechien steht tief gestaffelt und versucht nun durch Pavel Reznik und René Pribyl, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten. Adolf Vacek führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt René Pribyl ins Spiel, nachdem Ferdinand Radecki durchgelassen hat. Der wird jedoch von Bruno Langhorne und Riekus Weydert umringt und ist damit etwas überfordert. Rimmer Lucius ist es letztlich, der ihm den Ball vom Fuß nimmt.
45:00: Halbzeit
47:48: Jakub Zemaneks Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Radan Trenda soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
48:14: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Bronislav Mrazik verlässt den Platz. Silvan Kratochvil soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
50:53: Lubomír Babiks Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Marián Junek heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
54:52: Silvan Kratochvil und Radan Trenda spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein. Silvan Kratochvil fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei Tibor Hollas und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel. Guus Kliner hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke Marián Junek erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte. Marián Junek kommt im Gewühl zum Kopfball und bezwingt Elmer Marien. Der Keeper sieht bei dem Tor nicht allzu gut aus. Ein haltbarer Treffer!

Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast


56:21: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht. Pavel Reznik, Lucián Martinec und Tibor Hollas lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren. Adolf Vacek kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden Tibor Hollas, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit Hedde Heggen und Yoni Graft aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum. Marián Junek startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an Yoni Graft, und spielt scharf zur Mitte. Elmer Marien spekuliert aber richtig und fängt den Ball rechtzeitig ab. Der Torwart zeigt einmal mehr seine Klasse.
63:53: beachboy090s Mannschaft lässt nichts unversucht, die Führung auszubauen. Der Trainer verfolgt dies wohlwollend und entspannt von der Bank.
66:48: Tschechien wirft in der eigenen Hälfte ein. Adolf Vacek kommt nach einem Einwurf von Radan Trenda zum Ball und spielt erstmal zurück. Adolf Vacek fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an René Pribyl ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu Marián Junek, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt. René Pribyl kommt zum Kopfball, Elmer Marien ist aber zur Stelle und hält. Der Versucht fällt viel zu zentral aus, so kann man keinen Keeper der Welt überwinden.
74:34: Tschechien erarbeitet sich den Ball in Person von Pavel Reznik, der mit aller Routine Silvan Kratochvil ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu Silvan Kratochvil an, lässt dadurch Guus Kliner aussteigen und spielt anschließend Tibor Hollas auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen Marián Junek und Janek Humpal an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke. Marián Junek setzt zum Fallrückzieher an - und trifft! Ein unglaubliches Tor! Elmer Marien steht da wie angewurzelt und hat nicht den Hauch einer Chance.

Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast


76:54: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Yoni Graft verlässt den Platz. Erno Melle soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
81:31: Riekus Weyderts Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt Hielke Hammack.
83:26: Schelte Nelliss Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Teus De Weerd heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
84:33: Der Spielaufbau von Tschechien wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise. Pavel Reznik und Lucián Martinec spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt: Tibor Hollas schnappt sich den Ball, lässt Guus Kliner wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde René Pribyl freistehen. Lochpass zu Marián Junek, der einen Haken zur Mitte schlägt und an Guus Kliner vorbeigeht. Letzterer verliert dabei komplett die Bodenhaftung und rutscht auch noch aus. Ablage für Adolf Vacek, der entschlossen abzieht. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und geht weit am Kasten vorbei.
85:10: Die Fans würdigen jedes angekommene Zuspiel ihrer Mannschaft mit tosendem Applaus.
86:15: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht. Radan Trenda, Lucián Martinec und Ferdinand Radecki lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren. Adolf Vacek kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden René Pribyl, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit Hedde Heggen und Teus Jons aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum. Marián Junek startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an Hedde Heggen, und spielt scharf zur Mitte. Marián Junek rutscht aus vollem Lauf in den Ball und versenkt ihn aus rund einem Meter - Tor!

Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast


90:00: Schlusspfiff! Es war kein hochklassiges Spiel, trotzdem geht Tschechien hier verdient als Sieger hervor. Speziell im Offensiv-Spiel haben die Hausherren ihre Sache sehr gut gemacht.

Endstand
Heim 3:0 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 60%:40% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 63%:37% Gast
Tschechien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Zeleny Ivan
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Trenda Radan
 
9
44%
 
 
0
0
Trikot
Zemanek Jakub
In Startelf
7
56%
 
 
0
0
Trikot
Reznik Pavel
In Startelf
10
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Martinec Lucián
In Startelf
10
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Pribyl René
In Startelf
8
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Kratochvil Silvan
 
9
48%
 
 
0
0
Trikot
Mrazik Bronislav
In Startelf
9
56%
 
 
0
0
Trikot
Radecki Ferdinand
In Startelf
9
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Vacek Adolf
In Startelf
8
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Hollas Tibor
In Startelf
10
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Babik Lubomír
In Startelf
8
56%
 
 
0
0
Trikot
Humpal Janek
In Startelf
8
44%
 
 
0
3
 
Trikot
Junek Marián
 
10
56%
 
 
3
0
Trikot
Bales Viktor
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Cernoch Silvestr
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Chvatal Viktor
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Dlouhy Rafael
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hrdlicka Bohumír
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kolis Martin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kosarek Svatopluk
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Koudelka Tibor
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Martinek Radoslav
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Matejka Bohumír
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mikulec Hubert
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Nemec Adam
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Paluska Julius
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Pochop Svatomír
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Vik Pravoslav
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Zaloudek Filip
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
15
Mittelfeld
12
Sturm
14
Torgefährlichkeit
11
Torabwehr
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torchancen
11
Tore
3
Taktik
28
Niederlande
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Marien Elmer
In Startelf
7
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Jonge Eildert
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Graft Yoni
In Startelf
1
36%
 
 
0
0
Trikot
Melle Erno
 
3
56%
 
 
0
0
Trikot
Jons Teus
In Startelf
1
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Kliner Guus
In Startelf
1
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Heggen Hedde
In Startelf
1
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Lucius Rimmer
In Startelf
1
64%
 
 
0
0
 
Trikot
Hammack Hielke
 
3
48%
 
 
0
0
Trikot
Horstman Herm
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Weydert Riekus
In Startelf
2
40%
 
 
0
0
Trikot
Langhorne Bruno
In Startelf
1
60%
 
 
0
0
 
Trikot
De Weerd Teus
 
4
52%
 
 
0
0
Trikot
Nellis Schelte
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
Trikot
Stapert Corné
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Overberg Aarnout
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ryskamp René
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Snider Beer
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
9
Mittelfeld
10
Sturm
10
Torgefährlichkeit
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torabwehr
12
Torchancen
Keine
Tore
Keine
Taktik
23
Kommentare zum Spiel