0:00: Schön, dass Sie eingeschaltet haben! Ich melde mich hier live vom Halbfinale zwischen
Belgien und
Niederlande. Ich möchte nicht in der Haut der Spieler stecken, es ist brennend heiß. Wenn jetzt auch noch mein Ventilator den Geist aufgibt, muss wohl auch ihr Kommentator vorzeitig Abschied nehmen.

1:42:
Belgien setzt alles auf eine Karte.
Stephen Dewulf macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Stephen Dewulf ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Stephen Dewulf setzt sich unter Bedrängnis von
Ludo Van De Bogart durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Amand Willems stoppt sich kurz den Ball und zieht dann sofort ab.
Yde Elzinga ist noch mit den Fingerspitzen dran, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!! Toor!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

3:36: Einwurf für
Belgien.
Franck Roesems bedient
James Coussement, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Franck Roesems setzt seinen Körper gegen
Ludo Van De Bogart perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Thijs Van Den Houte, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Ludo Van De Bogart dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab.
Yde Elzinga lässt nur abklatschen.
Gary De Rooms ist als Erster am Ball und vollstreckt eiskalt. Dieses Tor muss sich der Keeper ankreiden lassen.
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast

4:03:
Kristiaan Leclercq steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Philippe Malfait. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Coenrardus Kuk attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Kristiaan Leclercq steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann
Yde Elzinga erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.
5:24: Böser Einstieg von
Diderik Molnar gegen
Franck Roesems. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen.
Franck Roesems tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
9:50:
Stephen Dewulf stoppt den Ball im eigenen Strafraum mit dem Oberarm und klärt - zum Entsetzen von
Diderik Molnar. Der hat dieses Vergehen sofort erkannt und macht den Referee mit deutlichen Handbewegungen darauf aufmerksam - vergeblich.
23:42: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Belgien!
Stephen Dewulf schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Ieme De Ridder und
Timme Ham aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Stephen Dewulf setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Siebren Geen am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Ludo Van De Bogart geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Philippe Malfait, der sofort durchzieht und den Ball an die Latte hämmert. Von dort springt der Ball ins Toraus.
Yde Elzinga hat nichtmal mit der Wimper gezuckt, so schnell ging das gerade eben.

28:31:
Kristiaan Leclercq dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Franck Roesems, der am Flügel lauert.
Ieme De Ridder stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Ieme De Ridder scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Stephen Dewulf ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Kristiaan Leclercq nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Diderik Molnar da praktiziert, na dann gute Nacht
Niederlande. Schöne Flanke.
Stephen Dewulf setzt zum Seitfallzieher an und trifft - die
Belgien-Fans rasten völlig aus. Geiles Tor! Die Wahl zum Tor des Jahres hat neue Konkurrenz bekommen.
Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast

35:44: Ob der Führung seiner Elf könnte
Coppelius doch wesentlich entspannter dreinblicken, als er das gerade tut. Stattdessen malträtiert er seinen Kaugummi und kritzelt wie wild auf seinem Notizblock.
36:43:
Stephen Dewulf dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Philippe Malfait, der am Flügel lauert.
Ieme De Ridder stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Diderik Molnar scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Kristiaan Leclercq ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Stephen Dewulf nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Diderik Molnar da praktiziert, na dann gute Nacht
Niederlande. Schöne Flanke.
Gary De Rooms probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für
Yde Elzinga, der den Ball fangen kann.
45:00: Halbzeit
53:09: Der Arbeitstag von
Philippe Malfait ist zu Ende.
Gerard Velghe soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
56:37:
Stephen Dewulfs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Albert Locus heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.

57:53:
Belgien ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Gerard Velghe. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Albert Locus weiter. Plötzlich löst sich
Gerard Velghe auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Coenrardus Kuk. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Abel Leer geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch
Ludo Van De Bogart kommt zu spät. Doppelpass mit
Amand Willems, sofort kommt der Abschluss. Der Ball bleibt aber in einer lebenden Menschenmauer hängen.
Siebren Geen hat sich mutig in den Schuß geworfen und kann letztendlich klären.
Niederlande setzt zum Konterangriff an.
Ludo Van De Bogart führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Siebren Geen wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen
Coenrardus Kuk ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht
Niederlande daraus?
Ieme De Ridder fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg.
Gerard Velghe will ihn per Foul stoppen, fällt aber hin. Pass zu
Ruwen Van Genderen, jetzt ist die Riesenchance da. Doch dem versagen völlig die Nerven,
Franck Roesems muss einfach nur seinen Körper hinstellen und schon hat er den Ball.
Timme Ham kann nicht fassen, welch eine Chance hier gerade vergeben wurde.

58:33:
Coppelius sitzt äußerst entspannt auf der Trainerbank und genießt das Spiel seiner Mannschaft.
67:00: Derber Einstieg von
Thijs Van Den Houte, der
Meine Groeneveld mit gestrecktem Bein in die Wade springt.
Meine Groeneveld wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
71:12:
Thiery Sterckxs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Ulysse Piers wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
71:52:
Siebren Geens Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Geerd Reviere.
72:27: Der Arbeitstag von
Abel Leer ist zu Ende.
Reynier Doom soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
73:15:
Timme Hams Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Rogier Reiland soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
73:56:
Geerd Reviere steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Reynier Doom. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Ulysse Piers attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Reynier Doom steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Von dort springt die Kugel vor
Rogier Reilands Füße, der sofort abzieht. Tooor!!!
Neuer Spielstand
Heim 3:1 Gast
76:04: Mittlerweile wird von den
Belgien-Fans jede Fehlaktion der Gäste höhnisch bejubelt - die Höchststrafe für jeden Kicker.
76:47: Autsch!
James Coussement säbelt
Coenrardus Kuk von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art.
Coenrardus Kuk tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.

78:45: Einwurf für
Niederlande.
Diderik Molnar bedient
Ruwen Van Genderen, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Ruwen Van Genderen setzt seinen Körper gegen
Gerard Velghe perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Coenrardus Kuk, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Gerard Velghe dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann
Bernard Gordts, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu
Rogier Reiland wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.

81:11:
Ieme De Ridder liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von
James Coussement.
Ieme De Ridder hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
82:00:
Ruwen Van Genderen steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Ludo Van De Bogart. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Kristiaan Leclercq attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Ruwen Van Genderen steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Von dort springt die Kugel vor
Rogier Reilands Füße, der sofort abzieht. Tooor!!!
Neuer Spielstand
Heim 3:2 Gast
90:00: Der Schiedsrichter erlöst uns!
Belgien gewinnt das Halbfinale gegen
Niederlande mit Mühe und Not
3:
2. Auch wenn die heutige Darbietung beider Teams mit Sicherheit kein Augenschmaus war, den Trainern wurde zumindest klar aufgezeigt, woran sie noch zu arbeiten haben. In diesem Sinne, ich wünsche Ihnen was!
Endstand
Heim 3:2 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 59%:41% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 43%:57% Gast