0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige Viertelfinalspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen:
Italien und
Frankreich schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.

7:06:
Frankreich setzt alles auf eine Karte.
Gérôme Mainard macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Gérôme Mainard ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Arnault Loy setzt sich unter Bedrängnis von
Genesio Minervini durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Joachim Freson stoppt den Ball und hält dann sofort drauf.
Stefanio Morgillo bringt seine Fingerspitzen gerade noch hinter den Ball und rettet!

15:23:
Gérôme Mainard dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Alfred Ducommun, der am Flügel lauert.
Tiberio Cappelletti stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Tiberio Cappelletti scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Justinien Doucet ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Grégoire Castonguay nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Pirro Giarrusso da praktiziert, na dann gute Nacht
Italien. Schöne Flanke. Doch die Mitspieler, allen voran
Floriant Blouin, schlafen. Der bärenstarke
Genesio Minervini ist zur Stelle, nimmt den Ball mit der Brust an und führt ihn in aller Ruhe aus dem Strafraum.

43:18:
Demis Cordisco steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Genesio Minervini. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Justinien Doucet attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Demis Cordisco steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann
Arnault Lubin erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.
44:13:
Floriant Blouin brennt hier auf drei Punkte, das zeigt er mit jeder Faser seiner Körpers.
45:00: Halbzeit
46:22:
Justinien Doucets Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Cédric Lamond wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
48:36: Der Trainer nimmt
Joachim Freson vom Platz. Mit
Brieuc Dantin soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
52:07: Wieder ist
Frankreich am Ball.
Brieuc Dantin und
Gérôme Mainard erarbeiten sich gegen
Demis Cordisco das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Brieuc Dantin, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Pirro Giarrusso und
Luano Viti ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten.
Arnault Loy steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum.
Arnault Loy steht goldrichtig und versenkt den Ball im Tor. Der Linienrichter entscheidet jedoch auf Abseits und liegt damit wohl richtig.
53:17: Für
Nestore Auciello ist der Arbeitstag vorbei, völlig ausgelaugt trabt er vom Platz.
Leonildo Corte heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
55:20:
Alfred Ducommun weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Sylvestre Millien stünde frei. Er erkennt jedoch, dass der Tormann viel zu weit vor seinem Gehäuse steht und zieht direkt ab. Meilenweit Drüber!
59:36:
Frankreich ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Gérôme Mainard. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Alfred Ducommun weiter. Plötzlich löst sich
Christian Leclerc auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Demis Cordisco. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Tiberio Cappelletti geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch
Pirro Giarrusso kommt zu spät. Doppelpass mit
Arnault Loy, sofort kommt der Abschluss. Der Ball bleibt in einem Getümmel stecken und fällt irgendwie vor die Beine von
Floriant Blouin. Der hält sofort drauf und knallt den Ball eiskalt in die Maschen!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast
63:57:
Genesio Minervinis Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz.
Aristeo Ciriello heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
69:42:
Frankreich lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Brieuc Dantin peitscht seine Kollegen nach vorne. Ein langer Ball von
Gérôme Mainard verfehlt sein Ziel aber völlig und landet im Seitenaus.
Nestore Ciocco und
Leonildo Corte haben kurz vor dem Abspiel noch einmal entscheidend gestört
73:12:
Luano Viti ist ausgelaugt und darf vom Platz.
Felio Guadagnino wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
79:45:
Frankreich lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Gérôme Mainard peitscht seine Kollegen nach vorne.
Gérôme Mainard kriegt den Ball von
Cédric Lamond und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er
Aristeo Ciriello wie einen Anfänger stehen. Auch
Felio Guadagnino kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch.
Arnault Loy schließt via Vollspann ab.
Stefanio Morgillo streckt sich, kommt aber nicht mehr an die Kugel heran. Macht nichts, der Ball geht sowieso um Zentimeter am Tor vorbei.
81:30: Die Gäste-Fans rocken die Bude! Kapitän
Alfred Ducommun und Co. werden frenetisch angefeuert.
83:10:
Grégoire Castonguay greift nun zu einem Mittel, das sich brachiale Gewalt nennt. Leidtragender ist
Demis Cordisco, der eine blutende Wunde davon trägt. Der Schiedsrichter zeigt
Grégoire Castonguay die gelbe Karte.
90:00: Der Referee beendet diese Partie,
Frankreich feiert einen umkämpften
0:
1-Sieg gegen ein unermüdlich kämpfendes
Italien und steigt damit ins Halbfinale auf. Wir wünschen einen angenehmen Abend, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 0:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 51%:49% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 46%:54% Gast