0:00: Freut mich, dass Sie sich für das zweite Spiel des Turniers zwischen
Spanien und
Schweiz entschieden haben. Das Spiel findet Zeitgleich mit den Spielen der anderen Gruppen statt, ist aber mit Sicherheit eines der brisanteren Sorte. Ich wünsche Ihnen jedenfalls schon jetzt viel Spaß, die Teams stehen bereits am Platz, der Schiri sollte in Kürze anpfeifen.

1:44: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Schweiz!
Dominic Rosenbaum schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Alassane Ji und
Mimoun Claveria aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Nico Rudolf setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Saturio Montagud am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Saturio Montagud geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Xavier Haeussler, der sofort schießt und den Ball unter die Latte hämmert - Tor für
Schweiz!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

25:29:
Schweiz lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Dominic Rosenbaum peitscht seine Kollegen nach vorne.
Dominic Rosenbaum kriegt den Ball von
Ramon Strehl und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er
Saturio Montagud wie einen Anfänger stehen. Auch
Juan Mariano Homs kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch.
Fabian Mahler schließt via Vollspann ab.
Gregorio Jose Ferron streckt sich, kommt aber nicht mehr an die Kugel heran. Macht nichts, der Ball geht sowieso um Zentimeter am Tor vorbei.
44:18: Die tolle Atmosphäre im Stadion ist momentan nur den
Schweiz-Fans zu verdanken, die singen, trommeln und klatschen was das das Zeug hält. Die Anhänger der Hausherren sind mittlerweile vollends verstummt.
45:00: Halbzeit
47:19: Der Arbeitstag von
Juan Mariano Homs ist zu Ende.
Adalberto Gari soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
49:03: Der Trainer nimmt
Mimoun Claveria vom Platz. Mit
Abdou Justo soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
50:38:
Mykola Altess Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Abdelkhalek Veiga heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
54:02: Der Trainer nimmt
Fabio Fries vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Walter Kapp.
56:29: Der Arbeitstag von
Ramon Acar ist zu Ende.
Gernot Ritzmann wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
58:41: Der Arbeitstag von
Torsten Lesch ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt
Martin Khan.
59:09:
Spanien am Ball.
Saturio Montagud wirft auf der Höhe der Mittellinie zu
Abdou Justo ein. Der läuft fünf Schritte und passt erstmal ins Zentrum, wo
Abdou Justo wartet. Der scheint aber bereits eine Verschnaufpause zu brauchen, gibt deshalb zu
Alassane Ji ab und hechelt erstmal wie ein Hund im Hochsommer. Letzterer setzt zum Turbo an und lässt mit
Gernot Ritzmann und
Martin Khan gleich zwei Gegenspieler stehen. Die
Spanien-Fans erheben sich gespannt. Wunderschöner Pass zu
Frutos Corcuera, der direkt draufhält.
Benedikt Plank hat den Ball aber im Nachfassen.

60:54:
Spanien setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt.
Saturio Montagud führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu
Daniel Alexander Pizarro. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was
Walter Kapp und
Ramon Strehl da praktizieren. Gutes Auge. Aus dem Fußgelenk kommt der Lupfer über
Gernot Ritzmann zu
Frutos Corcuera, der den Ball gekonnt mitnimmt und sofort aufblickt.
Frutos Corcuera steht alleine vor dem Tor, kriegt den Ball, schlägt aber ein Luftloch.
Benedikt Plank eilt sofort heraus und begräbt das Spielgerät unter sich. Die
Schweiz-Fans jubeln dem Unglücksraben höhnisch zu. Dieser muss erstmal verdauen, welch einen Sitzer er da gerade ausgelassen hat.

66:13: Wieder
Spanien.
Saturio Montagud nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu. Zwei
Schweiz-Akteure, darunter der unterirdische
Walter Kapp lässt er ganz alt aussehen, ehe er den Ball zu
Nathan Duro abgibt. Der blickt kurz auf und spielt einen Doppelpass mit
Abdou Justo.
Frutos Corcuera und
Nassim Zubia stehen völlig frei, er entscheidet sich aber für den Direktschuss. Keeper
Benedikt Plank lässt nur abklatschen. Ein Fehler mit Folgen.
Frutos Corcuera ist am schnellsten beim Ball und muss nur noch einschieben - Tor!
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast
66:45: Momentan neutralisieren sich die Mannschaften gegenseitig. Beide Trainer geben lautstark Anweisungen. Mal sehen, was es bringt.
85:25:
Abdou Justo wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen.
Fabian Mahler und
Walter Kapp können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an
Nathan Duro ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an.
Abdou Justo steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion.
Alejandro Mir stünde nun völlig frei, doch er entscheidet sich für eine präzise Flanke auf den ersten Pfosten.
Nassim Zubia wird in der Mitte an der Hose gezogen, kann sich aber trotzdem befreien und köpfelt knallhart ins Kreuzeck.
Benedikt Plank hat keine Chance - starkes Tor!!!
Neuer Spielstand
Heim 2:1 Gast
88:26: Die
Spanien-Fans sind in Champagnerlaune. "So ein Tag, so wunderschön wie heute", schallt es durch die Arena.
89:20: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Hugo Salomon und
Saturio Montagud können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. Der Referee zeigt
Hugo Salomon den gelben Karton.
90:00: Schlusspfiff!
Spanien entscheidet das Gruppenspiel gegen
Schweiz mit
2:
1 für sich. Es war bis zum Schluss spannend, trotzdem fährt
Spanien einen verdienten Sieg ein.
Endstand
Heim 2:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 43%:57% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 66%:34% Gast