Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Tschechien vs. Schweiz
Gruppe B - Spiel 1, 05.06.2025
Horst Härtefall
Spielberg
Heim: Tschechien (Spielberg)
Rothaus
Gast: Schweiz (Rothaus)
Spielbericht
0:00: Freut mich, dass Sie sich für das erste Spiel des Turniers zwischen Tschechien und Schweiz entschieden haben. Das Spiel findet Zeitgleich mit den Spielen der anderen Gruppen statt, ist aber mit Sicherheit eines der brisanteren Sorte. Ich wünsche Ihnen jedenfalls schon jetzt viel Spaß, die Teams stehen bereits am Platz, der Schiri sollte in Kürze anpfeifen.
10:28: Schweiz lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen. Nico Rudolf peitscht seine Kollegen nach vorne. Ein langer Ball von Ingo Kontny verfehlt sein Ziel aber völlig und landet im Seitenaus. Fedor Hazuka und Martin Ptacek haben kurz vor dem Abspiel noch einmal entscheidend gestört Tschechien setzt zum Konterangriff an. Fedor Hazuka führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um. Pradoslav Hejduk wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen Fedor Hazuka ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht Tschechien daraus? Antonín Simunek fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg. Nico Rudolf will ihn per Foul stoppen, stellt sich dabei aber ganz schön dumm an. Pass zu Martin Ptacek, jetzt ist die Riesenchance da. Er zieht ab! Benedikt Plank macht sich lang und lenkt die Kugel noch an den Pfosten. Der Ball springt zurück in den Strafraum. Slavomír Fridrich muss nur noch einschieben, er trifft den Ball aber nicht richtig und schießt um Zentimeter am Kasten vorbei. Eine Riesenchance, die er da vergeben hat!
11:55: Schweiz lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen. Ramon Acar peitscht seine Kollegen nach vorne. Walter Kapp kriegt den Ball von Ingo Kontny und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Er bleibt aber gleich beim ersten Gegenspieler - nämlich Simon Cerna - hängen. Viel schlechter hätte er die Situation nicht lösen können, das war ganz schwach.
12:29: Derber Einstieg von Simon Cerna, der Fabio Fries mit gestrecktem Bein in die Wade springt. Der Referee zeigt Simon Cerna den gelben Karton.
13:38: Ramon Acar weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte. Torsten Lesch stünde frei. Ramon Acar fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von Fabio Fries, an Pradoslav Hejduk vorbeizukommen. Bei Simon Cerna und Vladislav Pasek ist aber Endstation.
14:42: Autsch! Simon Cerna säbelt Uwe Dengler von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art. Simon Cerna sieht die Gelb-Rote Karte, für ihn ist die Partie gelaufen. Unter "auf Wiedersehen"-Rufen der gegnerischen Anhänger verlässt er den Platz.
28:33: Schweiz ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu Nico Rudolf. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an Ingo Kontny weiter. Plötzlich löst sich Nico Rudolf auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von Pradoslav Hejduk. Junge, Junge ist der schnell! Auch an Vladislav Pasek geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch Pradoslav Hejduk kommt zu spät. Doppelpass mit Fabian Mahler, sofort kommt der Abschluss. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und wird zur leichten Beute für Lubor Vesely.
32:58: Unglaublich, mit welcher Begeisterung die Fans dabei sind, ich verstehe mein eigenes Wort nicht mehr. Wenn das die beiden Mannschaften nicht in die Offensive treibt, dann weiß ich auch nicht.
33:59: Wieder ist Schweiz am Ball. Torsten Lesch und Nico Rudolf erarbeiten sich gegen Fedor Hazuka das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu Nico Rudolf, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen. Pradoslav Hejduk zieht ihn am Trikot, kann ihn aber nicht halten. Erst als Vladislav Pasek angebraust kommt und den Ball ins Aus schlägt, wird der Angriffsversuch vereitelt. Das war Rettung in höchster Not.
35:32: Radan Kolin tritt Ramon Strehl genau auf den großen Onkel, ein schmerzverzerrtes Gesicht und - so vermute ich mal - ein blauer Zeh sind die Folgen. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass Ramon Strehl einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
38:59: Wieder ist Schweiz am Ball. Torsten Lesch und Fabio Fries erarbeiten sich gegen Antonín Simunek das Leder in der eigenen Hälfte. Ihre Mitspieler, allen voran Hugo Salomon, lassen sie aber völlig im Stich. Mangels Anspielstationen versuchen sie es alleine und verlieren sofort wieder den Ball. Am selbstbewussten Radan Kolin ist heute nur schwer vorbeizukommen, wie auch in dieser Situation.
45:00: Halbzeit
53:40: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Vladislav Pasek verlässt den Platz. Mit René Hoza soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
54:45: Der Arbeitstag von Ludvík Fiala ist zu Ende. Vojmír Pecka soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
60:32: Der Trainer nimmt Antonín Simunek vom Platz. Mit Blahoslav Van soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
61:59: Pradoslav Hejduk erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen. René Hoza wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. Vojmír Pecka erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von Nico Rudolf und Ingo Kontny zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden Blahoslav Van frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist. Nico Rudolf und Ingo Kontny stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Das Leder wird noch abgefälscht und somit zur leichten Beute für Benedikt Plank. Der hätte sogar reingehen können, wenn da Radan Kolin nicht noch seine Beine im Spiel gehabt hätte.
64:15: Walter Kapp krümmt sich nach einer Attacke von Blahoslav Van am Boden. Dem Geschehen ging ein versteckter Tritt abseits des Balles voraus, der Linienrichter hat den Referee aber sofort auf das Vergehen hingewiesen. Blahoslav Van muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
65:24: Pradoslav Hejduk erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für Fedor Hazuka quer, der für Vojmír Pecka durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an Ramon Acar vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil Nico Rudolf verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von Benedikt Plank, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab. Martin Ptacek ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.
65:55: Die ersten Pfiffe werden laut, die Fans werden ungeduldig und sehnen eine Entscheidung herbei.
68:45: Schweiz setzt alles auf eine Karte. Ingo Kontny macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an Fabio Fries ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne. Vojmír Pecka behält in einem Luftduell gegen Ingo Kontny jedoch in Oberhand und befördert die Kugel aus der Gefahrenzone.
71:30: Ramon Acar dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient Torsten Lesch, der am Flügel lauert. Radan Kolin stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich Fedor Hazuka scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu Nico Rudolf ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite. Fabian Mahler nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was René Hoza da praktiziert, na dann gute Nacht Tschechien. Schöne Flanke. Walter Kapp probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für Lubor Vesely, der den Ball fangen kann.
76:23: Die ersten Pfiffe werden laut, die Fans werden ungeduldig und sehnen eine Entscheidung herbei.
81:15: Einwurf für Schweiz. Ramon Acar bedient Torsten Lesch, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne. Nico Rudolf setzt seinen Körper gegen Fedor Hazuka perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Durch eine Unebenheit im Boden stolpert er jedoch über die Kugel. So unschuldig er da auch ist, aber das sieht verdammt witzig aus. Vojmír Pecka ist zur Stelle und hält den Ball erstmal in den eigenen Reihen. Fabio Fries wäre gut gestanden und kann nur den Kopf schütteln.
88:48: Jetzt wird's hitzig! Fabian Mahler fährt den Ellenbogen gegen Radan Kolin aus und trifft ihn genau an der Schläfe. Er muss mit einem Turban weiterspielen. Radan Kolin steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
90:00: 90 Minuten und ein paar Zerquetschte sind absolviert, einen Sieger hat dieses Spiel trotzdem nicht hervorgebracht. Trotzdem konnten sich die beiden Trainer in diesem Gruppenspiel ein gutes Bild von ihren Schützlingen verschaffen. Das Kommentatoren-Team wünscht noch einen schönen Abend, bis zum nächsten Mal!

Endstand
Heim 0:0 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 50%:50% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 54%:46% Gast
Tschechien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Vesely Lubor
In Startelf
7
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kralik Mojmír
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Cerna Simon
In Startelf
7
48%
Gelbrote Karte
 
0
0
 
Trikot
Andel Svatoslav
In Startelf
6
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Hejduk Pradoslav
In Startelf
7
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Hoza René
 
7
36%
 
 
0
0
Trikot
Pasek Vladislav
In Startelf
8
48%
 
 
0
0
Trikot
Pecka Vojmír
 
9
48%
 
 
0
0
Trikot
Fridrich Slavomír
In Startelf
5
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Simunek Antonín
In Startelf
5
52%
 
 
0
0
Trikot
Van Blahoslav
 
6
48%
Gelbe Karte
 
0
0
Trikot
Hazuka Fedor
In Startelf
6
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Fiala Ludvík
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
Trikot
Kolin Radan
In Startelf
3
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Ptacek Martin
In Startelf
5
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Ambroz Alexej
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Buchtel Miroslav
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Janousek Martin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Koba Simon
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Malinsky Pavel
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Maly Vlastislav
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Misek Vladislav
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Patera Ivo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Petruska Petr
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Romanek Vít
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Sofranko Rostislav
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Sulak Drahoslav
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Vana Jarmil
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ziska Michal
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Zitek Jirka
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
13
Mittelfeld
15
Sturm
13
Torgefährlichkeit
9
Torabwehr
13
Torchancen
3
Tore
Keine
Taktik
23
Schweiz
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Plank Benedikt
In Startelf
8
-
 
 
0
0
 
Trikot
Brunken Till
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lesch Torsten
In Startelf
7
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Acar Ramon
In Startelf
7
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Rudolf Nico
In Startelf
4
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Salomon Hugo
In Startelf
2
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Kontny Ingo
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Schlau Clemens
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Strehl Ramon
In Startelf
4
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Dengler Uwe
In Startelf
5
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Kapp Walter
In Startelf
2
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Fries Fabio
In Startelf
3
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Buske Alwin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mahler Fabian
In Startelf
4
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Haeussler Xavier
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Adelt Eugen
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Benz Fabian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Figge Moritz
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Graupner Moritz
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gutjahr Diego
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Khan Martin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Klar Stephan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lippmann Chris
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mangold Fritz
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Prange Winfried
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ritzmann Gernot
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Rosenbaum Dominic
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Sackmann Wolfram
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Sebastian Ivan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Sina Arno
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
13
Mittelfeld
12
Sturm
12
Torgefährlichkeit
8
Torabwehr
14
Torchancen
2
Tore
Keine
Taktik
26
Kommentare zum Spiel