0:00: Hallo zum Spiel zwischen
Griechenland und
Deutschland, das für beiden Mannschaften enorm wichtig ist! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren, beide Teams wollen unbedingt das vorzeitige Ausscheiden vermeiden. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!
1:51:
Griechenland setzt alles auf eine Karte.
Aristarchos Mundis macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Ein langer Pass in die Spitze findet aber keinen Abnehmer.
Christian Endres kann den Ball mit aller Ruhe stoppen und herausspielen.
Nikolai Scholler ist zuvor noch daneben gefahren.
8:27:
Agisilaos Metaxas liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von
Nikolai Scholler. Der Schiedsrichter zeigt
Nikolai Scholler die gelbe Karte.
14:22:
Griechenland setzt alles auf eine Karte.
Theodosios Fotos macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Vladimiros Kellis ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Christian Endres behält in einem Luftduell gegen
Andreas Artino jedoch in Oberhand und befördert die Kugel aus der Gefahrenzone.
18:36: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Griechenland!
Vladimiros Kellis schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Roman Poppe und
Hendrik Saad aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Bei
Rafael Schwanke ist jedoch schon wieder Endstation.
20:15: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Benjamin Schmelzer und
Efthymios Dimitriou können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. Der Referee zeigt
Benjamin Schmelzer den gelben Karton.
31:40:
Aristarchos Mundis steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Agisilaos Metaxas. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Benjamin Schmelzer attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Agisilaos Metaxas steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann
Friedrich Preiss erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.

35:18:
Theodosios Fotos dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Andreas Artino, der am Flügel lauert.
Christian Endres stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Christopher Koegel scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Vladimiros Kellis ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Andreas Artino nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Eugen Klemens da praktiziert, na dann gute Nacht
Deutschland. Schöne Flanke.
Efthymios Dimitriou setzt zum Seitfallzieher an und trifft - die
Griechenland-Fans rasten völlig aus. Geiles Tor! Die Wahl zum Tor des Jahres hat neue Konkurrenz bekommen.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

37:16: Den Fans stockt der Atem:
Christopher Koegel trifft
Efthymios Dimitriou nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Efthymios Dimitriou einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
45:00: Halbzeit
54:19: Der Arbeitstag von
Aristarchos Mundis ist zu Ende.
Theocharis Kostopoulos heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
55:15: Der Trainer nimmt
Theodosios Fotos vom Platz.
Eleftherios Papas heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
58:01:
Agisilaos Metaxas kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an
Vladimiros Kellis ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an
Christian Endres vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
Agisilaos Metaxas schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze.
Serafim Stathakis setzt sich gegen
Benjamin Schmelzer durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch
Eugen Klemens schaut teilnahmslos zu.
Vladimiros Kellis sprintet in den freien Raum und zieht sofort ab.
Friedrich Preiss bleibt reaktionslos stehen, der Ball geht aber ohnehin haarscharf am Gehäuse vorbei.
59:05: Bei
Eugen Klemens ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei. Mit
Nick Wuerth soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
60:05: Bei
Roman Poppe ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei.
Leo Poeschl heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
60:48:
Griechenland setzt auf Flügelspiel.
Vladimiros Kellis kriegt das Leder von
Stylianos Rodi und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Vladimiros Kellis führt jetzt den Ball,
Hendrik Saad attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Andreas Artino. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Benjamin Schmelzer ist zu langsam. Auch
Christopher Koegel kommt nicht heran.
Serafim Stathakis erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
Serafim Stathakis steht goldrichtig.
Friedrich Preiss verkürzt zwar noch den Winkel, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast
63:04: Was ist denn hier los? Ein Flitzer läuft quer über den Platz und narrt gleich sechs Sicherheitsleute sowie den gegnerischen Torwart. Lautes Gelächter ist die Folge. Letztlich ist es eine - glaube ich zumindest - weibliche Sicherheitsperson, die den Flitzer stoppt. Nach einer kurzen Unterbrechung kann es weitergehen.
65:07: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen.
Hendrik Saad springt
Agisilaos Metaxas mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein.
Agisilaos Metaxas steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
65:51:
Christian Endress Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Nico Brummer heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
69:46: Der Arbeitstag von
Efthymios Dimitriou ist zu Ende. Mit
Miltiadis Angelis soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
75:23:
Griechenland setzt auf Flügelspiel.
Agisilaos Metaxas kriegt das Leder von
Miltiadis Angelis und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Nikolai Scholler geht aber im rechten Moment dazwischen und befördert den Ball ins Aus. Dafür gibt's Applaus von
Leo Poeschl.
77:29:
Rafael Schwanke liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von
Serafeim Christodoulou. Rote Karte - der Schiedsrichter schickt
Serafeim Christodoulou vorzeitig unter die Dusche. Der Schiri zeigt einen Wechsel an.
Rafael Schwanke ist verletzt und muss vom Platz.
81:14:
Vladimiros Kellis kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Ein langer Pass auf den Flügel landet auf dem Haupt eines völlig überraschten Balljungen, der einen kurzen Moment neben sich steht.
Leo Poeschl und
Miltiadis Angelis sind sofort zur Stelle und kümmern sich um den Kleinen. Kurze Zeit später geht's ihm wieder besser.
82:00: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Nikolai Scholler und
Serafim Stathakis können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt.
Serafim Stathakis tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
83:12: Wieder kommt
Griechenland über die Seite.
Vladimiros Kellis erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Stylianos Rodi auf die Flanke hinaus. Dieser geht sofort ab, wird aber von
Leo Poeschl und
Nico Brummer erfolgreich in die Zange genommen.
Theocharis Kostopoulos hätte den Ball wohl gerne früher gekriegt, wenn ich seinen Tritt gegen die sportnet.at-Werbebande richtig interpretiere.
90:00: Der Schiedsrichter erlöst uns!
Griechenland gewinnt das Gruppenspiel gegen
Deutschland mit Mühe und Not
2:
0. Auch wenn die heutige Darbietung beider Teams mit Sicherheit kein Augenschmaus war, den Trainern wurde zumindest klar aufgezeigt, woran sie noch zu arbeiten haben. In diesem Sinne, ich wünsche Ihnen was!
Endstand
Heim 2:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 56%:44% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 57%:43% Gast