0:00: Herzlich willkommen zum zweiten Gruppenspiel zwischen
Dänemark und
Griechenland! Heute ist der Tag der Vorentscheidungen. Es geht darum sich eine gute Ausgangsposition für den letzten Spieltag zu erarbeiten. Die Spannung ist bereits vor Anpfiff greifbar, die Spieler werden vom Publikum schon jetzt bejubelt. Und da pfeifft der Schiedrichter auch schon an!
5:17:
Dänemark lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Halvor Thagard peitscht seine Kollegen nach vorne. Ein langer Ball von
Lars Berndsen verfehlt sein Ziel aber völlig und landet im Seitenaus.
Agisilaos Metaxas und
Serafeim Christodoulou haben kurz vor dem Abspiel noch einmal entscheidend gestört
Agisilaos Metaxas schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Serafeim Christodoulou weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Weiter als fünf Meter kommt er jedoch nicht,
Orla Floor holt sich sofort wieder den Ball zurück.

6:19:
Dänemark lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Teddy Asmus peitscht seine Kollegen nach vorne.
Lars Berndsen kriegt den Ball von
Carsten Christesen und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Er bleibt aber gleich beim ersten Gegenspieler - nämlich
Xenofon Remes - hängen. Viel schlechter hätte er die Situation nicht lösen können, das war ganz schwach.
Xenofon Remes setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Serafeim Christodoulou. Doch der einmal in der Offensive angekommen, ist völlig auf sich allein gestellt und verliert den Ball.
Prokopis Manolis scheint die Kraft ausgegangen zu sein, er blieb einfach stehen.

8:42: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Fridthjof Pectol und
Agisilaos Metaxas können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. Der Referee zeigt
Fridthjof Pectol den gelben Karton.

13:27:
Dänemark ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Lars Berndsen. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Rudi Kindberg weiter. Plötzlich löst sich
Lars Berndsen auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Xenofon Remes. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Aristarchos Mundis geht er vorbei.
Spiros Xenos ist aber zur Stelle schnappt ihm das Leder mit viel Routine vom Fuß.
Griechenland kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Xenofon Remes führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo.
Aristarchos Mundis läuft ebenfalls mit, doch er probierts alleine und bleibt letztlich an
Jack Skow hängen. Sehr zum Ärger seiner mitgelaufenen Kollegen.

26:17:
Halvor Thagard weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Teddy Asmus stünde frei. Er erkennt jedoch, dass der Tormann viel zu weit vor seinem Gehäuse steht und zieht direkt ab. Meilenweit Drüber!
Griechenland setzt zum Konterangriff an.
Agisilaos Metaxas führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Serafeim Christodoulou wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen
Agisilaos Metaxas ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht
Griechenland daraus?
Spiros Xenos fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg.
Halvor Thagard will ihn per Foul stoppen, fällt aber hin. Pass zu
Agisilaos Metaxas, jetzt ist die Riesenchance da. Doch dem versagen völlig die Nerven,
Teddy Asmus muss einfach nur seinen Körper hinstellen und schon hat er den Ball.
Serafim Stathakis kann nicht fassen, welch eine Chance hier gerade vergeben wurde.

32:07: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Carsten Christesen sein Gegenüber
Serafeim Christodoulou unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert.
Carsten Christesen muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.

37:52:
Teddy Asmus weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Rudi Kindberg stünde frei.
Teddy Asmus fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Jack Skow, an
Spiros Xenos vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Orla Floor hat er noch.
Aristarchos Mundis hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Er zieht sofort zur Mitte, seine Ablage fällt aber zu unpräzise aus,
Prokopis Manolis fängt die Kugel ohne Mühe ab - Chance vertan.
Spiros Xenos schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Serafeim Christodoulou weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu
Xenofon Remes, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von
Carsten Christesen hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte. In letzter Sekunde grätscht
Jack Skow aber noch dazwischen und befördert die Kugel ins Aus.

39:44: Tolle Stimmung im Stadion. Die Fans verwandeln die Arena in einen ohrenbetäubenden Hexenkessel. Jetzt heißt's Gas geben, ein Remis bringt keinem der beiden Mannschaften etwas.

44:29: Wieder ist
Dänemark am Ball.
Lars Berndsen und
Rudi Kindberg erarbeiten sich gegen
Spiros Xenos das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Rudi Kindberg, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Aristarchos Mundis zieht ihn am Trikot, kann ihn aber nicht halten.
Orla Floor steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum.
Andreas Lodahl steht nicht im Abseits, doch der Linienrichter hebt die Fahne. In der zweiten Einstellung sieht man, dass
Apostolos Rines die Abseitsfalle verschlafen hat. Glück für
Griechenland.
Griechenland setzt zum Konterangriff an.
Apostolos Rines führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Spiros Xenos wäre eine Anspielstation. Er agiert aber viel zu eigensinnig und vertendelt leichtfertig den Ball. Ohne den großartigen Einsatz von
Orla Floor hätte diese Aktion aber böse enden können.
Andreas Lodahl weiß das und bedankt sich bei seinem Kollegen.

45:00: Halbzeit
46:20:
Jack Skows Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Laurits Buske soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
48:12: Der Arbeitstag von
Carl Gram ist zu Ende.
Steen Gundersen heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
54:04: Der Arbeitstag von
Orla Floor ist zu Ende. Mit
Harry Ingwersen soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
54:54: Der Trainer nimmt
Eleftherios Papas vom Platz. Mit
Vasilis Lazos soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
60:06: Der Arbeitstag von
Agisilaos Metaxas ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt
Vlasios Kokes.
63:27: Der Arbeitstag von
Prokopis Manolis ist zu Ende.
Theodosios Fotos heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
64:13:
Griechenland setzt alles auf eine Karte.
Theodosios Fotos macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Xenofon Remes ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Vasilis Lazos setzt sich unter Bedrängnis von
Halvor Thagard durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Spiros Xenos stoppt den Ball und hält dann sofort drauf.
Thorben Morgensen bringt seine Fingerspitzen gerade noch hinter den Ball und rettet!

69:42:
Theodosios Fotos steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Aristarchos Mundis. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Teddy Asmus attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Vasilis Lazos steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Von dort springt die Kugel vor
Serafim Stathakiss Füße, der sofort abzieht. Tooor!!!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast
86:56: An
silviiis Miene lässt sich kein Spielstand festmachen. Sitzend und völlig emotionslos verfolgt er das Spiel von der Trainerbank. Dabei könnte er durchaus zufriedener blicken.
90:00: Der Referee beendet diese Partie,
Griechenland feiert einen umkämpften
0:
1-Sieg gegen ein unermüdlich kämpfendes
Dänemark in diesem spannenden Gruppenspiel. Wir wünschen einen angenehmen Abend, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 0:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 52%:48% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 30%:70% Gast