0:00: Schön, dass Sie eingeschaltet haben! Ich melde mich hier live vom ersten Gruppespiel zwischen
Dänemark und
Deutschland. Ich möchte nicht in der Haut der Spieler stecken, es ist brennend heiß. Wenn jetzt auch noch mein Ventilator den Geist aufgibt, muss wohl auch ihr Kommentator vorzeitig Abschied nehmen.
0:56:
Halvor Thagard weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Lars Berndsen stünde frei.
Lars Berndsen fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Carsten Christesen, an
Christian Endres vorbeizukommen. Bei
Nikolai Scholler und
Benjamin Schmelzer ist aber Endstation.
7:44: Autsch!
Teddy Asmus säbelt
Hendrik Saad von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art.
Hendrik Saad wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.

13:48:
Dänemark ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Halvor Thagard. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Teddy Asmus weiter. Der ist mit den Gedanken aber ganz woanders und kann gerade noch klären, bevor ihm
Christian Endres den Ball abknöpft.
Christian Endres setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Rafael Schwanke. Der tanzt
Carsten Christesen aus und sprintet auch noch
Jack Skow davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht
Deutschland daraus? Hohe Flanke auf den zweiten Posten, dort steht
Christian Endres mutterseelenallein. Der nimmt den Ball technisch versiert an und schließt sofort ab. Er will schon jubeln, macht die Rechnung aber ohne
Thorben Morgensen, der parieren kann.

14:57:
Rafael Schwanke stoppt den Ball im eigenen Strafraum mit dem Oberarm und klärt - zum Entsetzen von
Carsten Christesen. Der hat dieses Vergehen sofort erkannt und macht den Referee mit deutlichen Handbewegungen darauf aufmerksam - vergeblich.
21:30:
Dänemark lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Halvor Thagard peitscht seine Kollegen nach vorne. Ein langer Ball von
Rudi Kindberg verfehlt sein Ziel aber völlig und landet im Seitenaus.
Roman Poppe und
Hendrik Saad haben kurz vor dem Abspiel noch einmal entscheidend gestört
26:03:
Dänemark ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Teddy Asmus. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Lars Berndsen weiter. Plötzlich löst sich
Lars Berndsen auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Benjamin Schmelzer. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Eugen Klemens geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch
Benjamin Schmelzer kommt zu spät. Doppelpass mit
Orla Floor, sofort kommt der Abschluss. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und wird zur leichten Beute für
Friedrich Preiss.
28:16:
Andreas Lodahl stellt
Roman Poppe in der eigenen Hälfte ein Bein, der Schiedsrichter hat's gesehen und reagiert sofort.
Roman Poppe hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
29:40: Wieder ist
Dänemark am Ball.
Halvor Thagard und
Teddy Asmus erarbeiten sich gegen
Christian Endres das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Teddy Asmus, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Christopher Koegel zieht ihn am Trikot, kann ihn aber nicht halten. Erst als
Eugen Klemens angebraust kommt und den Ball ins Aus schlägt, wird der Angriffsversuch vereitelt. Das war Rettung in höchster Not.
30:41: So hart es klingt, aber der aktuelle Fitness-Stand von
Fridthjof Pectol erscheint mir einem Profi-Kicker unwürdig.
41:00:
Dänemark lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Halvor Thagard peitscht seine Kollegen nach vorne.
Rudi Kindberg kriegt den Ball von
Carsten Christesen und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Er bleibt aber gleich beim ersten Gegenspieler - nämlich
Benjamin Schmelzer - hängen. Viel schlechter hätte er die Situation nicht lösen können, das war ganz schwach.
45:00: Halbzeit
47:44: Der Arbeitstag von
Jack Skow ist zu Ende. Mit
Laurits Buske soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
50:21:
Carl Grams Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Steen Gundersen wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
51:06: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Orla Floor verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Harry Ingwersen.
52:54: Einwurf für
Dänemark.
Teddy Asmus bedient
Lars Berndsen, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Lars Berndsen setzt seinen Körper gegen
Nikolai Scholler perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Andreas Lodahl, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Benjamin Schmelzer dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann
Friedrich Preiss, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu
Harry Ingwersen wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.
56:29: Unglaublich, mit welcher Begeisterung die Fans dabei sind, ich verstehe mein eigenes Wort nicht mehr. Wenn das die beiden Mannschaften nicht in die Offensive treibt, dann weiß ich auch nicht.
56:56:
Christopher Koegel wirkt total gerädert, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Nick Wuerth.
59:22: Bei
Christian Endres ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei.
Nico Brummer wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
59:52: Bei
Roman Poppe ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei. Mit
Leo Poeschl soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
60:31:
Dänemark setzt alles auf eine Karte.
Halvor Thagard macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Rudi Kindberg ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Carsten Christesen setzt sich unter Bedrängnis von
Benjamin Schmelzer durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Steen Gundersen stoppt sich kurz den Ball und zieht dann sofort ab.
Friedrich Preiss ist noch mit den Fingerspitzen dran, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!! Toor!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

63:51: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Dänemark!
Halvor Thagard schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Leo Poeschl und
Hendrik Saad aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Halvor Thagard setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Hendrik Saad am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Eugen Klemens geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Idee gut, Ausführung ausbaufähig. Der Pass fällt viel zu unpräzise aus,
Ulrich Jankovic geht rechtzeitig dazwischen.
65:45: Derber Einstieg von
Nico Brummer, der
Andreas Lodahl mit gestrecktem Bein in die Wade springt.
Nico Brummer muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
71:09:
Teddy Asmus steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Lars Berndsen. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Nick Wuerth attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Benjamin Schmelzer versucht, den Ball wegzuschlagen, fährt aber daneben. Dahinter steht jedoch
Eugen Klemens, der souverän klären kann und anschließend unschöne Worte an seinen Mitspieler richtet.
77:50: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Eugen Klemens sein Gegenüber
Rudi Kindberg unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Rudi Kindberg einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
83:27: Einwurf für
Dänemark.
Teddy Asmus bedient
Rudi Kindberg, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne. Die Kugel findet jedoch keinen Mitspieler sondern wird zur sicheren Beute von
Leo Poeschl und
Hendrik Saad, die ihren Job verzüglich machen. Zum Unmut von
Fridthjof Pectol, der den Absender quer über den ganzen Platz anmotzt.
85:57:
Dänemark setzt alles auf eine Karte.
Halvor Thagard macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Ein langer Pass in die Spitze findet aber keinen Abnehmer.
Leo Poeschl kann den Ball mit aller Ruhe stoppen und herausspielen.
Hendrik Saad ist zuvor noch daneben gefahren.
90:00: Das ist der Schlusspfiff des Schiedsrichters,
Deutschland bezieht bei
Dänemark eine knappe Niederlage. Trotzdem dürfen auch die Gäste mit ihrer Leistung durchwegs zufrieden sein, sie hatten mindestens genau so viel Spielanteile wie ihr Gegenüber.
Endstand
Heim 1:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 50%:50% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 53%:47% Gast