0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom ersten Spieltag dieser Gruppe. Die heutige Begegnung zwischen
Griechenland und
Ukraine wird richtungssweisend für das Turnier sein.
6:40:
Swjatoslaw Golubov dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Gennadij Nosov, der am Flügel lauert.
Vasilis Lazos stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Vlasios Kokes scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Swjatoslaw Golubov ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Swjatoslaw Golubov nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Theodosios Fotos da praktiziert, na dann gute Nacht
Griechenland. Schöne Flanke.
Gera Motkova probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für
Elias Panagopoulos, der den Ball fangen kann.

7:06: Jetzt wird's hitzig!
Vladimiros Kellis fährt den Ellenbogen gegen
Timofej Dyachenko aus und trifft ihn genau an der Schläfe. Er muss mit einem Turban weiterspielen.
Timofej Dyachenko wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
9:33:
Gennadij Nosov steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Valeriy Vydrina. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Vladimiros Kellis attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Jewgeni Aparina steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann
Elias Panagopoulos erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.

13:07: Einwurf für
Ukraine.
Gennadij Nosov bedient
Alexey Aznabaev, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Gennadij Nosov setzt seinen Körper gegen
Vladimiros Kellis perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Durch eine Unebenheit im Boden stolpert er jedoch über die Kugel. So unschuldig er da auch ist, aber das sieht verdammt witzig aus.
Theocharis Kostopoulos ist zur Stelle und hält den Ball erstmal in den eigenen Reihen.
Kolya Nosova wäre gut gestanden und kann nur den Kopf schütteln.

34:08: Freistoß für
Griechenland in der eigenen Hälfte.
Vlasios Kokes spielt kurz zu
Miltiadis Angelis ab.
Swjatoslaw Golubov sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Vladimiros Kellis, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Vlasios Kokes. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Vasilis Lazos, der für
Vlasios Kokes durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Gute Schussposition. Doch stattdessen legt er mit der Ferse zurück.
Vasilis Lazos sprintet aus vollem Lauf heran, zieht sofort ab und bringt den Ball raffiniert im langen Eck unter!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
38:10: Mittlerweile wird von den
Griechenland-Fans jede Fehlaktion der Gäste höhnisch bejubelt - die Höchststrafe für jeden Kicker.
43:47:
Leonidas Maragos führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Vladimiros Kellis ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Swjatoslaw Golubov und
Valeriy Vydrina machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Griechenland sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Vladimiros Kellis geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Vasilis Lazos flankt zur Mitte.
Vasilis Lazos übernimmt den Ball direkt - doch
Maksim Woloshyn ist mit einer Glanzparade auf dem Posten!
45:00: Halbzeit
46:53: Der Trainer nimmt
Valeriy Vydrina vom Platz.
Pjotr Kuzenkova soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
56:42: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Alexey Aznabaev verlässt den Platz.
Evgenij Yenotov heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
57:57: Der Trainer nimmt
Kolya Nosova vom Platz. Mit
Aleksei Chistiakov soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
60:11:
Ukraine lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Swjatoslaw Golubov peitscht seine Kollegen nach vorne.
Pjotr Kuzenkova kriegt den Ball von
Aleksei Chistiakov und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er
Theodosios Fotos wie einen Anfänger stehen. Auch
Prokopis Manolis kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch.
Gera Motkova schließt via Vollspann ab und trifft den Ball perfekt. Bruchteile einer Sekunde später zappelt das Rundleder im Netz, die
Ukraine-Fans sind aus dem Häuschen. Geht noch mehr?
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast

60:47:
Swjatoslaw Golubov weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Gennadij Nosov stünde frei.
Swjatoslaw Golubov fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Timofej Dyachenko, an
Vladimiros Kellis vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Jewgeni Aparina hat er noch.
Miltiadis Angelis hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Er zieht sofort zur Mitte. Seine Ablage versenkt
Gera Motkova aus rund elf Metern im linken Eck - geiles Ding!!!
Neuer Spielstand
Heim 1:2 Gast

62:01: Wieder ist
Ukraine am Ball.
Swjatoslaw Golubov und
Pjotr Kuzenkova erarbeiten sich gegen
Vladimiros Kellis das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Swjatoslaw Golubov, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Miltiadis Angelis und
Theocharis Kostopoulos ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten.
Jewgeni Aparina steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum.
Jewgeni Aparina steht goldrichtig und versenkt den Ball im Tor. Der Linienrichter entscheidet jedoch auf Abseits und liegt damit wohl richtig.
65:14: Die Hausherren sind harmlos wie Meerschweinchen. Kein Wunder, dass langsam die ersten Pfiffe aus dem Publikum ertönen.
69:52: Der Trainer nimmt
Prokopis Manolis vom Platz. Mit
Serafim Stathakis soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
79:33: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Theodosios Fotos verlässt den Platz.
Stylianos Rodi heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
81:54:
Leonidas Maragoss Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Agis Ganis soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
83:47:
Vlasios Kokes kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an
Vlasios Kokes ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an
Aleksei Chistiakov vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
Stylianos Rodi schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze.
Vasilis Lazos setzt sich gegen
Pjotr Kuzenkova durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch
Georgi Ipatiev schaut teilnahmslos zu.
Vlasios Kokes sprintet in den freien Raum und zieht sofort ab.
Maksim Woloshyn bleibt reaktionslos stehen, der Ball geht aber ohnehin haarscharf am Gehäuse vorbei.

84:35:
Timofej Dyachenko liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von
Theocharis Kostopoulos.
Timofej Dyachenko hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.

85:24: Wieder kommt
Griechenland über die Seite.
Vlasios Kokes erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Miltiadis Angelis auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang.
Timofej Dyachenko schläft. Doppelpass mit
Vlasios Kokes, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte.
Vasilis Lazos verlängert mit dem Kopf zu
Serafim Stathakis. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für
Vlasios Kokes, der das lange Eck anvisiert.
Maksim Woloshyn hechtet aber hin und faustet den Ball gerade noch weg.
89:02: Ein klasse Darbietung, die die Gäste hier abliefern. Selbst
sunnier7evens Mundwinkeln zeigen langsam aufwärts.
90:00: Der Referee beendet diese Partie,
Ukraine feiert einen umkämpften
1:
2-Sieg gegen ein unermüdlich kämpfendes
Griechenland in diesem spannenden Gruppenspiel. Wir wünschen einen angenehmen Abend, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 1:2 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 51%:49% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 49%:51% Gast