0:00: Freut mich, dass Sie sich für das Viertelfinalspiel zwischen
Dänemark und
Griechenland entschieden haben. Heute geht's um alles! Die Begegnung findet Zeitgleich mit den anderen drei Viertelfinals statt, ist aber mit Sicherheit eines der brisanteren Sorte. Ich wünsche Ihnen jedenfalls schon jetzt viel Spaß, die Teams stehen bereits am Platz, der Schiri sollte in Kürze anpfeifen.

3:06:
Griechenland setzt alles auf eine Karte.
Spiro Zografos macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Spiro Zografos ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Spiro Zografos setzt sich unter Bedrängnis von
Ove Bekker durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Prokopios Booras stoppt den Ball und hält dann sofort drauf.
Yngve Pectol bringt seine Fingerspitzen gerade noch hinter den Ball und rettet!

4:37: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Griechenland!
Marinos Gogola schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Gustav Ketelsen und
Allan Truelsen aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Gregoris Demos setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Chresten Lam am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Herluf Dall geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Sokratis Floros, der sofort schießt und den Ball unter die Latte hämmert - Tor für
Griechenland!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

6:15: Einwurf für
Griechenland.
Marinos Gogola bedient
Gregoris Demos, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Marinos Gogola setzt seinen Körper gegen
Chresten Lam perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Sokratis Floros, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Herluf Dall dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann
Yngve Pectol, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu
Sokratis Floros wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.
10:28:
Alkaios Petropoulos verpasst
Chresten Lam in einem Luftduell mittels Ellenbogencheck eine schmerzhafte Nasenkorrektur - das gehört sich nicht. Der Referee zeigt
Alkaios Petropoulos den gelben Karton.
27:46:
Spiro Zografos dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Kanaris Delis, der am Flügel lauert.
Ejgil Jeppesen stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Ejgil Jeppesen scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Spiro Zografos ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Spiro Zografos nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Ove Bekker da praktiziert, na dann gute Nacht
Dänemark. Schöne Flanke.
Sokratis Floros probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für
Yngve Pectol, der den Ball fangen kann.
28:35:
Gregoris Demos liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von
Ove Bekker. Der Referee zeigt
Ove Bekker den gelben Karton.
30:35:
Marinos Gogola steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Kanaris Delis. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Chresten Lam attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Gustav Ketelsen versucht, den Ball wegzuschlagen, fährt aber daneben. Dahinter steht jedoch
Edvard Boyer, der souverän klären kann und anschließend unschöne Worte an seinen Mitspieler richtet.

34:06: Einwurf für
Griechenland.
Gregoris Demos bedient
Kanaris Delis, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Spiro Pappas setzt seinen Körper gegen
Chresten Lam perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Durch eine Unebenheit im Boden stolpert er jedoch über die Kugel. So unschuldig er da auch ist, aber das sieht verdammt witzig aus.
Johnny Collin ist zur Stelle und hält den Ball erstmal in den eigenen Reihen.
Gregoris Demos wäre gut gestanden und kann nur den Kopf schütteln.
45:00: Halbzeit
49:53: Der Trainer nimmt
Ove Bekker vom Platz.
Hilmer Meyer heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
50:43:
Gregoris Demoss Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Anastassios Pepi soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
51:10: Der Trainer nimmt
Xanthos Siska vom Platz. Mit
Diamantis Kalfas soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.

55:12:
Griechenland steht defensiv.
Spiro Zografos sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Gerassimos Toles zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Spiro Zografos und
Anastassios Pepi fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Ejgil Jeppesen und
Gustav Ketelsen ganz alt aussehen. Bei
Edvard Boyer bleibt er jedoch hängen - schade! Das war einfach viel zu eigensinnig,
Alkaios Petropoulos ist zurecht sauer.
Hilmer Meyer setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Ejgil Jeppesen. Der tanzt
Marinos Gogola aus und sprintet auch noch
Spiro Zografos davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht
Dänemark daraus? Hohe Flanke auf den zweiten Posten, dort steht
Preben Breining mutterseelenallein. Der nimmt den Ball technisch versiert an und schließt sofort ab. Er will schon jubeln, macht die Rechnung aber ohne
Makarios Linard, der parieren kann.

58:53:
Marinos Gogola und
Anastassios Pepi schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Alkaios Petropoulos ins Spiel.
Diamantis Kalfas fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Anastassios Pepi. Ein Haken, zweiter Haken. Plötzlich grätscht der von hinten kommende
Ejgil Jeppesen in den Ball und holt sich das Leder - kein Foul.
63:51: Wer die Zweikämpfe nicht annimmt, kann auch kein Spiel gewinnen. Trainer
SV Pfefferoni bekommt nun die Rechnung dafür präsentiert.
64:31:
Ejgil Jeppesen zeigt uns hier einmal einen Einstieg der härteren Sorte. Opfer ist
Gerassimos Toles, der eine klaffende Wunde davonträgt. Der Schiedsrichter zeigt
Ejgil Jeppesen die gelbe Karte.
68:53: Der Arbeitstag von
Spiro Pappas ist zu Ende.
Anthimos Vitalis wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
72:41:
Spiro Zografos ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Sokratis Floros eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Spiro Zografos packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Sokratis Floros aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von
Hilmer Meyer, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die
Herluf Dall heißt. Der Schiedsrichter hat dabei jedoch seltsamerweise ein Foul erkannt und pfeift die Situation postwendend ab. Die Chance ist somit dahin.
74:41: Autsch!
Gerassimos Toles säbelt
Johnny Collin von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art.
Gerassimos Toles muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
85:08: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Griechenland.
Spiro Zografos und
Gerassimos Toles schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Sokratis Floros, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Anastassios Pepi läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse.
Prokopios Booras und
Anastassios Pepi lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Die Kugel wird aber noch abgefälscht und ist leichte Beute für Keeper
Yngve Pectol - Sitzer vergeben.
86:32: Den Fans stockt der Atem:
Arend Wenzell trifft
Sokratis Floros nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht.
Arend Wenzell muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
90:00: Der Referee beendet diese Partie,
Griechenland feiert einen umkämpften
0:
1-Sieg gegen ein unermüdlich kämpfendes
Dänemark und steigt damit ins Halbfinale auf. Wir wünschen einen angenehmen Abend, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 0:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 42%:58% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 47%:53% Gast