0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom Viertelfinale! Die heutige Begegnung zwischen
Ukraine und
Italien entscheidet alles, beide wollen unbedingt ins Halbfinale aufsteigen. Los geht's!
1:25:
Ukraine lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Arseny Gusyeva peitscht seine Kollegen nach vorne.
Arseny Gusyeva kriegt den Ball von
Wassily Ostrovsky und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er
Aleandro Vadala wie einen Anfänger stehen. Auch
Corrado Morgante kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch.
Renat Gurov schließt via Vollspann ab.
Baccio Cianflone streckt sich, kommt aber nicht mehr an die Kugel heran. Macht nichts, der Ball geht sowieso um Zentimeter am Tor vorbei.

10:45: Wieder ist
Ukraine am Ball.
Petya Dunayevskaya und
Wassily Astyafyeva erarbeiten sich gegen
Mariso Lepera das Leder in der eigenen Hälfte. Ihre Mitspieler, allen voran
Aleksej Rzaev, lassen sie aber völlig im Stich. Mangels Anspielstationen versuchen sie es alleine und verlieren sofort wieder den Ball. Am selbstbewussten
Oliviero Bruno ist heute nur schwer vorbeizukommen, wie auch in dieser Situation.
Mariso Lepera schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Romolo Ursillo weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu
Vitaliano Pio, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von
Lew Bykovsky hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte.
Oliviero Bruno kommt aus vollem Lauf herangesprintet, lupft den Ball aber trotzdem noch gefühlvoll in den Strafraum, wo
Emanuele Petrocelli steht. Jetzt geht's ganz schnell. Dieser will direkt für
Oliviero Bruno abtropfen lassen,
Grigory Voronov stürmt aber im rechten Moment aus seinem Kasten und verhindert einen Gegentreffer. Starke Aktion des Keepers!

23:37: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Italien.
Aleandro Vadala und
Geo Barberi schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Der Abnehmer hätte wohl
Emanuele Petrocelli heißen sollen. Das Leder geht aber ins Niemandsland - Einwurf für
Ukraine,
Vladimir Fortunatov führt aus.
Lew Bykovsky setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Arseny Gusyeva. Doch der einmal in der Offensive angekommen, ist völlig auf sich allein gestellt und verliert den Ball.
Wassily Ostrovsky scheint die Kraft ausgegangen zu sein, er blieb einfach stehen.
25:00: Tolle Stimmung im Stadion. Die Fans verwandeln die Arena in einen ohrenbetäubenden Hexenkessel. Jetzt heißt's Gas geben, ein Remis bringt keinem der beiden Mannschaften etwas.
26:33: Autsch!
Wassily Ostrovsky säbelt
Aleandro Vadala von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art.
Aleandro Vadala steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
31:20:
Vitaliano Pio und
Emanuele Petrocelli schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Romolo Ursillo ins Spiel. Der übersieht jedoch den von hinten kommenden
Vladimir Fortunatov und verliert den Ball leichtfertig.
Lew Bykovsky wäre wohl auch noch zur Stelle gewesen.
Ukraine kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Lew Bykovsky führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo.
Wassily Astyafyeva läuft ebenfalls mit, doch er probierts alleine und bleibt letztlich an
Vitaliano Pio hängen. Sehr zum Ärger seiner mitgelaufenen Kollegen.
36:12:
Oliviero Bruno spielt nach einem kleinen Rempler von
Lew Bykovsky den sterbenden Schwan und bekommt vom Schiedsrichter den Freistoß geschenkt.
Oliviero Bruno wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
45:00: Halbzeit
48:02: Der Trainer nimmt
Renat Gurov vom Platz. Mit
Aleksey Butyrskaya soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
48:28: Der Arbeitstag von
Yegor Nosov ist zu Ende.
Grisha Yefremov wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
51:58: Der Trainer nimmt
Wassily Astyafyeva vom Platz.
Yury Dzhamgerchinov heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
52:51: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Ukraine!
Aleksey Butyrskaya schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Geo Barberi und
Oliviero Bruno aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Aleksey Butyrskaya setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Vitaliano Pio am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Aleandro Vadala geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Vladimir Fortunatov, der sofort durchzieht und den Ball an die Latte hämmert. Von dort springt der Ball ins Toraus.
Baccio Cianflone hat nichtmal mit der Wimper gezuckt, so schnell ging das gerade eben.
58:06:
Vitaliano Pio scheint konditionell noch etwas Nachholbedarf zu haben, er wirkt total geschlaucht und wird deshalb aus dem Spiel genommen.
Barbato Campus heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
62:50: Für
Oliviero Bruno ist der Arbeitstag vorbei, völlig ausgelaugt trabt er vom Platz.
Ariello Giordano wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
63:32: Einwurf für
Ukraine.
Arseny Gusyeva bedient
Wassily Ostrovsky, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Yury Dzhamgerchinov setzt seinen Körper gegen
Geo Barberi perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Yury Dzhamgerchinov, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Romolo Ursillo dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann
Baccio Cianflone, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu
Nazar Proniakin wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.

64:09:
Ukraine setzt alles auf eine Karte.
Arseny Gusyeva macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Lew Bykovsky ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Arseny Gusyeva setzt sich unter Bedrängnis von
Romolo Ursillo durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Vladimir Fortunatov stoppt den Ball und hält dann sofort drauf.
Baccio Cianflone bringt seine Fingerspitzen gerade noch hinter den Ball und rettet!

70:37:
Italien steht defensiv.
Aleandro Vadala sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Geo Barberi zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Geo Barberi und
Massimiliano Leuzzi fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Yury Dzhamgerchinov und
Aleksey Butyrskaya ganz alt aussehen. Bei
Lew Bykovsky bleibt er jedoch hängen - schade! Das war einfach viel zu eigensinnig,
Barbato Campus ist zurecht sauer.
Ukraine setzt zum Konterangriff an.
Yury Dzhamgerchinov führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Aleksey Butyrskaya wäre eine Anspielstation. Er agiert aber viel zu eigensinnig und vertendelt leichtfertig den Ball. Ohne den großartigen Einsatz von
Geo Barberi hätte diese Aktion aber böse enden können.
Barbato Campus weiß das und bedankt sich bei seinem Kollegen.

75:34: Das Publikum tobt. Die Hausherren wollen gerade einwerfen und das Spiel schnell machen, als
sebastian6 - absichtlich oder nicht - einen zweiten Ball ins Spiel wirft. Der Einwurf muss wiederholt werden, die Gäste sind wieder formiert - Chance vertan.
76:32:
Emanuele Petrocelli ist ausgelaugt und darf vom Platz.
Tindaro Visco soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
78:02:
Italien lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Massimiliano Leuzzi zu
Barbato Campus, der gibt wiederum an
Lino Mortellaro weiter.
Geo Barberi führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
Arseny Gusyeva da macht, ist schlichtweg zu wenig. Er drischt die Kugel aber völlig überhastet nach vorne, nachdem
Grisha Yefremov etwas aggressiver zu Werke ging. Wen er da gesehen hat, bleibt sein Geheimnis.
Lew Bykovsky schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Nazar Proniakin weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Weiter als fünf Meter kommt er jedoch nicht,
Massimiliano Leuzzi holt sich sofort wieder den Ball zurück.

82:48:
Italien steht defensiv.
Geo Barberi sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Mariso Lepera zurückspielen. Dieser erkennt das jedoch zu spät, zudem stören
Vladimir Fortunatov und
Lew Bykovsky noch entscheidend. Der Ball kullert ins Out. Die
Ukraine-Fans applaudieren höhnisch.
Arseny Gusyeva setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Nazar Proniakin. Der tanzt
Mariso Lepera aus und sprintet auch noch
Massimiliano Leuzzi davon. Doch
Romolo Ursillo kann gerade noch retten und fängt den Konter rechtzeitig ab.
86:16: Derber Einstieg von
Barbato Campus, der
Lew Bykovsky mit gestrecktem Bein in die Wade springt. Der Schiedsrichter zeigt
Barbato Campus die gelbe Karte. Der Coach nimmt den humpelnden
Lew Bykovsky vom Feld, hoffentlich ist er nicht ernster verletzt.
90:00: Pipi-Pause! Jetzt noch einmal schnell aufs Klo gehen und die nächste Tüte Chips köpfen, bevor wir in die Verlängerung gehen. Beide Teams haben sich bislang neutralisiert, mal sehen, was die nächste halbe Stunde zu bieten hat…

103:00:
Yury Dzhamgerchinov dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Petya Dunayevskaya, der am Flügel lauert.
Barbato Campus stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Geo Barberi scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Yury Dzhamgerchinov ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Yury Dzhamgerchinov nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Aleandro Vadala da praktiziert, na dann gute Nacht
Italien. Schöne Flanke.
Arseny Gusyeva setzt zum Seitfallzieher an und trifft - die
Ukraine-Fans rasten völlig aus. Geiles Tor! Die Wahl zum Tor des Jahres hat neue Konkurrenz bekommen.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
105:00: Halbzeit der Verlängerung
111:35:
Ukraine ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Yury Dzhamgerchinov. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Aleksey Butyrskaya weiter. Der ist mit den Gedanken aber ganz woanders und kann gerade noch klären, bevor ihm
Barbato Campus den Ball abknöpft.
118:05: Die Fans würdigen jedes angekommene Zuspiel ihrer Mannschaft mit tosendem Applaus.
120:00: Der Schiedsrichter beendet die Partie,
Ukraine setzt sich gegen
Italien in der Verlängerung mit
1:
0 durch. Auch wenn die heutige Begegnung mit Sicherheit an die Substanz gegangen ist, den Gastgebern wird es gehöriges Selbstvertrauen für das Halbfinale verleihen, ein Spiel noch so spät für sich entschieden haben zu können.
Endstand
Heim 1:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 49%:51% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 54%:46% Gast