Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Belgien vs. Tschechien
Gruppe D - Spiel 3, 31.05.2025
Patrick Butterweich
Ferdi
Heim: Belgien (Ferdi )
beachboy090
Gast: Tschechien (beachboy090)
Spielbericht
0:00: Belgien gegen Tschechien, so lautet die heutige Begegnung des letzten Gruppenspiels! Die Freundschaft der beiden Trainer wird heute für mindestens 90 Minuten in den Hintergrund rücken. Zahlreiche Fans sind ebenfalls ins Stadion gepilgert. Kein Wunder, die perfekten Wetterverhältnisse schreien ja gerade zu nach einem Fußball-Spiel. Zum Glück dürfen wir hier und jetzt bei diesem dritten Gruppenspiel live dabei sein, EM-Teamchef.at sei dank!
1:54: Tschechien steht defensiv. Simon Koci sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu Jan Hladky zurückspielen. Vielleicht jetzt: Jan Hladky und Tibor Bezek fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt Jasper Deboeck und Nic Baert ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen Ferdinand Zelinka und Zdislav Salek nicht im Strafraum. Er wird doch nicht etwa... Doch, er wird: Er probiert's direkt. Tormann Koen Vandenbroucke hat Schwierigkeiten, fängt den Ball aber im Nachfassen.
6:10: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von Tschechien. Jan Hladky und Ivo Reznicek schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet Jan Hladky, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann. Stanislav Puskar läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse. Ferdinand Zelinka und Zdislav Salek lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Die Kugel wird aber noch abgefälscht und ist leichte Beute für Keeper Koen Vandenbroucke - Sitzer vergeben.
6:54: Jérémy Louage liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von Stanislav Puskar. Jérémy Louage hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
10:37: Tschechien steht tief gestaffelt und versucht nun durch Jan Hladky und Zdislav Romanik, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten. Jan Hladky führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt Zdislav Romanik ins Spiel, nachdem Stanislav Puskar durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen Jasper Deboeck und Gijs Carton durch. In der Mitte wartet Ferdinand Zelinka mutterseelenallein. Der kriegt den Ball ideal auf den Fuß und verwandelt eiskalt - Koen Vandenbroucke ist chancenlos!

Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast


20:03: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus. Brieuc Locus und Ferdinand Zelinka können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. Der Schiedsrichter zeigt Brieuc Locus die gelbe Karte.
28:48: Gijs Carton dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient Denis De Rooms, der am Flügel lauert. Ferdinand Zelinka stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich Simon Koci scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu Séraphin Mertens ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite. Denis De Rooms nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was Simon Koci da praktiziert, na dann gute Nacht Tschechien. Schöne Flanke. Brieuc Locus probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für Mirko Zikmund, der den Ball fangen kann.
36:08: "Ausziehen, Ausziehen", singen die Fans im Gästeblock. Gemeint sind die Cheerleader von Belgien, die ihren Job heute besser als die Heimelf machen.
45:00: Halbzeit
46:13: Der Arbeitstag von Simon Koci ist zu Ende. Bruno Matis heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
50:42: Der Trainer nimmt Zdislav Romanik vom Platz. Hynek Orel wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
51:25: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Timotej Mira verlässt den Platz. Romuald Marik wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
52:10: Tschechien setzt alles auf eine Karte. Romuald Marik macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an Romuald Marik ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne. Romuald Marik setzt sich unter Bedrängnis von Gijs Carton durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte! Ferdinand Zelinka stoppt sich kurz den Ball und zieht dann sofort ab. Koen Vandenbroucke ist noch mit den Fingerspitzen dran, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!! Toor!

Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast


52:56: Jasper Deboecks Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Frans Delbeke wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
54:38: Derber Einstieg von Reginald Van Der Meiren, der Zdislav Salek mit gestrecktem Bein in die Wade springt. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass Zdislav Salek einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
55:12: Einwurf für Tschechien. Ivo Reznicek bedient Jarmil Baka, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne. Jarmil Baka setzt seinen Körper gegen Gijs Carton perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von Ferdinand Zelinka, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während Gijs Carton dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann Koen Vandenbroucke, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu Ferdinand Zelinka wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.
63:18: Alles oder nichts, so die Marschroute bei Tschechien! Bruno Matis schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend Reginald Van Der Meiren und Loïc De Dobbeleer aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze. Stanislav Puskar setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor Frans Delbeke am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an Gijs Carton geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht Ferdinand Zelinka, der sofort schießt und den Ball unter die Latte hämmert - Tor für Tschechien!

Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast


66:41: Die tolle Atmosphäre im Stadion ist momentan nur den Tschechien-Fans zu verdanken, die singen, trommeln und klatschen was das das Zeug hält. Die Anhänger der Hausherren sind mittlerweile vollends verstummt.
69:12: Einwurf für Tschechien. Bruno Matis bedient Romuald Marik, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne. Die Kugel findet jedoch keinen Mitspieler sondern wird zur sicheren Beute von Denis De Rooms und Jérémy Louage, die ihren Job verzüglich machen. Zum Unmut von Ivo Reznicek, der den Absender quer über den ganzen Platz anmotzt.
74:06: Der Trainer nimmt Gijs Carton vom Platz. Neu ins Spiel kommt Timo Van Lierde.
77:54: Der Arbeitstag von Loïc De Dobbeleer ist zu Ende. Henry Vandevelde soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
80:54: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus. Jérémy Louage und Jan Hladky können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. Jan Hladky tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
84:08: Ivo Reznicek steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu Jarmil Baka. Der möchte volley zurückspielen, trifft den Ball aber nicht richtig und befördert ihn wieder ins Seitenout. Séraphin Mertens und Jérémy Louage haben da noch entscheidend gestört. Hynek Orel schüttelt den Kopf.
84:33: Die tolle Atmosphäre im Stadion ist momentan nur den Tschechien-Fans zu verdanken, die singen, trommeln und klatschen was das das Zeug hält. Die Anhänger der Hausherren sind mittlerweile vollends verstummt.
85:17: Tschechien setzt alles auf eine Karte. Bruno Matis macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Ein langer Pass in die Spitze findet aber keinen Abnehmer. Séraphin Mertens kann den Ball mit aller Ruhe stoppen und herausspielen. Jérémy Louage ist zuvor noch daneben gefahren.
90:00: Das war's! Die Messe war hier ziemlich bald gesungen, daher feiert Tschechien auch einen hochverdienten 0:3-Erfolg. Die Zuseher sind allemal auf ihre Rechnung gekommen.

Endstand
Heim 0:3 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 45%:55% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 41%:59% Gast
Belgien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Vandenbroucke Koen
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Cock Jean-luc
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Deboeck Jasper
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
Trikot
Delbeke Frans
 
4
48%
 
 
0
0
Trikot
Baert Nic
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Carton Gijs
In Startelf
2
48%
 
 
0
0
Trikot
Van Lierde Timo
 
3
52%
 
 
0
0
Trikot
Pauwels Jérémie
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Mertens Séraphin
In Startelf
4
56%
 
 
0
0
 
Trikot
De Rooms Denis
In Startelf
7
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Van Der Meiren Reginald
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
 
Trikot
De Dobbeleer Loïc
In Startelf
3
36%
 
 
0
0
Trikot
Vandevelde Henry
 
3
52%
 
 
0
0
Trikot
Cousin Yves
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Locus Brieuc
In Startelf
4
56%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Louage Jérémy
In Startelf
6
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Dewitte Gilles
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Trogh Manfred
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Crabbe Cornelis
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Remaut Emanuel
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Van Den Driessche Emanuel
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Verhelst Constantin
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
12
Mittelfeld
13
Sturm
14
Torgefährlichkeit
12
Torabwehr
12
Torchancen
1
Tore
Keine
Taktik
22
Tschechien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Zikmund Mirko
In Startelf
6
-
 
 
0
0
 
Trikot
Reznicek Ivo
In Startelf
5
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Koci Simon
In Startelf
3
56%
 
 
0
0
Trikot
Matis Bruno
 
3
48%
 
 
0
0
Trikot
Baka Jarmil
In Startelf
7
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Bezek Tibor
In Startelf
8
60%
 
 
0
1
 
Trikot
Marik Romuald
 
8
64%
 
 
0
1
Trikot
Mira Timotej
In Startelf
8
56%
 
 
0
0
Trikot
Orel Hynek
 
8
60%
 
 
0
0
Trikot
Puskar Stanislav
In Startelf
8
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Romanik Zdislav
In Startelf
7
48%
 
 
0
0
Trikot
Hladky Jan
In Startelf
9
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Salek Zdislav
In Startelf
8
60%
 
 
0
1
 
Trikot
Zelinka Ferdinand
In Startelf
7
52%
 
 
3
0
 
Trikot
Ambroz Miro
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Balek Fedor
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Brozik Fedor
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hurta Slavomír
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kalous Vojmír
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kava Michael
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kohoutek Jan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kosman Kvído
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kovarik Alan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lanik Erik
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ludvik Felix
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Matuska Rudolf
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Nemec Alexej
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Penka Janek
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Vasek Gustav
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
16
Mittelfeld
17
Sturm
18
Torgefährlichkeit
11
Torabwehr
13
Torchancen
6
Tore
3
Taktik
27
Kommentare zum Spiel