0:00: Schön, dass Sie eingeschaltet haben! Ich melde mich hier live vom zweiten Gruppespiel zwischen
Italien und
Belgien. Ich möchte nicht in der Haut der Spieler stecken, es ist brennend heiß. Wenn jetzt auch noch mein Ventilator den Geist aufgibt, muss wohl auch ihr Kommentator vorzeitig Abschied nehmen.
1:37:
Geo Barberi fährt daneben, doch
Romolo Ursillo erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Vitaliano Pio weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Gijs Carton aussteigen lässt und für
Jérémie Pauwels einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Scharfe Hereingabe in Richtung Elfmeter-Punkt,
Andino Malizia setzt zum Fallrückzieher an - Traumtor!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

3:32:
Italien drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Emanuele Petrocelli führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Romolo Ursillo. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Vitaliano Pio ab, der von
Jasper Deboeck zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Mariso Lepera. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Oliviero Bruno. Schneller Antritt in den Sechzehner. Querpass zur Mitte.
Massimiliano Leuzzi trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Warum sich Keeper
Koen Vandenbroucke in der Folge so heftig bei seinen Kollegen beschwert, ist mir ein Rätsel. Die glücklichste Figur macht er bei diesem Treffer selber nicht.
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast

7:35:
Séraphin Mertens stellt
Emanuele Petrocelli in der eigenen Hälfte ein Bein, der Schiedsrichter hat's gesehen und reagiert sofort.
Séraphin Mertens muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
8:57: Autsch!
Corrado Morgante fährt gegen
Denis De Rooms den Ellenbogen aus. Letzterer geht sofort zu Boden und scheint ein Cut davon getragen zu haben. Eine böse Aktion, die abseits des Balles stattfand und der Referee somit nicht sehen konnte.

20:30:
Italien ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Mariso Lepera spielt zu
Corrado Morgante, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Vitaliano Pio fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Mariso Lepera hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Andino Malizia, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Mariso Lepera auf den zweiten Pfosten.
Jasper Deboeck sieht nur zu.
Andino Malizia steht goldrichtig und befördert den Ball via Schienbein ins Gehäuse! Gewollt war's wohl kaum, elegant ausgesehen hat's auch nicht. Unterschied macht es trotzdem keinen. Die
Italien-Fans sind begeistert und wollen mehr sehen.
Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast

27:50:
Italien steht defensiv.
Geo Barberi sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Emanuele Petrocelli zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Geo Barberi und
Mariso Lepera fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Reginald Van Der Meiren und
Denis De Rooms ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen
Andino Malizia und
Oliviero Bruno nicht im Strafraum. Er wird doch nicht etwa... Doch, er wird: Er probiert's direkt. Tormann
Koen Vandenbroucke hat Schwierigkeiten, fängt den Ball aber im Nachfassen.
36:35:
sebastian6s Mannschaft lässt nichts unversucht, die Führung auszubauen. Der Trainer verfolgt dies wohlwollend und entspannt von der Bank.
39:05: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Italien.
Vitaliano Pio und
Emanuele Petrocelli schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Der Abnehmer hätte wohl
Corrado Morgante heißen sollen. Das Leder geht aber ins Niemandsland - Einwurf für
Belgien,
Séraphin Mertens führt aus.
40:08:
Andino Malizia liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von
Nic Baert. Der Referee zeigt
Nic Baert den gelben Karton.
45:00: Halbzeit
47:17: Freistoß für
Italien in der eigenen Hälfte.
Geo Barberi spielt kurz zu
Romolo Ursillo ab.
Reginald Van Der Meiren sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen.
Lino Mortellaro ist nun am Ball. bringt nun etwas Tempo rein. Beim Abspielversuch geht
Denis De Rooms aber energisch dazwischen und schnappt sich die Kugel. "Stark gemacht", ruft
Jérémy Louage.
49:05: Bei
Corrado Morgante ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei.
Fedro Filippone heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
50:49:
Andino Malizias Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Ariello Giordano.
54:20:
Nic Baert wirkt total gerädert, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Frans Delbeke.
56:48:
Fedro Filippone fährt daneben, doch
Mariso Lepera erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Drei Sekunden später ist die Kugel schon wieder weg,
Séraphin Mertens hat seinen Fehler sofort ausgebügelt.
60:30: Die Fans würdigen jedes angekommene Zuspiel ihrer Mannschaft mit tosendem Applaus.
64:57: Freistoß für
Italien in der eigenen Hälfte.
Emanuele Petrocelli spielt kurz zu
Romolo Ursillo ab.
Denis De Rooms sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Mariso Lepera, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Massimiliano Leuzzi. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Doch da steht einzig und alleine
Jasper Deboeck, der das Geschenk dankend annimmt und erstmal zu
Frans Delbeke zurückgibt.
66:51:
Emanuele Petrocelli wirkt total gerädert, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Mit
Barbato Campus soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
69:17:
Italien lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Fedro Filippone zu
Geo Barberi, der gibt wiederum an
Barbato Campus weiter.
Reginald Van Der Meiren sprintet jedoch wie wahnsinnig hinterher und spitzelt den Ball ins Aus - Toller Einsatz.
Jérémy Louage hat ebenfalls mitgeholfen und geschickt den Raum abgedeckt. Nächste Aktion: Einwurf.
Belgien kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Reginald Van Der Meiren führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo.
Séraphin Mertens läuft ebenfalls mit, doch er probierts alleine und bleibt letztlich an
Oliviero Bruno hängen. Sehr zum Ärger seiner mitgelaufenen Kollegen.
71:19: Der Trainer nimmt
Frans Delbeke vom Platz.
Timo Van Lierde heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
72:14: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Loïc De Dobbeleer verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Henry Vandevelde.
77:09:
Italien steht defensiv.
Fedro Filippone sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Vitaliano Pio zurückspielen. Dieser erkennt das jedoch zu spät, zudem stören
Séraphin Mertens und
Jérémy Louage noch entscheidend. Der Ball kullert ins Out. Die
Belgien-Fans applaudieren höhnisch.
Denis De Rooms setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Henry Vandevelde. Doch der einmal in der Offensive angekommen, ist völlig auf sich allein gestellt und verliert den Ball.
Jérémie Pauwels scheint die Kraft ausgegangen zu sein, er blieb einfach stehen.
78:40:
sebastian6 deutet seiner Elf seit der Führung immer wieder, etwas Tempo aus dem Spiel zu nehmen.
81:09: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Lino Mortellaro sein Gegenüber
Denis De Rooms unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert.
Denis De Rooms tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.

84:47:
Italien steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Vitaliano Pio und
Mariso Lepera, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten. Aber
Séraphin Mertens und
Jérémy Louage lassen ihnen keinen Platz, betreiben Pressing und schnappen ihnen den Ball weg.
Belgien setzt zum Konterangriff an.
Séraphin Mertens führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Denis De Rooms wäre eine Anspielstation. Er agiert aber viel zu eigensinnig und vertendelt leichtfertig den Ball. Ohne den großartigen Einsatz von
Oliviero Bruno hätte diese Aktion aber böse enden können.
Massimiliano Leuzzi weiß das und bedankt sich bei seinem Kollegen.
89:25: Zack!
Brieuc Locus säbelt
Geo Barberi aus vollem Lauf um - eine derbe Attacke. Der Schiedsrichter hat es jedoch anders gesehen und lässt weiterlaufen. Eine krasse Fehlentscheidung!
90:00: Das Spiel ist vorbei und ich denke, die Fans können mit der Darbietung von
Italien durchaus zufrieden sein. Die Truppe von
sebastian6 gewinnt völlig verdient mit
3:
0.
Endstand
Heim 3:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 62%:38% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 51%:49% Gast