0:00: Herzlich willkommen zum zweiten Gruppenspiel zwischen
Frankreich und
Niederlande! Heute ist der Tag der Vorentscheidungen. Es geht darum sich eine gute Ausgangsposition für den letzten Spieltag zu erarbeiten. Die Spannung ist bereits vor Anpfiff greifbar, die Spieler werden vom Publikum schon jetzt bejubelt. Und da pfeifft der Schiedrichter auch schon an!

3:38:
Niederlande steht defensiv.
Olle Tanis sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Vries Sand zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Olle Tanis und
Vries Sand fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Luc Gagnard und
Ferdinand Vadnais ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen
Friedus Vandre und
Jorik Van Kuren nicht im Strafraum. Er steht in der Ecke und schirmt den Ball geschickt ab. Mittels Fersentrick schummelt er sich an seinem Gegenüber vorbei, jetzt kommt die Flanke -
Vries Sand steigt hoch und versenkt die Kugel per Kopf!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

41:50:
Vries Sand und
Eppo Hoovler schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Tijl Moris ins Spiel.
Silvester Helder fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Vries Sand. Ein Haken, ein Übersteiger.
Ferdinand Vadnais attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf
Friedus Vandre. Jetzt könnte was gehen! Dieser zieht sofort volley ab und schießt in Richtung Kreuzeck - doch
Géraud Cantrelle bringt noch die Fingerspitzen dazwischen.
43:04: An
Coppeliuss Miene lässt sich kein Spielstand festmachen. Sitzend und völlig emotionslos verfolgt er das Spiel von der Trainerbank. Dabei könnte er durchaus zufriedener blicken.
45:00: Halbzeit
45:57:
Ghyslain Lanctots Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Séverin Bouton.
46:36: Der Trainer nimmt
Fanch Choplin vom Platz.
Hugues Loupe heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
47:50: Der Trainer nimmt
Luc Gagnard vom Platz.
Mikael Madere heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
48:48: Der Trainer nimmt
Jorik Stryker vom Platz.
Henricus Ras soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
49:35: Der Arbeitstag von
Silvester Helder ist zu Ende.
Maximiliaan Spoor heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
50:36: Der Trainer nimmt
Olle Tanis vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Oege Keelen.
54:11:
Niederlande setzt alles auf eine Karte.
Oege Keelen macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Vries Sand ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Henricus Ras setzt sich unter Bedrängnis von
Parfait Record durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Friedus Vandre stoppt sich kurz den Ball und zieht dann sofort ab.
Géraud Cantrelle ist noch mit den Fingerspitzen dran, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!! Toor!
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast
56:00: Die
Niederlande-Fans sind ob der Führung völlig aus dem Häuschen. Vor allem der weibliche Anteil unter den zahlreich mitgereisten Anhängern. Etwa ein Dutzend tanzt oben ohne durch den Sektor - Jugendfrei ist das hier schon lange nicht mehr.
64:47:
Eppo Hoovler steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Lenard Herrman. Der möchte volley zurückspielen, trifft den Ball aber nicht richtig und befördert ihn wieder ins Seitenout.
Maryan Savel und
Elric Surrette haben da noch entscheidend gestört.
Eelko Frelinghuysen schüttelt den Kopf.
70:55:
Niederlande setzt alles auf eine Karte.
Oege Keelen macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Ein langer Pass in die Spitze findet aber keinen Abnehmer.
Maryan Savel kann den Ball mit aller Ruhe stoppen und herausspielen.
Faustin Renault ist zuvor noch daneben gefahren.

82:51:
Eppo Hoovler dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Lenard Herrman, der am Flügel lauert.
Maryan Savel stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Hugues Loupe scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Vries Sand ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Vries Sand nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Ferdinand Vadnais da praktiziert, na dann gute Nacht
Frankreich. Schöne Flanke.
Friedus Vandre setzt zum Seitfallzieher an und trifft - die
Niederlande-Fans rasten völlig aus. Geiles Tor! Die Wahl zum Tor des Jahres hat neue Konkurrenz bekommen.
Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast

90:00: Der Schiedsrichter hat immer recht, besagt eine alte Weisheit. Auch wenn heute einige strittige Entscheidungen dabei waren, der Kantersieg der Gäste geht letztlich absolut in Ordnung. Die mitgereisten
Niederlande-Fans durften das ein oder andere Tor bejubeln und werden wohl mehr als zufrieden ihren Heimweg antreten.
Endstand
Heim 0:3 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 41%:59% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 45%:55% Gast