0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige entscheidende Gruppenspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen:
Dänemark und
Schweiz schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.

7:51:
Ove Bekker fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Herluf Dall kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Ejgil Jeppesen führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Chresten Lam hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Gustav Ketelsen ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Willi Gras hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Hohe Flanke auf den zweiten Pfosten.
Wilfried Sahm kommt heraus und pflückt das Leder vom Himmel, noch bevor
Allan Truelsen einköpfen kann.

14:43:
Ove Bekker erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Chresten Lam quer, der für
Gustav Ketelsen durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Robin Bade vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil
Christian Heimann verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von
Wilfried Sahm, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab.
Allan Truelsen ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.

16:11:
Ove Bekker wirft in der eigenen Hälfte ein.
Herluf Dall kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Chresten Lam, der zum Doppelpass mit
Johnny Collin ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Christian Heimann setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
Wilfried Sahm verschätzt sich völlig,
Allan Truelsen spekuliert richtig, steigt hoch und köpfelt ein. Ein schönes Tor, dem ein sträflicher Abwehrfehler vorausging.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

21:30:
Johnny Collin krümmt sich nach einer Attacke von
Robin Bade am Boden. Dem Geschehen ging ein versteckter Tritt abseits des Balles voraus, der Linienrichter hat den Referee aber sofort auf das Vergehen hingewiesen.
Johnny Collin steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.

23:56:
Ove Bekker erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Herluf Dall wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Ejgil Jeppesen erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Marvin Boettcher und
Konrad Haller zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Chresten Lam frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Willi Gras und
Didi Schelling stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Der Ball wird noch abgefälscht und landet unhaltbar im Gehäuse von
Schweiz.
Johnny Collin war, wenn ich es denn richtig gesehen habe, zuletzt am Ball.
Wilfried Sahm war bereits am Weg in die andere Ecke. So dumm er in der Situation auch aussieht, zu halten war da nix.
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast

31:57: Was ist denn hier los? Ein Flitzer läuft quer über den Platz und narrt gleich sechs Sicherheitsleute sowie den gegnerischen Torwart. Lautes Gelächter ist die Folge. Letztlich ist es eine - glaube ich zumindest - weibliche Sicherheitsperson, die den Flitzer stoppt. Nach einer kurzen Unterbrechung kann es weitergehen.
34:32:
Robin Bade stoppt den Ball im eigenen Strafraum mit dem Oberarm und klärt - zum Entsetzen von
Chresten Lam. Der hat dieses Vergehen sofort erkannt und macht den Referee mit deutlichen Handbewegungen darauf aufmerksam - vergeblich.
35:10:
Dänemark ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Ove Bekker und
Herluf Dall halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Chresten Lam trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Gustav Ketelsen ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Christian Heimann und
Willi Gras stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen.
Ejgil Jeppesen nimmt das Leder gefühlvoll herunter und schließt sofort ab - ein wunderschöner Treffer!
Wilfried Sahm ist stinksauer auf seine Vorderleute.
Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast
39:20: Autsch!
Ejgil Jeppesen säbelt
Christian Heimann von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art.
Christian Heimann tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.

40:17:
Ove Bekker erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Herluf Dall wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Chresten Lam erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Robin Bade und
Marvin Boettcher zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Johnny Collin frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Christian Heimann und
Marek Schelper stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Der Ball wird noch abgefälscht und landet unhaltbar im Gehäuse von
Schweiz.
Preben Breining war, wenn ich es denn richtig gesehen habe, zuletzt am Ball.
Wilfried Sahm war bereits am Weg in die andere Ecke. So dumm er in der Situation auch aussieht, zu halten war da nix.
Neuer Spielstand
Heim 4:0 Gast

45:00: Halbzeit
58:05: Der Trainer nimmt
Ove Bekker vom Platz.
Hilmer Meyer heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
59:47:
Dänemark drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Hilmer Meyer führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Ejgil Jeppesen. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Ejgil Jeppesen ab, der von
Marvin Boettcher zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Gustav Ketelsen. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Ejgil Jeppesen. Schneller Antritt in den Sechzehner. Querpass zur Mitte.
Allan Truelsen trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Warum sich Keeper
Wilfried Sahm in der Folge so heftig bei seinen Kollegen beschwert, ist mir ein Rätsel. Die glücklichste Figur macht er bei diesem Treffer selber nicht.
Neuer Spielstand
Heim 5:0 Gast
62:14: Geil, wie hier die Luzi abgeht! Die Fans feiern ihre Mannschaft, mittlerweile stehen sogar die Besucher in den V.I.P-Bereichen.
62:39:
Dänemark ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Ejgil Jeppesen spielt zu
Herluf Dall, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Ejgil Jeppesen fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Chresten Lam hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Ejgil Jeppesen, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Preben Breining auf den zweiten Pfosten.
Christian Heimann sieht nur zu.
Allan Truelsen steht goldrichtig und befördert den Ball via Schienbein ins Gehäuse! Gewollt war's wohl kaum, elegant ausgesehen hat's auch nicht. Unterschied macht es trotzdem keinen. Die
Dänemark-Fans sind begeistert und wollen mehr sehen.
Neuer Spielstand
Heim 6:0 Gast

64:57:
Hilmer Meyer führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Chresten Lam ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Robin Bade und
Marvin Boettcher machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Dänemark sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Allan Truelsen geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Johnny Collin flankt zur Mitte.
Allan Truelsen stoppt die Kugel mit der Brust und zieht direkt ab - der Ball zappelt im Netz!
Neuer Spielstand
Heim 7:0 Gast

70:09:
Hilmer Meyer fährt daneben, doch
Gustav Ketelsen erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Ejgil Jeppesen weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Willi Gras aussteigen lässt und für
Didi Schelling einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Scharfe Hereingabe in Richtung Elfmeter-Punkt,
Allan Truelsen setzt zum Fallrückzieher an - Traumtor!
Neuer Spielstand
Heim 8:0 Gast
74:13:
Didi Schelling wirkte schon vor dem Spiel etwas ausgepumpt - mittlerweile läuft er buchstäblich nur noch auf dem Zahnfleisch.
81:57:
Marek Schelper liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von
Allan Truelsen. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Marek Schelper einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.

84:03: Freistoß für
Dänemark in der eigenen Hälfte.
Ejgil Jeppesen spielt kurz zu
Herluf Dall ab.
Viktor Klaus sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Ejgil Jeppesen, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Chresten Lam. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Ejgil Jeppesen, der für
Preben Breining durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Gute Schussposition. Doch stattdessen legt er mit der Ferse zurück.
Allan Truelsen sprintet aus vollem Lauf heran, zieht sofort ab und bringt den Ball raffiniert im langen Eck unter!
Neuer Spielstand
Heim 9:0 Gast

84:36:
Hilmer Meyer führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Ejgil Jeppesen ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Robin Bade und
Marvin Boettcher machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Dänemark sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Ejgil Jeppesen geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Allan Truelsen flankt zur Mitte.
Preben Breining stoppt die Kugel mit der Brust und zieht direkt ab - der Ball zappelt im Netz!
Neuer Spielstand
Heim 10:0 Gast
90:00: Ende! Hier haben fast über 90 Minuten klare Verhältnisse geherrscht,
Dänemarks
10:
0-Sieg geht daher absolut in Ordnung.
Endstand
Heim 10:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 70%:30% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 78%:22% Gast