0:00: Das Turnier geht in die entscheidende Phase, nur noch ein Sieg trennen die Mannschaften vom großen Finale! Ich begrüße Sie zum Aufeinandertreffen zwischen
Tschechien und
Ukraine. Beide Mannschaften unbedingt ins Finale einziehen. Wir sind gespannt!
6:11:
Oto Rutka erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Oto Rutka steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Makhach Prokourorov hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch
Nikolaj Wowk fährt daneben.
Herbert Trnka steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
Grischa Dyalov wehrt den Ball direkt vor
Jakub Zachars Beine ab, und der lässt sich so eine Chance natürlich nicht nehmen und netzt ein!!!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

6:38: Einwurf durch
Filip Holub.
Dominik Zemanek nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Martin Jansky ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Vlastimil Muzny weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
German Yudina und
Makhach Prokourorov haben da zu lasch attackiert.
Herbert Trnka gewinnt das Kopfballduell gegen
Timofey Yerofeyev und verlängert ideal.
Radomil Buza kommt fünf Meter vor dem Kasten zum Ball und überlupft den herausstürmenden Torwart - Wahnsinns-Ding! Der Ball senkt sich wenige Zentimeter vor der Latte und zappelt im Netz.
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast

13:14:
Filip Holub wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Radomil Buza ab. Letzterer passt zu
Vlastimil Muzny, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt endlich der hohe Ball in die Spitze.
Grischa Dyalov kommt aus seinem Kasten, hat seine Rechnung dabei aber ohne
Herbert Trnka gemacht. Der scherzelt das Leder nämlich mit dem Kopf über den Keeper - Tooor! Oje oje, ich höre schon wieder die Torwart-Diskussionen bei
Ukraine losgehen.
Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast
15:00: Derber Einstieg von
Yakov Yemelyanev, der
Vlastimil Muzny mit gestrecktem Bein in die Wade springt. Der Schiedsrichter zeigt
Yakov Yemelyanev die gelbe Karte.
34:57: Der Arbeitstag von
Jakub Zachar ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt
Cyril Ludvik.
36:23: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Ukraine.
Nikolaj Wowk und
Makhach Prokourorov schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Makhach Prokourorov, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Wadim Vorobyov läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse.
Petr Nosova und
Wladislaw Stoljarov lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Sein Versuch wird abgeblockt, landet aber direkt vor
Petr Nosovas Füße, der die Kugel gefühlvoll ins lange Eck schlenzt - ein herrlicher Treffer!
Neuer Spielstand
Heim 3:1 Gast

36:55:
German Yudina ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Lev Glazkov eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
German Yudina packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Makhach Prokourorov aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von
Dominik Zemanek, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die
Martin Jansky heißt. Sofort kommt die Ablage für den gut postierten
Wladislaw Stoljarov, der aus gut 15 Metern abzieht - Glanzparade von
Daniel Hollas.
45:00: Halbzeit
55:52:
Ukraine steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Nikolaj Wowk und
Makhach Prokourorov, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
German Yudina führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Makhach Prokourorov ins Spiel, nachdem
Wadim Vorobyov durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen
Dominik Zemanek und
Radomil Buza durch. Vor dem Strafraum wartet
Wladislaw Stoljarov, der kriegt den Ball und zieht sofort ab - Glanztat von
Daniel Hollas!
56:40: Autsch!
German Yudina säbelt
Dominik Zemanek von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art.
German Yudina muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.

61:21:
Ukraine lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
German Yudina zu
Lev Glazkov, der gibt wiederum an
Makhach Prokourorov weiter.
German Yudina führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
Oto Rutka da macht, ist schlichtweg zu wenig. Er drischt die Kugel aber völlig überhastet nach vorne, nachdem
Dominik Zemanek etwas aggressiver zu Werke ging. Wen er da gesehen hat, bleibt sein Geheimnis.
Tschechien setzt zum Konterangriff an.
Dominik Zemanek führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Vlastimil Muzny wäre eine Anspielstation. Er agiert aber viel zu eigensinnig und vertendelt leichtfertig den Ball. Ohne den großartigen Einsatz von
Yakov Yemelyanev hätte diese Aktion aber böse enden können.
Petr Nosova weiß das und bedankt sich bei seinem Kollegen.
70:19: Der Trainer nimmt
David Blazina vom Platz.
Slavomil Vesel heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
71:34: Der Arbeitstag von
Oto Rutka ist zu Ende.
Svatopluk Sticha heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
78:57: Der Arbeitstag von
Makhach Prokourorov ist zu Ende.
Gleb Zimyatov heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
85:09: Der Arbeitstag von
Petr Nosova ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt
Lev Dyakov.
87:38: Der Trainer nimmt
Wadim Vorobyov vom Platz.
Wladislaw Illich-svitych soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
88:50:
Filip Holub erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen.
German Yudina und
Svyatoslav Yelchukov gehen aber entschlossen dazwischen, noch bevor überhaupt Gefahr entstehen kann.
Dominik Zemanek ist stinksauer, er wäre völlig frei gestanden.
90:00: Ob verdient oder unverdient, danach fragt später kein Schwein mehr.
Tschechien schlägt
Ukraine mit
3:
1. Damit stehen die Teilnehmer für das Finale und das Spiel um den dritten Platz fest. Ich wünsche Ihnen was, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 3:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 51%:49% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 45%:55% Gast