0:00:
Frankreich gegen
Ukraine, so lautet die heutige Begegnung dieses Viertelfinals! Die Freundschaft der beiden Trainer wird heute für mindestens 90 Minuten in den Hintergrund rücken. Zahlreiche Fans sind ebenfalls ins Stadion gepilgert. Kein Wunder, die perfekten Wetterverhältnisse schreien ja gerade zu nach einem Fußball-Spiel. Zum Glück dürfen wir hier und jetzt bei diesem Spiel live dabei sein, EM-Teamchef.at sei dank!
4:47:
Nikolaj Wowk erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen. Zu überhastet.
Gérard Bernas dürfte ihm da noch irgendetwas zugerufen haben, was ihn völlig aus dem Konzept gebracht hat. Der Ball landet im Seitenout. Ein deftiger Wortwechsel ist die Folge.
Erwann Dulong schreitet ein und hält die Streithähne auseinander.
18:57: Hat der Schiedsrichter Tomaten auf den Augen?
Erwann Dulong rempelt
Lev Glazkov im Strafraum um, einen eindeutigeren Elfer gibt's aus meiner Sicht nicht. Nicht so für den Referee, dieser lässt unter heftigen Protesten weiterlaufen.
20:23:
Lev Glazkov wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Witalij Protopopov ab. Letzterer passt zu
German Yudina, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Dabei hat er seine Rechnung aber ohne
Géry Garrant gemacht, der mit harten, aber fairen Mitteln dazwischen geht und sich das Leder schnappt.
27:26:
Yakov Yemelyanevs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Makhach Prokourorov heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
33:10: Der Trainer nimmt
Gleb Zimyatov vom Platz.
Stanislav Luzhkov wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
36:30:
Nikolaj Wowk fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Stanislav Luzhkov kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Makhach Prokourorov führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Svyatoslav Yelchukov hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Witalij Protopopov ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Aubry Dane hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Hohe Flanke auf den zweiten Pfosten.
Prudent Lalley kommt heraus und pflückt das Leder vom Himmel, noch bevor
Lev Dyakov einköpfen kann.
41:32: Sollten Duracell eines Tages die kleinen Männchen ausgehen, könnten sie ruhigen Gewissens
Stanislav Luzhkov einstellen. Er ist heute überall zu finden und scheint trotzdem nicht müde zu sein.
43:37:
Stanislav Luzhkov erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
German Yudina quer, der für
Svyatoslav Yelchukov durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Servan Voland vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil
Florimond Auxier verpennt und viel zu viel Platz lässt. Stattdessen kommt der Pass zum völlig freistehenden
Petr Nosova. Der nimmt das Leder einmal mit und bringt ihn mit Gefühl im rechten Eck unter. Tooor!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast
45:00: Halbzeit
48:09:
Ukraine ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Nikolaj Wowk und
Stanislav Luzhkov halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Makhach Prokourorov trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Svyatoslav Yelchukov ab.
Servan Voland ist aber früher aufgestanden und nimmt ihm mit harten, aber fairen Mitteln den Ball ab.
49:41: Für
Gérard Bernas ist der Arbeitstag vorbei, völlig ausgelaugt trabt er vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Mathieu Breaux.
56:40:
Stanislav Luzhkov wirft in der eigenen Hälfte ein.
Lev Glazkov kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
German Yudina, der zum Doppelpass mit
Svyatoslav Yelchukov ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Kaum sprintet er los, muss er schon wieder abbrechen. Letzterer hat die Situation völlig verschlafen,
Servan Voland war schneller am Ball und hat sofort an
Maurice Lapre weitergegeben.
74:52: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Witalij Protopopov verlässt den Platz.
Timofey Yerofeyev heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
80:28:
Nikolaj Wowk späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Timofey Yerofeyev weiter. Auf der Seite fordert
Nikolaj Wowk den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Géry Garrant und
Mathieu Breaux sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Makhach Prokourorov - eine hohe Flanke in den Strafraum.
Petr Nosova und
Lev Dyakov stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Der Schußversuch wird seiner Bezeichnung aber alles andere als gerecht.
Prudent Lalley ist zur Stelle. Er hatte schon größere Herausforderungen bewältigen müssen.
90:00: Der Referee beendet diese Partie,
Ukraine feiert einen umkämpften
0:
1-Sieg gegen ein unermüdlich kämpfendes
Frankreich und steigt damit ins Halbfinale auf. Wir wünschen einen angenehmen Abend, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 0:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 45%:55% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 47%:53% Gast