Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Schweiz vs. Ukraine
Gruppe D - Spiel 2, 23.05.2025
Patrick Butterweich
maggae07
Heim: Schweiz (maggae07)
silviii
Gast: Ukraine (silviii)
Spielbericht
0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige zweite Gruppenspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen: Schweiz und Ukraine schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.
7:02: Bernd Hoermann erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für Boris Buder quer, der für Meinrad Greb durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an German Yudina vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil Nikolaj Wowk verpennt und viel zu viel Platz lässt. Stattdessen kommt der Pass zum völlig freistehenden Gerrit Grahl. Der nimmt das Leder einmal mit und bringt ihn mit Gefühl im rechten Eck unter. Tooor!

Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast


9:34: Autsch! Boris Buder säbelt German Yudina von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art. German Yudina tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
15:00: Bernd Hoermann wirft in der eigenen Hälfte ein. Clemens Zengerle kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu Lars Saar, der zum Doppelpass mit Meinrad Greb ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch Lev Glazkov setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte. Grischa Dyalov kommt etwas zu spät heraus, kann den Ball aber im Nachfassen festhalten.
15:25: Autsch! Witalij Protopopov säbelt Bernd Hoermann von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art. Bernd Hoermann wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
21:42: Bernd Hoermann fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive. Clemens Zengerle kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein! Lars Saar führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu Michael Hoepfner hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt Meinrad Greb ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers. Timofey Yerofeyev hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Hohe Flanke auf den zweiten Pfosten. Grischa Dyalov kommt heraus und pflückt das Leder vom Himmel, noch bevor Raphael Dreier einköpfen kann.
23:38: Nikolaj Wowk und Wadim Vorobyov schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden Svyatoslav Yelchukov ins Spiel. German Yudina fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit Wadim Vorobyov. Ein Haken, ein Übersteiger. Bernd Hoermann attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf Wadim Vorobyov. Jetzt könnte was gehen! Der lässt den Ball mit der Brust abtropfen, Wadim Vorobyov übernimmt volley und haut das Ding aus 15 Metern in die Maschen - klasse Tor!

Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast


28:32: Tolle Stimmung im Stadion. Die Fans verwandeln die Arena in einen ohrenbetäubenden Hexenkessel. Jetzt heißt's Gas geben, ein Remis bringt keinem der beiden Mannschaften etwas.
36:35: Gerrit Grahl liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von Jakov Yuran. Gerrit Grahl wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
45:00: Halbzeit
50:45: Schweiz ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen. Bernd Hoermann und Clemens Zengerle halten die Kugel in den eigenen Reihen. Boris Buder trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an Lars Saar ab. Nikolaj Wowk ist aber früher aufgestanden und nimmt ihm mit harten, aber fairen Mitteln den Ball ab.
54:40: Die ersten Pfiffe werden laut, die Fans werden ungeduldig und sehnen eine Entscheidung herbei.
61:08: Bernd Hoermann erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiveren Anspielstationen. Clemens Zengerle wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. Viel zu überhastet. Wadim Vorobyov steht aber scheinbar unter Strom und fängt seinen Pass-Versuch zu Fritz Schnepf mit hohem Einsatz ab. Respekt!
65:26: Bernd Hoermann fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive. Clemens Zengerle kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein! Wadim Vorobyov sieht aber nicht lange zu und geht entschlossen dazwischen, schon hat Ukraine wieder den Ball. Auch Petr Nosova und Svyatoslav Yelchukov gebührt ein großes Lob, sie haben die möglichen Anspielstationen geschickt abgedeckt.
68:43: Der Arbeitstag von Michael Hoepfner ist zu Ende. Mit Franz Dura soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
71:55: Der Arbeitstag von Gerrit Grahl ist zu Ende. Nick Feige soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
72:58: Der Trainer nimmt Clemens Zengerle vom Platz. Neu ins Spiel kommt Georg Kabel.
74:38: Der Arbeitstag von Wadim Vorobyov ist zu Ende. Yakov Yemelyanev soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
75:05: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Petr Nosova verlässt den Platz. Lev Dyakov soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
75:51: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Jakov Yuran verlässt den Platz. Mit Wladislaw Illich-svitych soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
77:20: Einwurf durch Nikolaj Wowk. Lev Glazkov nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu Witalij Protopopov ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an German Yudina weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner. Boris Buder und Lars Saar haben da zu lasch attackiert. Yakov Yemelyanev gewinnt das Kopfballduell gegen Bernd Hoermann und verlängert ideal. Lev Dyakov kommt fünf Meter vor dem Tor zum Ball setzt zum Lupfer an. Nick Pinto bleibt jedoch in seinem Gehäuse und fängt den Ball ohne Mühe.
79:20: Unglaublich, mit welcher Begeisterung die Fans dabei sind, ich verstehe mein eigenes Wort nicht mehr. Wenn das die beiden Mannschaften nicht in die Offensive treibt, dann weiß ich auch nicht.
81:20: Böser Einstieg von Tim Wenk gegen Timofey Yerofeyev. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen. Timofey Yerofeyev tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
81:53: Timofey Yerofeyev späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an Yakov Yemelyanev weiter. Auf der Seite fordert Yakov Yemelyanev den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt Boris Buder und Lars Saar sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden Svyatoslav Yelchukov - eine hohe Flanke in den Strafraum. Witalij Protopopov und Lev Dyakov stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Es kommt zu einem Gestocher im Strafraum. Der Ball kommt irgendwie zu Lev Glazkov, der wie aus dem nichts abzieht. Die Kugel wird gleich zweimal abgefälscht und kullert im Schritttempo über die Linie - wenn nicht der schönste, aber auf jeden Fall einer der kuriosesten Treffer des Spieltages.

Neuer Spielstand
Heim 1:2 Gast


86:48: Derber Einstieg von Svyatoslav Yelchukov, der Meinrad Greb mit gestrecktem Bein in die Wade springt. Svyatoslav Yelchukov sieht die gelbe Karte.
90:00: Der Referee beendet diese Partie, Ukraine feiert einen umkämpften 1:2-Sieg gegen ein unermüdlich kämpfendes Schweiz in diesem spannenden Gruppenspiel. Wir wünschen einen angenehmen Abend, bis zum nächsten Mal!

Endstand
Heim 1:2 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 57%:43% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 44%:56% Gast
Schweiz
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Pinto Nick
In Startelf
3
-
 
 
0
0
 
Trikot
Eble Stefan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hoermann Bernd
In Startelf
4
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Schnepf Fritz
In Startelf
5
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Kabel Georg
 
4
44%
 
 
0
0
Trikot
Zengerle Clemens
In Startelf
7
48%
 
 
0
0
Trikot
Bulut Walter
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Saar Lars
In Startelf
3
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Buder Boris
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Dura Franz
 
4
44%
 
 
0
0
Trikot
Greb Meinrad
In Startelf
8
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Hoepfner Michael
In Startelf
6
48%
 
 
0
0
Trikot
Wenk Tim
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Barber Samuel
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Dreier Raphael
In Startelf
4
48%
 
 
0
1
 
Trikot
Feige Nick
 
4
52%
 
 
0
0
Trikot
Grahl Gerrit
In Startelf
7
56%
 
 
1
0
Trikot
Gruenert Konrad
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
16
Mittelfeld
15
Sturm
16
Torgefährlichkeit
12
Torabwehr
12
Torchancen
3
Tore
1
Taktik
27
Ukraine
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Dyalov Grischa
In Startelf
7
-
 
 
0
0
 
Trikot
Yerofeyev Timofey
In Startelf
5
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Glazkov Lev
In Startelf
6
56%
 
 
1
0
 
Trikot
Wowk Nikolaj
In Startelf
8
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Illich-svitych Wladislaw
 
3
44%
 
 
0
0
Trikot
Yuran Jakov
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
Trikot
Volosheninov Vjacheslav
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Yudina German
In Startelf
4
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Protopopov Witalij
In Startelf
6
48%
 
 
0
1
 
Trikot
Vorobyov Wadim
In Startelf
7
56%
 
 
1
0
Trikot
Yemelyanev Yakov
 
9
44%
 
 
0
0
Trikot
Zimyatov Gleb
In Startelf
4
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Yelchukov Svyatoslav
In Startelf
4
48%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Dyakov Lev
 
7
52%
 
 
0
0
Trikot
Nosova Petr
In Startelf
4
56%
 
 
0
1
Trikot
Stoljarov Wladislaw
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Chugainov Jewgeni
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Fortunatov Grigoriy
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gurina Rustam
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Iltchenko Gennady
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Karetnikov Grischa
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kupchenko Cyril
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Loginov Semen
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Luzhkov Stanislav
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Prokourorov Makhach
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Sytsov Pyotr
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Tsymbaler Fedja
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Turov Gennady
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Winogradski Arkady
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Zhivanevskaya Alexander
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
16
Mittelfeld
15
Sturm
15
Torgefährlichkeit
12
Torabwehr
14
Torchancen
3
Tore
2
Taktik
25
Kommentare zum Spiel