Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Frankreich vs. Belgien
Gruppe C - Spiel 2, 23.05.2025
Herbert Blindfisch
sebastian6
Heim: Frankreich (sebastian6)
Lask930
Gast: Belgien (Lask930)
Spielbericht
0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom zweiten Spieltag dieser Gruppe. Die heutige Begegnung zwischen Frankreich und Belgien wird vorentscheidend für die Gruppe sein. Auf geht's!
3:52: Florimond Auxier erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für Géry Garrant quer, der für Erwann Dulong durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an Léopold Wouters vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil Marcus De Mulder verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von Alban Girardin, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab. Mathieu Breaux ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.
7:46: Florimond Auxier wirft in der eigenen Hälfte ein. Amélien Dion kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu Servan Voland, der zum Doppelpass mit Géry Garrant ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch Jacobus De Maseneer setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte. Alban Girardin kommt etwas zu spät heraus, kann den Ball aber im Nachfassen festhalten.
9:50: Den Fans stockt der Atem: Aubry Dane trifft Frederik Van Laethem nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. Frederik Van Laethem steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
11:42: Florimond Auxier erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen. Aubry Dane wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. Servan Voland erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von Alfred Bogaert und Léopold Wouters zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden Géry Garrant frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist. Jacobus De Maseneer und Marcus De Mulder stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Der Ball wird noch abgefälscht und landet unhaltbar im Gehäuse von Belgien. Géry Garrant war, wenn ich es denn richtig gesehen habe, zuletzt am Ball. Alban Girardin war bereits am Weg in die andere Ecke. So dumm er in der Situation auch aussieht, zu halten war da nix.

Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast


14:12: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt Erwann Dulong sein Gegenüber Otto Vandekerckhove unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert. Otto Vandekerckhove tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
25:45: Frankreich erarbeitet sich den Ball in Person von Aubry Dane, der mit aller Routine Jacquelin Strong ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu Servan Voland an, lässt dadurch Clovis Speleers aussteigen und spielt anschließend Erwann Dulong auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen Mathieu Breaux und Lydéric Mille an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke. Mathieu Breaux setzt zum Seitfallzieher an - Alban Girardin bringt gerade noch die Fäuste dazwischen!
33:34: Peinlich, peinlich! Lask930 wandert stinksauer in seiner Coachingzone auf und ab, dabei stolpert er über eine Trinkflasche und liegt kurzzeitig flach. Was folgt ist ein lautstarkes Gelächter der 88500 Zuseher im Stadion. Schadenfreude ist eben immer noch die schönste Freude.
36:43: Frankreich wirft in der eigenen Hälfte ein. Florimond Auxier kommt nach einem Einwurf von Jacquelin Strong zum Ball und spielt erstmal zurück. Servan Voland fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an Géry Garrant ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu Servan Voland, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt. In der Mitte warten fünf Belgien-Akteure. Trotzdem ist es Mathieu Breaux, der am höchsten springt und die Fans jubeln lässt. Ein Tolles Tor!

Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast


39:30: Otto Vandekerckhove tritt Maurice Lapre genau auf den großen Onkel, ein schmerzverzerrtes Gesicht und - so vermute ich mal - ein blauer Zeh sind die Folgen. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass Maurice Lapre einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
41:06: Autsch! Maurice Lapre fährt gegen Alfred Bogaert den Ellenbogen aus. Letzterer geht sofort zu Boden und scheint ein Cut davon getragen zu haben. Eine böse Aktion, die abseits des Balles stattfand und der Referee somit nicht sehen konnte.
42:54: Der Spielaufbau von Frankreich wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise. Florimond Auxier und Géry Garrant spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt: Servan Voland schnappt sich den Ball, lässt Alfred Bogaert wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde Géry Garrant freistehen. Lochpass zu Mathieu Breaux, der einen Haken zur Mitte schlägt und an Jacobus De Maseneer vorbeigeht. Letzterer verliert dabei komplett die Bodenhaftung und rutscht auch noch aus. Ablage für Mathieu Breaux. Der nimmt den Ball einmal mit und lupft ihn über den herausstürmenden Alban Girardin - ein klasse Tor! Die Frankreich-Fans sind außer sich.

Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast


45:00: Halbzeit
49:57: Der Trainer nimmt Marcus De Mulder vom Platz. Mit Amand De Doncker soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
56:08: Der Arbeitstag von Léopold Wouters ist zu Ende. Ludovic Ghesquiere heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
57:10: Der Trainer nimmt Otto Vandekerckhove vom Platz. Abel Van Der Meiren wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
57:56: Belgien setzt alles auf eine Karte. Ludovic Ghesquiere macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an Clovis Speleers ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne. Ludovic Ghesquiere setzt sich unter Bedrängnis von Aubry Dane durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte! Frederik Van Laethem stoppt den Ball und hält dann sofort drauf. Edmond Rivest bringt seine Fingerspitzen gerade noch hinter den Ball und rettet!
58:37: Also wenn man in das Gesicht von sebastian6 blickt, käme man nicht einmal ansatzweise auf die Idee, dass seine Elf führen könnte. Wirklich zufrieden scheint er nicht zu sein.
61:24: Lydéric Mille tritt Alfred Bogaert genau auf den großen Onkel, ein schmerzverzerrtes Gesicht und - so vermute ich mal - ein blauer Zeh sind die Folgen. Lydéric Mille muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
63:39: Einwurf für Belgien. Jacobus De Maseneer bedient Clovis Speleers, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne. Clovis Speleers setzt seinen Körper gegen Servan Voland perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von Theo Vercruysse, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während Florimond Auxier dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann Edmond Rivest, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu Clovis Speleers wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.
65:08: Servan Voland ist ausgelaugt und darf vom Platz. Arnault Bau wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
68:36: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht. Aubry Dane, Amélien Dion und Lydéric Mille lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren. Maurice Lapre kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden Arnault Bau, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit Ludovic Ghesquiere und Theo Vercruysse aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum. Mathieu Breaux startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an Jacobus De Maseneer, und spielt scharf zur Mitte. Alban Girardin spekuliert aber richtig und fängt den Ball rechtzeitig ab. Der Torwart zeigt einmal mehr seine Klasse.
75:54: Trotz der Führung läuft sebastian6 die Coachingzone auf und ab. Kein Wunder, dass der Trainer auch nach dem Ende der aktiven Karriere noch immer seine Linie hält.
80:36: Erwann Dulongs Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Guislain Theriault wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
84:48: Mathieu Breaux wirkt total gerädert, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Octavien Guedry heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
90:00: Das Spiel ist vorbei und ich denke, die Fans können mit der Darbietung von Frankreich durchaus zufrieden sein. Die Truppe von sebastian6 gewinnt völlig verdient mit 3:0.

Endstand
Heim 3:0 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 62%:38% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 41%:59% Gast
Frankreich
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Rivest Edmond
In Startelf
7
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lalley Prudent
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Strong Jacquelin
In Startelf
8
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Auxier Florimond
In Startelf
8
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Dane Aubry
In Startelf
8
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Dion Amélien
In Startelf
8
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Gobeille Ulysse
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Martelle Luc
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mille Lydéric
In Startelf
8
60%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Dulong Erwann
In Startelf
8
64%
 
 
0
1
Trikot
Garrant Géry
In Startelf
9
56%
 
 
1
0
 
Trikot
Lapre Maurice
In Startelf
3
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Theriault Guislain
 
3
48%
 
 
0
0
Trikot
Bau Arnault
 
6
52%
 
 
0
0
Trikot
Voland Servan
In Startelf
8
52%
 
 
0
2
Trikot
Breaux Mathieu
In Startelf
6
56%
 
 
2
0
Trikot
Guedry Octavien
 
3
48%
 
 
0
0
Trikot
Calame Alfred
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bernas Gérard
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Boisclair Rogatien
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Chouest Florimond
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Conte Kylian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Favret Ernest
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gallier Yoann
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lamoreux David
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lapage Sylvain
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Therien René
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Veillon Marcellin
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
17
Mittelfeld
16
Sturm
17
Torgefährlichkeit
13
Torabwehr
15
Torchancen
7
Tore
3
Taktik
26
Belgien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Girardin Alban
In Startelf
6
-
 
 
0
0
 
Trikot
Croes Urbain
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mahieu Florent
In Startelf
4
52%
 
 
0
0
 
Trikot
De Maseneer Jacobus
In Startelf
2
48%
 
 
0
0
 
Trikot
De Doncker Amand
 
5
56%
 
 
0
0
Trikot
De Mulder Marcus
In Startelf
1
60%
 
 
0
0
Trikot
Bogaert Alfred
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Ghesquiere Ludovic
 
6
52%
 
 
0
0
Trikot
Lemaire Alexandre
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Vercruysse Theo
In Startelf
2
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Wouters Léopold
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
Trikot
Speleers Clovis
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Van Der Meiren Abel
 
5
56%
 
 
0
0
Trikot
Van Laethem Frederik
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Vandekerckhove Otto
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
Trikot
Aerts Jordi
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
15
Mittelfeld
14
Sturm
14
Torgefährlichkeit
9
Torabwehr
14
Torchancen
2
Tore
Keine
Taktik
24
Kommentare zum Spiel