0:00: Hallo zum Spiel zwischen
Belgien und
Deutschland, das diese EM eröffnet! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!
3:41:
Wolfram Bahlke erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiveren Anspielstationen.
Lorenzo Schlemmer wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. Viel zu überhastet.
Léopold Wouters steht aber scheinbar unter Strom und fängt seinen Pass-Versuch zu
Leandro Rieck mit hohem Einsatz ab. Respekt!
4:39:
Leandro Rieck hält
Frederik Van Laethem am Trikot fest, woraufhin dieser zu Boden geht. Ein klares Foul, das hier im Stadion wohl jeder gesehen hat, bis auf den Schiedsrichter. Der lässt weiterlaufen.
13:16:
Otto Vandekerckhove tritt
Jakob Schurr genau auf den großen Onkel, ein schmerzverzerrtes Gesicht und - so vermute ich mal - ein blauer Zeh sind die Folgen.
Jakob Schurr steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.

19:45:
Marcel Linden fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Wolfram Bahlke kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Malte Rettig führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Robin Boes hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Jakob Schurr ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Jacobus De Maseneer hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Hohe Flanke auf den zweiten Pfosten.
Alban Girardin kommt heraus und pflückt das Leder vom Himmel, noch bevor
Nicklas Schwab einköpfen kann.
24:50: Der Trainer nimmt
Nicklas Schwab vom Platz.
Stephan Forst heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
35:31:
Wolfram Bahlke wirft in der eigenen Hälfte ein.
Lorenzo Schlemmer kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Malte Rettig, der zum Doppelpass mit
Jakob Schurr ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Marcus De Mulder setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
Alban Girardin kommt etwas zu spät heraus, kann den Ball aber im Nachfassen festhalten.
42:45:
Marcus De Mulder läuft in Richtung Fan-Sektor und rüttelt die Anhänger wild gestikulierend wach. Jetzt ist wieder Feuer drin. Ein Tor würde reichen, um hier als Sieger vom Platz zu gehen.
45:00: Halbzeit
46:51: Der Arbeitstag von
Marcus De Mulder ist zu Ende. Mit
Amand De Doncker soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
52:09: Der Trainer nimmt
Léopold Wouters vom Platz. Mit
Ludovic Ghesquiere soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
56:14: Der Arbeitstag von
Otto Vandekerckhove ist zu Ende.
Abel Van Der Meiren wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
57:15:
Leandro Riecks Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Gernot Rietz wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
58:00: Der Arbeitstag von
Malte Rettig ist zu Ende.
Fritz Reiser wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
60:33:
Theo Vercruysse dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Florent Mahieu, der am Flügel lauert.
Jakob Schurr stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Jakob Schurr scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Clovis Speleers ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Clovis Speleers nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Wolfram Bahlke da praktiziert, na dann gute Nacht
Deutschland. Schöne Flanke.
Frederik Van Laethem setzt zum Seitfallzieher an und trifft - die
Belgien-Fans rasten völlig aus. Geiles Tor! Die Wahl zum Tor des Jahres hat neue Konkurrenz bekommen.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

62:18:
Eric Marek hält
Jacobus De Maseneer am Trikot fest, woraufhin dieser zu Boden geht. Ein klares Foul, das hier im Stadion wohl jeder gesehen hat, bis auf den Schiedsrichter. Der lässt weiterlaufen.
65:57:
Jacobus De Maseneer steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Theo Vercruysse. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Stephan Forst attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Alfred Bogaert steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann
Sven Reiss erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.
74:17:
Belgien setzt alles auf eine Karte.
Ludovic Ghesquiere macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Ein langer Pass in die Spitze findet aber keinen Abnehmer.
Jakob Schurr kann den Ball mit aller Ruhe stoppen und herausspielen.
Eric Marek ist zuvor noch daneben gefahren.
81:55:
Belgien setzt alles auf eine Karte.
Jacobus De Maseneer macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Jacobus De Maseneer ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Alfred Bogaert setzt sich unter Bedrängnis von
Marcel Linden durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Ludovic Ghesquiere stoppt den Ball und hält dann sofort drauf.
Sven Reiss bringt seine Fingerspitzen gerade noch hinter den Ball und rettet!

88:15: Böser Einstieg von
Wolfram Bahlke gegen
Florent Mahieu. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen.
Florent Mahieu hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
90:00: Ob verdient oder unverdient, danach fragt später kein Schwein mehr.
Belgien schlägt
Deutschland mit
1:
0. Das erhoffte Positiverlebnis der Gäste ist jedenfalls ausgeblieben. Ich wünsche Ihnen was, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 1:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 42%:58% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 56%:44% Gast