0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom finalen Spieltag dieser Gruppe. Die heutige Begegnung zwischen
England und
Österreich entscheidet alles, beide wollen unbedingt ins Viertelfinale aufsteigen. Los geht's!
1:32:
England erarbeitet sich den Ball in Person von
Jefferey Rawhouser, der mit aller Routine
Morton Balboa ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu
Morton Balboa an, lässt dadurch
Justin Mira aussteigen und spielt anschließend
Jon Cuellar auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen
Arlen Monath und
Chester Waltmann an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke.
Cedrick Fisherman setzt zum Fallrückzieher an - und trifft! Ein unglaubliches Tor!
Erwin Neher steht da wie angewurzelt und hat nicht den Hauch einer Chance.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

1:59: Der Schiedsrichter entscheidet auf Foulspiel, nachdem
Justin Mira Arlen Monath im Zweikampf eine scheuerte. Letzterer wird wohl ein blaues Auge davontragen.
Arlen Monath hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
7:47: Den Fans stockt der Atem:
Jefferey Rawhouser trifft
Justin Mira nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Justin Mira einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.

17:31: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht.
Jefferey Rawhouser,
Jon Cuellar und
Ezequiel Rubulcaba lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren.
Jon Cuellar kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden
Murray Tousey, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit
Pierre Rasche und
Harald Schilling aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum.
Arlen Monath startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an
Alois Hagmann, und spielt scharf zur Mitte.
Chester Waltmann rutscht aus vollem Lauf in den Ball und versenkt ihn aus rund einem Meter - Tor!
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast

18:03:
Michal Sic und
Ezequiel Rubulcaba spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein.
Murray Tousey fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei
Esteban Siner und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel.
Timo Weissmann hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke
Arlen Monath erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte.
Arlen Monath kommt im Gewühl zum Kopfball und bezwingt
Erwin Neher. Der Keeper sieht bei dem Tor nicht allzu gut aus. Ein haltbarer Treffer!
Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast

29:46:
Jefferey Rawhouser wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Morton Balboa ab. Letzterer passt zu
Morton Balboa, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt endlich der hohe Ball in die Spitze.
Erwin Neher kommt aus seinem Kasten, hat seine Rechnung dabei aber ohne
Chester Waltmann gemacht. Der scherzelt das Leder nämlich mit dem Kopf über den Keeper - Tooor! Oje oje, ich höre schon wieder die Torwart-Diskussionen bei
Österreich losgehen.
Neuer Spielstand
Heim 4:0 Gast
32:53:
Erwin Neher ist wiedermal überall zu finden, seine Kondition ist absolut überragend. Womöglich erklärt dies auch das beharrliche Grinsen seiner Frau auf der Tribüne.
41:12:
England hat den Ball.
Jefferey Rawhouser läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Morton Balboa weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Morton Balboa den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Justin Mira lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und
Alois Hagmann abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? Ja! Er zieht sofort ab.
Chester Waltmann fälscht den Ball noch unfreiwillig ab, so dass dieser in Zeitlupen-Geschwindigkeit ins Tor kullert!
Erwin Neher ist machtlos!
Neuer Spielstand
Heim 5:0 Gast

42:57: Einwurf durch
Michal Sic.
Ezequiel Rubulcaba nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Cedrick Fisherman ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Morton Balboa weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Pierre Rasche und
Harald Schilling haben da zu lasch attackiert.
Arlen Monath gewinnt das Kopfballduell gegen
Timo Weissmann und verlängert ideal.
Chester Waltmann kommt fünf Meter vor dem Kasten zum Ball und überlupft den herausstürmenden Torwart - Wahnsinns-Ding! Der Ball senkt sich wenige Zentimeter vor der Latte und zappelt im Netz.
Neuer Spielstand
Heim 6:0 Gast
45:00: Halbzeit

47:24:
Jefferey Rawhouser erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Michal Sic wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Jon Cuellar erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Justin Mira und
Pierre Rasche zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Murray Tousey frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Alois Hagmann und
Josef Renz stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Der Ball wird noch abgefälscht und landet unhaltbar im Gehäuse von
Österreich.
Chester Waltmann war, wenn ich es denn richtig gesehen habe, zuletzt am Ball.
Erwin Neher war bereits am Weg in die andere Ecke. So dumm er in der Situation auch aussieht, zu halten war da nix.
Neuer Spielstand
Heim 7:0 Gast

50:36: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Jefferey Rawhouser sein Gegenüber
Alois Hagmann unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert. Der Schiedsrichter zeigt
Jefferey Rawhouser die gelbe Karte.
57:43:
Jefferey Rawhouser wirft in der eigenen Hälfte ein.
Michal Sic kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Murray Tousey, der zum Doppelpass mit
Esteban Siner ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Alois Hagmann setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
Erwin Neher verschätzt sich völlig,
Jon Cuellar spekuliert richtig, steigt hoch und köpfelt ein. Ein schönes Tor, dem ein sträflicher Abwehrfehler vorausging.
Neuer Spielstand
Heim 8:0 Gast
58:19:
Murray Tousey hält
Justin Mira am Trikot fest, woraufhin dieser zu Boden geht. Ein klares Foul, das hier im Stadion wohl jeder gesehen hat, bis auf den Schiedsrichter. Der lässt weiterlaufen.
66:50:
England ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Jefferey Rawhouser und
Michal Sic halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Morton Balboa trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Murray Tousey ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Timo Weissmann und
Ralph Engels stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen.
Chester Waltmann nimmt das Leder gefühlvoll herunter und schließt sofort ab - ein wunderschöner Treffer!
Erwin Neher ist stinksauer auf seine Vorderleute.
Neuer Spielstand
Heim 9:0 Gast

69:47:
Jefferey Rawhouser späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Jon Cuellar weiter. Auf der Seite fordert
Morton Balboa den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Justin Mira und
Harald Schilling sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Jon Cuellar - eine hohe Flanke in den Strafraum.
Arlen Monath und
Chester Waltmann stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Der Schußversuch wird seiner Bezeichnung aber alles andere als gerecht.
Erwin Neher ist zur Stelle. Er hatte schon größere Herausforderungen bewältigen müssen.
76:24: Hier steppt im wahrsten Sinne des Wortes der Bär! Die Fans feiern, als wäre die Partie schon gelaufen.
76:57: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Ezequiel Rubulcaba verlässt den Platz.
Dalton Starowitz heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
78:04: Der Trainer nimmt
Morton Balboa vom Platz.
Renaldo Gerondale heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
79:03: Der Trainer nimmt
Chester Waltmann vom Platz.
Travis Pignatello wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
83:09:
Travis Pignatello zupft
Alois Hagmann leicht am Trikot, der Schiri entscheidet auf Freistoß. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Alois Hagmann. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
85:55:
Jefferey Rawhouser erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Renaldo Gerondale steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Justin Mira hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch
Alois Hagmann fährt daneben.
Arlen Monath steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
Erwin Neher wehrt den Ball direkt vor
Jon Cuellars Beine ab, und der lässt sich so eine Chance natürlich nicht nehmen und netzt ein!!!
Neuer Spielstand
Heim 10:0 Gast

86:43:
Jefferey Rawhouser erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Murray Tousey steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Pierre Rasche hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch
Timo Weissmann fährt daneben.
Arlen Monath steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
Erwin Neher wehrt den Ball direkt vor
Travis Pignatellos Beine ab, und der lässt sich so eine Chance natürlich nicht nehmen und netzt ein!!!
Neuer Spielstand
Heim 11:0 Gast
90:00: Das Spiel ist vorbei und ich denke, die Fans können mit der Darbietung von
England durchaus zufrieden sein. Die Truppe von
Sonnensurfer gewinnt völlig verdient mit
11:
0.
Endstand
Heim 11:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 71%:29% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 79%:21% Gast