0:00: Ich heiße sie Willkommen zum letzten Gruppenspiel dieser EM! Auch wenn das heutige Kräftemessen zwischen
Italien und
Tschechien die erste Begegnung der beiden Teams in diesem Turnier ist, ist eines längst kein Geheimnis mehr: die beiden Teams kennen sich gut und haben sich hervorragend auf den Gegner eingestellt!
0:52:
Aramis Angelone erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiveren Anspielstationen.
Romero Siino wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. Viel zu überhastet.
Hubert Zapalac steht aber scheinbar unter Strom und fängt seinen Pass-Versuch zu
Venturino Aquilina mit hohem Einsatz ab. Respekt!
7:45: Derber Einstieg von
Otto Jicha, der
Nilo Petrilli mit gestrecktem Bein in die Wade springt.
Otto Jicha muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
8:59:
Italien ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Liberato Pellegrin und
Romero Siino halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Otmar Michalec und
Hubert Zapalac sprinten jedoch hastig hinterher, letzterer spitzelt das Leder ins Seitenaus - toller Einsatz.
17:33: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Hubert Zapalac sein Gegenüber
Romero Siino unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert.
Romero Siino steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
20:34:
Aramis Angelone erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen.
Otmar Michalec und
Vladko Bouska gehen aber entschlossen dazwischen, noch bevor überhaupt Gefahr entstehen kann.
Liberato Pellegrin ist stinksauer, er wäre völlig frei gestanden.

25:46:
Aramis Angelone erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Romero Siino wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Ortensio Bavaro erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Darek Biel und
Hubert Zapalac zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Cinzio Ciccarello frei.
Slavoj Uhlir kommt von der Seite angesprintet und rempelt ihn um. Der Schiedsrichter hat dabei kurioserweise kein Foul gesehen - weiter geht's.
Darek Biel setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Petr Skubal. Der tanzt
Ortensio Bavaro aus und sprintet auch noch
Cinzio Ciccarello davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht
Tschechien daraus? Hohe Flanke auf den zweiten Posten, dort steht
Vladko Bouska mutterseelenallein. Der nimmt den Ball technisch versiert an und schließt sofort ab. Er will schon jubeln, macht die Rechnung aber ohne
Graziano Santorelli, der parieren kann.

33:08: Nach einem nicht geahndeten Foul an
Graziano Santorelli schimpft
Markus_P so heftig in Richtung Schiedsrichter, dass er ermahnt wird. "Einmal noch, dann geht's ab auf die Tribüne!"
33:54:
Italien ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Liberato Pellegrin und
Romero Siino halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Ortensio Bavaro trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Reginaldo Passafiume ab.
Dalibor Papes ist aber früher aufgestanden und nimmt ihm mit harten, aber fairen Mitteln den Ball ab.
35:33: Böser Einstieg von
Dalibor Papes gegen
Sarino Di Gregorio. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen.
Sarino Di Gregorio tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.

40:44:
Aramis Angelone erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Ortensio Bavaro quer, der für
Cinzio Ciccarello durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Otmar Michalec vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil
Otto Jicha verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von
Darek Sofranko, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab.
Sarino Di Gregorio ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.

44:09: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen.
Otto Jicha springt
Nilo Petrilli mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein.
Nilo Petrilli steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
45:00: Halbzeit
46:13: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Reginaldo Passafiume verlässt den Platz.
Giangiuseppe Sperandeo wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
46:56: Der Arbeitstag von
Nilo Petrilli ist zu Ende.
Giovanni Capobianco soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
48:17:
Otmar Michalecs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Bohdan Jonak soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
51:09:
Vladko Bouskas Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Stanislav Vrabel heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
52:04:
Giangiuseppe Sperandeo späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Aramis Angelone weiter. Auf der Seite fordert
Giangiuseppe Sperandeo den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Petr Skubal und
Slavoj Uhlir sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Ortensio Bavaro - eine hohe Flanke in den Strafraum.
Giovanni Capobianco und
Sarino Di Gregorio stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen.
Radomil Buza geht jedoch im letzten Moment dazwischen und führt die Kugel aus dem Sechzehner.
53:29: Die Stimmung ist absolut beeindruckend. Ein Unentschieden würde keinem der beiden Teams wirklich weiterhelfen, deswegen peitschen beide Fanseiten ihren Klub nochmal vorwärts.
55:40:
Radomil Buza stoppt den Ball im eigenen Strafraum mit dem Oberarm und klärt - zum Entsetzen von
Sarino Di Gregorio. Der hat dieses Vergehen sofort erkannt und macht den Referee mit deutlichen Handbewegungen darauf aufmerksam - vergeblich.
56:40: Einwurf durch
Romero Siino.
Venturino Aquilina nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Giasone Frigo ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Ortensio Bavaro weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Dalibor Papes und
Hubert Zapalac haben da zu lasch attackiert.
Giovanni Capobianco gewinnt das Kopfballduell gegen
Radomil Buza und verlängert ideal. Doch
Otto Jicha ist der Retter in der Not und klärt via Fallrückzieher, noch ehe
Sarino Di Gregorio abschließen kann.

57:10:
Ortensio Bavaro wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Liberato Pellegrin ab. Letzterer passt zu
Giangiuseppe Sperandeo, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt der hohe Ball in die Spitze. Endlich.
Giovanni Capobianco steigt hoch, kommt aber nicht mehr richtig an den Ball.
Darek Sofranko erkennt die Situation rasch und eilt aus dem Kasten - mit Erfolg.

62:16: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Dalibor Papes und
Cinzio Ciccarello können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Cinzio Ciccarello. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.

73:17:
Italien hat den Ball.
Giangiuseppe Sperandeo läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Aramis Angelone weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Giangiuseppe Sperandeo den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Hubert Zapalac lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und
Radomil Buza abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? An der Strafraumgrenze angekommen, legt er für
Sarino Di Gregorio quer, der sofort abzieht, das Tor aber deutlich verfehlt.
74:05:
Cinzio Ciccarello krümmt sich nach einer Attacke von
Darek Biel am Boden. Dem Geschehen ging ein versteckter Tritt abseits des Balles voraus, der Linienrichter hat den Referee aber sofort auf das Vergehen hingewiesen. Der Referee zeigt
Darek Biel den gelben Karton.
79:11:
Romero Siino erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Ortensio Bavaro steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Hubert Zapalac hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch
Radomil Buza fährt daneben.
Giovanni Capobianco steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
Darek Sofranko wehrt den Ball direkt vor
Sarino Di Gregorios Beine ab, und der lässt sich so eine Chance natürlich nicht nehmen und netzt ein!!!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
82:24: Geil, wie hier die Luzi abgeht! Die Fans feiern ihre Mannschaft, mittlerweile stehen sogar die Besucher in den V.I.P-Bereichen.
83:02: Den Fans stockt der Atem:
Slavoj Uhlir trifft
Ortensio Bavaro nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. Der Schiedsrichter zeigt
Slavoj Uhlir die gelbe Karte.

86:22: Einwurf durch
Ortensio Bavaro.
Liberato Pellegrin nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Venturino Aquilina ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Giangiuseppe Sperandeo weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Hubert Zapalac und
Petr Skubal haben da zu lasch attackiert.
Giovanni Capobianco gewinnt das Kopfballduell gegen
Otto Jicha und verlängert ideal. Doch
Slavomil Vesel ist der Retter in der Not und klärt via Fallrückzieher, noch ehe
Sarino Di Gregorio abschließen kann.
Otto Jicha schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Petr Skubal weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu
Otto Jicha, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von
Giangiuseppe Sperandeo hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte.
Stanislav Vrabel kommt aus vollem Lauf herangesprintet, lupft den Ball aber trotzdem noch gefühlvoll in den Strafraum, wo
Petr Skubal steht. Jetzt geht's ganz schnell. Dieser will direkt für
Stanislav Vrabel abtropfen lassen,
Graziano Santorelli stürmt aber im rechten Moment aus seinem Kasten und verhindert einen Gegentreffer. Starke Aktion des Keepers!

90:00: Ob verdient oder unverdient, danach fragt später kein Schwein mehr.
Italien schlägt
Tschechien mit
1:
0. Das erhoffte Positiverlebnis der Gäste ist jedenfalls ausgeblieben. Ich wünsche Ihnen was, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 1:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 50%:50% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 56%:44% Gast