Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Österreich vs. Italien
Gruppe B - Spiel 2, 23.05.2025
Boris Bitterbös
ThaFlo
Heim: Österreich (ThaFlo)
Markus_P
Gast: Italien (Markus_P)
Spielbericht
0:00: Hallo zum Spiel zwischen Österreich und Italien, das für beiden Mannschaften enorm wichtig ist! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!
3:47: Aramis Angelone wirft in der eigenen Hälfte ein. Romero Siino kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu Cinzio Ciccarello, der zum Doppelpass mit Reginaldo Passafiume ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch Alois Hagmann setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte. Erwin Neher verschätzt sich völlig, Cinzio Ciccarello spekuliert richtig, steigt hoch und köpfelt ein. Ein schönes Tor, dem ein sträflicher Abwehrfehler vorausging.

Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast


6:50: Liberato Pellegrin erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen. Romero Siino wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. Ortensio Bavaro erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von Pierre Rasche und Harald Schilling zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden Reginaldo Passafiume frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist. Alois Hagmann und Ralph Engels stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Der Ball wird noch abgefälscht und landet unhaltbar im Gehäuse von Österreich. Nilo Petrilli war, wenn ich es denn richtig gesehen habe, zuletzt am Ball. Erwin Neher war bereits am Weg in die andere Ecke. So dumm er in der Situation auch aussieht, zu halten war da nix.

Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast


11:17: Der Schiedsrichter entscheidet auf Foulspiel, nachdem Eleuterio Cavallini Alois Hagmann im Zweikampf eine scheuerte. Letzterer wird wohl ein blaues Auge davontragen. Der Referee zeigt Eleuterio Cavallini die Rote Karte und muss deshalb heftige Beschwerden über sich ergehen lassen. An seiner Entscheidung ändert dies allerdings nichts mehr. Alois Hagmann scheint tatsächlich ernster verletzt zu sein, er muss ausgewechselt werden. Mit Claas Voegele soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
18:55: Italien ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen. Aramis Angelone und Liberato Pellegrin halten die Kugel in den eigenen Reihen. Ortensio Bavaro trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an Cinzio Ciccarello ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft. Timo Weissmann und Claas Voegele stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen. Nilo Petrilli nimmt das Leder gefühlvoll herunter und schließt sofort ab - ein wunderschöner Treffer! Erwin Neher ist stinksauer auf seine Vorderleute.

Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast


30:23: Aramis Angelone fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive. Romero Siino kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein! Cinzio Ciccarello führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu Reginaldo Passafiume hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt Giasone Frigo ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers. Josef Renz hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Scharfe Flanke zur Mitte. Nilo Petrilli probiert's per Volley-Schuss und bringt dem Ball im rechten Eck unter. Das ging selbst für Tormann Erwin Neher zu schnell. Herrlicher Treffer.

Neuer Spielstand
Heim 0:4 Gast


33:54: Liberato Pellegrin erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für Ortensio Bavaro quer, der für Cinzio Ciccarello durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an Justin Mira vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil Timo Weissmann verpennt und viel zu viel Platz lässt. Stattdessen kommt der Pass zum völlig freistehenden Nilo Petrilli. Der nimmt das Leder einmal mit und bringt ihn mit Gefühl im rechten Eck unter. Tooor!

Neuer Spielstand
Heim 0:5 Gast


36:54: Aramis Angelone erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für Cinzio Ciccarello quer, der für Reginaldo Passafiume durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an Pierre Rasche vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil Timo Weissmann verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von Erwin Neher, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab. Nilo Petrilli ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.
38:26: "Ausziehen, Ausziehen", singen die Fans im Gästeblock. Gemeint sind die Cheerleader von Österreich, die ihren Job heute besser als die Heimelf machen.
44:26: Claas Voegele tritt Reginaldo Passafiume genau auf den großen Onkel, ein schmerzverzerrtes Gesicht und - so vermute ich mal - ein blauer Zeh sind die Folgen. Der Schiedsrichter zeigt Claas Voegele die gelbe Karte.
45:00: Halbzeit
46:47: Reginaldo Passafiumes Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt Giangiuseppe Sperandeo.
48:10: Der Arbeitstag von Nilo Petrilli ist zu Ende. Giovanni Capobianco soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
52:14: Giangiuseppe Sperandeo erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen. Giangiuseppe Sperandeo steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert. Justin Mira hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch Josef Renz fährt daneben.Giovanni Capobianco steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab. Erwin Neher wehrt den Ball direkt vor Giovanni Capobiancos Beine ab, und der lässt sich so eine Chance natürlich nicht nehmen und netzt ein!!!

Neuer Spielstand
Heim 0:6 Gast


62:59: Seit mehreren Minuten kaut ThaFlo an den Fingernägeln herum, damit wird seine Gattin weniger Freude haben. Die Nervosität ist ihm ins Gesicht geschrieben.
65:02: Italien hat den Ball. Ortensio Bavaro läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer. Romero Siino weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt Ortensio Bavaro den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund Justin Mira lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und Timo Weissmann abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? Ja! Er zieht sofort ab. Giovanni Capobianco fälscht den Ball noch unfreiwillig ab, so dass dieser in Zeitlupen-Geschwindigkeit ins Tor kullert! Erwin Neher ist machtlos!

Neuer Spielstand
Heim 0:7 Gast


66:41: Einwurf durch Liberato Pellegrin. Venturino Aquilina nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu Giasone Frigo ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an Giangiuseppe Sperandeo weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner. Pierre Rasche und Harald Schilling haben da zu lasch attackiert. Giovanni Capobianco gewinnt das Kopfballduell gegen Timo Weissmann und verlängert ideal. Giasone Frigo kommt fünf Meter vor dem Tor zum Ball setzt zum Lupfer an. Erwin Neher bleibt jedoch in seinem Gehäuse und fängt den Ball ohne Mühe.
68:28: Giangiuseppe Sperandeo wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an Aramis Angelone ab. Letzterer passt zu Giangiuseppe Sperandeo, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt endlich der hohe Ball in die Spitze. Erwin Neher kommt aus seinem Kasten, hat seine Rechnung dabei aber ohne Giovanni Capobianco gemacht. Der scherzelt das Leder nämlich mit dem Kopf über den Keeper - Tooor! Oje oje, ich höre schon wieder die Torwart-Diskussionen bei Österreich losgehen.

Neuer Spielstand
Heim 0:8 Gast


79:03: "Schneller abspielen", brüllt ThaFlo in Richtung seines Mittelfeldes. Richtig rund läuft's bei Österreich nicht.
81:58: Ortensio Bavaro späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an Romero Siino weiter. Auf der Seite fordert Ortensio Bavaro den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt Justin Mira und Pierre Rasche sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden Cinzio Ciccarello - eine hohe Flanke in den Strafraum. Giovanni Capobianco und Ortensio Bavaro stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Es kommt zu einem Gestocher im Strafraum. Der Ball kommt irgendwie zu Giovanni Capobianco, der wie aus dem nichts abzieht. Die Kugel wird gleich zweimal abgefälscht und kullert im Schritttempo über die Linie - wenn nicht der schönste, aber auf jeden Fall einer der kuriosesten Treffer des Spieltages.

Neuer Spielstand
Heim 0:9 Gast


83:45: Italien hat den Ball. Liberato Pellegrin läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer. Cinzio Ciccarello weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt Giangiuseppe Sperandeo den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund Pierre Rasche lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und Timo Weissmann abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? Ja! Er zieht sofort ab. Giovanni Capobianco fälscht den Ball noch unfreiwillig ab, so dass dieser in Zeitlupen-Geschwindigkeit ins Tor kullert! Erwin Neher ist machtlos!

Neuer Spielstand
Heim 0:10 Gast


90:00: Das war's! Die Messe war hier ziemlich bald gesungen, daher feiert Italien auch einen hochverdienten 0:10-Erfolg. Die Zuseher sind allemal auf ihre Rechnung gekommen.

Endstand
Heim 0:10 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 35%:65% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 25%:75% Gast
Österreich
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Neher Erwin
In Startelf
2
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wernecke Heinz
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hagmann Alois
In Startelf
3
48%
 
0
0
Trikot
Voegele Claas
 
1
32%
Gelbe Karte
 
0
0
Trikot
Renz Josef
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Weissmann Timo
In Startelf
1
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Engels Ralph
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Mira Justin
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Rasche Pierre
In Startelf
1
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Schilling Harald
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Knott Heinrich
In Startelf
1
24%
 
 
0
0
 
Trikot
Boehner Engelhard
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Sonntag Ramon
In Startelf
1
32%
 
 
0
0
 
Trikot
Weidinger Othmar
In Startelf
1
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Cross Alois
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bakker Christopher
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bernecker Helge
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Doering Jakob
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
8
Mittelfeld
6
Sturm
6
Torgefährlichkeit
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torabwehr
7
Torchancen
Keine
Tore
Keine
Taktik
13
Italien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Santorelli Graziano
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Buonaiuto Giovanni
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Siino Romero
In Startelf
10
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Aquilina Venturino
In Startelf
10
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Pellegrin Liberato
In Startelf
10
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Angelone Aramis
In Startelf
10
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Montalto Aramis
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Paonessa Amilcare
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ciccarello Cinzio
In Startelf
10
56%
 
 
1
2
 
Trikot
Bavaro Ortensio
In Startelf
10
48%
 
 
0
2
 
Trikot
Frigo Giasone
In Startelf
9
48%
 
 
0
2
 
Trikot
Passafiume Reginaldo
In Startelf
9
48%
 
 
0
0
Trikot
Sperandeo Giangiuseppe
 
10
52%
 
 
0
2
Trikot
Liquori Argo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Capobianco Giovanni
 
10
48%
 
 
5
0
Trikot
Cavallini Eleuterio
In Startelf
7
56%
Rote Karte
 
0
1
 
Trikot
Petrilli Nilo
In Startelf
9
56%
 
 
4
1
Trikot
Marchetti Sauro
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Cusanelli Ulpio
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Di Gregorio Sarino
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Tinti Albino
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Torregrossa Beniamino
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Zaccone Divino
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
14
Mittelfeld
12
Sturm
13
Torgefährlichkeit
10
Torabwehr
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torchancen
12
Tore
10
Taktik
27
Kommentare zum Spiel