0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige zweite Gruppenspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen:
Tschechien und
England schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.
7:58:
Tschechien ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Filip Holub und
Dominik Zemanek halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Cyril Ludvik trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Oto Rutka ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Michal Sic und
Ezequiel Rubulcaba stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen.
Cyril Ludvik nimmt das Leder gefühlvoll herunter und schließt sofort ab - ein wunderschöner Treffer!
Rolando Baute ist stinksauer auf seine Vorderleute.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
8:42: Harter Einstieg von
Jon Cuellar gegen
Cyril Ludvik. Letzterer scheint in der Folge umgeknöchelt zu sein und muss vom Platz getragen werden. Mal sehen, ob er weiterspielen kann. Der Schiedsrichter zeigt
Jon Cuellar die gelbe Karte.
11:02:
Filip Holub fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Dominik Zemanek kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Jon Cuellar sieht aber nicht lange zu und geht entschlossen dazwischen, schon hat
England wieder den Ball. Auch
Arlen Monath und
Chester Waltmann gebührt ein großes Lob, sie haben die möglichen Anspielstationen geschickt abgedeckt.
14:37: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Arlen Monath sein Gegenüber
Zdrino Nemecek unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert.
Arlen Monath sieht die gelbe Karte.
17:39:
Filip Holub erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Cyril Ludvik quer, der für
Vlastimil Muzny durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Murray Tousey vorbei. Bei
Cedrick Fisherman ist jedoch Endstation. Für den gibt's in der Folge auch völlig zurecht Applaus von den
England-Fans.
25:04:
Tschechien ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Filip Holub und
Dominik Zemanek halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Morton Balboa und
Jon Cuellar sprinten jedoch hastig hinterher, letzterer spitzelt das Leder ins Seitenaus - toller Einsatz.
26:51: Derber Einstieg von
Jefferey Rawhouser, der
Cyril Ludvik mit gestrecktem Bein in die Wade springt.
Jefferey Rawhouser muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
34:54:
Filip Holub wirft in der eigenen Hälfte ein.
Dominik Zemanek kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Das sieht etwas hilflos aus.
Martin Jansky steht da wie angewurzelt und scheint nicht gewillt, sich anzubieten. Vorne ackern
Morton Balboa,
Cedrick Fisherman und
Arlen Monath Meter um Meter und machen ein kontrolliertes Herausspielen fast unmöglich. Er muss letztlich zum Torhüter zurückspielen.
38:21: Bierdusche für den Referee! Als der Mann in Schwarz am Spielfeldrand den Gäste-Sektor passiert, entladen die Fans ihre Wut am Unparteiischen. Seine Schuld ist es jedoch nicht, dass
England hier zurückliegt.
41:26: Den Fans stockt der Atem:
Jon Cuellar trifft
Svatopluk Sticha nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht.
Svatopluk Sticha steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
44:23:
Filip Holub erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiveren Anspielstationen.
Dominik Zemanek wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. Viel zu überhastet.
Murray Tousey steht aber scheinbar unter Strom und fängt seinen Pass-Versuch zu
Martin Jansky mit hohem Einsatz ab. Respekt!
45:00: Halbzeit
48:08: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Cyril Ludvik verlässt den Platz. Mit
Václav Becvar soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
50:03:
Svatoslav Mikulkas Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
David Blazina.
51:02:
Vlastimil Muznys Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Slavoj Uhlir heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
52:38:
Dominik Zemanek wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Václav Becvar ab. Letzterer passt zu
Oto Rutka, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt der hohe Ball in die Spitze. Endlich.
Martin Jansky steigt hoch, kommt aber nicht mehr richtig an den Ball.
Rolando Baute erkennt die Situation rasch und eilt aus dem Kasten - mit Erfolg.
54:19: Jetzt geht auch auf den Rängen die Post ab! Die Fans feiern jetzt schon, als gäbe es keinen Morgen mehr.
55:21: Autsch!
Michal Sic säbelt
Svatopluk Sticha von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art. Der Schiedsrichter zeigt
Michal Sic die gelbe Karte.
59:09:
Oto Rutka späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Filip Holub weiter. Der schlägt den Ball weit nach vorne - viel zu weit.
Murray Tousey und
Arlen Monath haben ihn noch an einem kontrollierten Abschlag gehindert.
66:26:
Filip Holub erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen. Zu überhastet.
Morton Balboa dürfte ihm da noch irgendetwas zugerufen haben, was ihn völlig aus dem Konzept gebracht hat. Der Ball landet im Seitenout. Ein deftiger Wortwechsel ist die Folge.
Arlen Monath schreitet ein und hält die Streithähne auseinander.

68:30:
Dominik Zemanek späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Václav Becvar weiter. Auf der Seite fordert
Oto Rutka den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Jon Cuellar und
Esteban Siner sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Zdrino Nemecek - eine hohe Flanke in den Strafraum.
Herbert Trnka und
Svatopluk Sticha stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Der Schußversuch wird seiner Bezeichnung aber alles andere als gerecht.
Rolando Baute ist zur Stelle. Er hatte schon größere Herausforderungen bewältigen müssen.
71:08: Die
Tschechien-Fans sind in Champagnerlaune. "So ein Tag, so wunderschön wie heute", schallt es durch die Arena.
73:23: Der Trainer nimmt
Ezequiel Rubulcaba vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Dalton Starowitz.
74:42:
Cedrick Fishermans Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Renaldo Gerondale heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
75:16: Der Trainer nimmt
Arlen Monath vom Platz.
Travis Pignatello wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
76:36: Einwurf durch
Filip Holub.
Dominik Zemanek nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Zdrino Nemecek ab. Dieser muss den Angriff jedoch mangels Anspielstationen abbrechen und spielt zum Towart zurück.
Murray Tousey und
Esteban Siner haben da den Raum geschickt abgedeckt.
87:56:
Filip Holub erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Zdrino Nemecek steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Morton Balboa hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch
Jefferey Rawhouser fährt daneben.
Herbert Trnka steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
Rolando Baute lässt den Ball abprallen, hat ihn aber im Nachfassen. Das hätte ins Auge gehen können,
Herbert Trnka hat auf den Fehler des Keepers nur gewartet.
90:00: Das Schiedsrichter-Team beendet das Grupppenspiel mit einem nicht zu überhörenden Pfiff,
Tschechien setzt sich knapp aber doch mit
1:
0 durch.
Endstand
Heim 1:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 52%:48% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 55%:45% Gast