0:00: Schön, dass Sie eingeschaltet haben! Ich melde mich hier live vom dritten Gruppespiel zwischen
Spanien und
Griechenland. Ich möchte nicht in der Haut der Spieler stecken, es ist brennend heiß. Wenn jetzt auch noch mein Ventilator den Geist aufgibt, muss wohl auch ihr Kommentator vorzeitig Abschied nehmen.
6:13: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Spanien.
Roberto Jesus Gine und
Neil Llinas schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Der Abnehmer hätte wohl
Bouzekri Menchero heißen sollen. Das Leder geht aber ins Niemandsland - Einwurf für
Griechenland,
Achilleas Stavropoulos führt aus.
Diomidis Sallas setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Michail Hatzis. Doch der einmal in der Offensive angekommen, ist völlig auf sich allein gestellt und verliert den Ball.
Akindynos Gabris scheint die Kraft ausgegangen zu sein, er blieb einfach stehen.

7:22:
Haritz Montesino und
Bouzekri Menchero schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Edison Mercadal ins Spiel.
Bouzekri Menchero fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Edison Mercadal. Ein Haken, zweiter Haken. Plötzlich grätscht der von hinten kommende
Stefanos Golias in den Ball und holt sich das Leder - kein Foul.
Griechenland setzt zum Konterangriff an.
Stefanos Golias führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Charalampos Anastas wäre eine Anspielstation. Er agiert aber viel zu eigensinnig und vertendelt leichtfertig den Ball. Ohne den großartigen Einsatz von
Ioan Ramilo hätte diese Aktion aber böse enden können.
Edison Mercadal weiß das und bedankt sich bei seinem Kollegen.

29:25:
Diomidis Sallas erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Stefanos Golias steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Haritz Montesino hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch
Haritz Montesino fährt daneben.
Achilleas Stavropoulos steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
Kiril Berzosa lässt den Ball abprallen, hat ihn aber im Nachfassen. Das hätte ins Auge gehen können,
Michail Hatzis hat auf den Fehler des Keepers nur gewartet.
36:09: Autsch!
Triantafilos Agnes fährt gegen
Bouzekri Menchero den Ellenbogen aus. Letzterer geht sofort zu Boden und scheint ein Cut davon getragen zu haben. Eine böse Aktion, die abseits des Balles stattfand und der Referee somit nicht sehen konnte.
38:07:
Roberto Jesus Gine stoppt den Ball im eigenen Strafraum mit dem Oberarm und klärt - zum Entsetzen von
Diomidis Sallas. Der hat dieses Vergehen sofort erkannt und macht den Referee mit deutlichen Handbewegungen darauf aufmerksam - vergeblich.
40:08:
Filaretos Loris späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Stefanos Golias weiter. Auf der Seite fordert
Stefanos Golias den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Haritz Montesino und
Fernando Francisco Morey sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Stoios Rodi - eine hohe Flanke in den Strafraum.
Achilleas Stavropoulos und
Triantafilos Agnes stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Der Schußversuch wird seiner Bezeichnung aber alles andere als gerecht.
Kiril Berzosa ist zur Stelle. Er hatte schon größere Herausforderungen bewältigen müssen.

43:25:
Griechenland hat den Ball.
Diomidis Sallas läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Stoios Rodi weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Stefanos Golias den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Fernando Francisco Morey lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und
Fernando Francisco Morey abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? Ja! Er zieht sofort ab.
Achilleas Stavropoulos fälscht den Ball noch unfreiwillig ab, so dass dieser in Zeitlupen-Geschwindigkeit ins Tor kullert!
Kiril Berzosa ist machtlos!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast
45:00: Halbzeit
54:50: Der Trainer nimmt
Filaretos Loris vom Platz.
Anastasios Markos soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
55:47:
Diomidis Sallass Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Spyronikolas Makos heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
56:20: Der Trainer nimmt
Achilleas Stavropoulos vom Platz.
Adonis Remis wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
57:18: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Griechenland!
Spyronikolas Makos schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Roberto Jesus Gine und
Ioan Ramilo aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Spyronikolas Makos setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Roberto Jesus Gine am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Haritz Montesino geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Triantafilos Agnes, der sofort durchzieht und den Ball an die Latte hämmert. Von dort springt der Ball ins Toraus.
Kiril Berzosa hat nichtmal mit der Wimper gezuckt, so schnell ging das gerade eben.
58:56:
Bouzekri Mencheros Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Joseba Simal heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
59:56: Derber Einstieg von
Ioan Ramilo, der
Stoios Rodi mit gestrecktem Bein in die Wade springt. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Stoios Rodi einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
Stoios Rodi kann verletzungsbedingt nicht weiterspielen und wird ausgewechselt. Er hält sich das Knie, hoffentlich ist da nichts gerissen.

60:40:
Michail Hatzis dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Anastasios Markos, der am Flügel lauert.
Joseba Simal stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Fernando Francisco Morey scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Stefanos Golias ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Michail Hatzis nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Haritz Montesino da praktiziert, na dann gute Nacht
Spanien. Schöne Flanke.
Triantafilos Agnes probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für
Kiril Berzosa, der den Ball fangen kann.
61:46:
Anastasios Markos hält
Roberto Jesus Gine am Trikot fest, woraufhin dieser zu Boden geht. Ein klares Foul, das hier im Stadion wohl jeder gesehen hat, bis auf den Schiedsrichter. Der lässt weiterlaufen.
63:50:
Spyronikolas Makos steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Michail Hatzis. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Haritz Montesino attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Stefanos Golias steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Von dort springt die Kugel vor
Adonis Remiss Füße, der sofort abzieht. Tooor!!!
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast
65:37: Bei
Haritz Montesino ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei.
Koldo Leyva heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
69:40:
Griechenland setzt alles auf eine Karte.
Spyronikolas Makos macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Ein langer Pass in die Spitze findet aber keinen Abnehmer.
Roberto Jesus Gine kann den Ball mit aller Ruhe stoppen und herausspielen.
Ioan Ramilo ist zuvor noch daneben gefahren.
71:19: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Manuel Felipe Toribio verlässt den Platz. Mit
Carlos Santiago Villaplana soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
72:11:
Anastasios Markos steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Charalampos Anastas. Der möchte volley zurückspielen, trifft den Ball aber nicht richtig und befördert ihn wieder ins Seitenout.
Ioan Ramilo und
Joseba Simal haben da noch entscheidend gestört.
Akindynos Gabris schüttelt den Kopf.
73:54: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Griechenland!
Spyronikolas Makos schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Ioan Ramilo und
Edison Mercadal aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Bei
Eduardo Manuel Mirete ist jedoch schon wieder Endstation.
80:14: "Schneller abspielen", brüllt
Ferdi in Richtung seines Mittelfeldes. Richtig rund läuft's bei
Spanien nicht.
90:00: Der Referee pfeift das Spiel ab.
Spanien hat hier auf allen Linien enttäuscht, auch wenn das Ergebnis am Ende knapp ausfällt. Speziell im Spielaufbau hat die Truppe von
Ferdi einiges an Aufholbedarf.
Griechenland hat sich im Gegensatz richtig ins Zeug gelegt. Man hat dem ein oder anderen Akteur richtig angemerkt, dass er sich für weitere Aufgaben empfehlen möchte.
Endstand
Heim 0:2 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 41%:59% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 45%:55% Gast