0:00:
Griechenland gegen
Kroatien! Die Freundschaft der beiden Trainer wird heute für mindestens 90 Minuten in den Hintergrund rücken. Zahlreiche Fans sind ebenfalls ins Stadion gepilgert. Kein Wunder, die perfekten Wetterverhältnisse schreien ja gerade zu nach einem Fußball-Spiel. Zum Glück dürfen wir hier und jetzt bei diesem ersten Gruppenspiel live dabei sein, EM-Teamchef.at sei dank!
6:07:
Kroatien erarbeitet sich den Ball in Person von
Želimir Jerončić, der mit aller Routine
Željko Petrović ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu
Gorki Radolović an, lässt dadurch
Michail Hatzis aussteigen und spielt anschließend
Velislav Lisica auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen
Blaž Kunić und
Gorki Pešić an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke.
Velislav Lisica setzt zum Seitfallzieher an -
Polichronis Tocci bringt gerade noch die Fäuste dazwischen!

9:23: Der Spielaufbau von
Kroatien wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise.
Želimir Jerončić und
Zdenko Kovačević spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt:
Mladen Borović schnappt sich den Ball, lässt
Spyronikolas Makos wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde
Gorki Radolović freistehen. Lochpass zu
Blaž Kunić, der einen Haken zur Mitte schlägt und an
Spyronikolas Makos vorbeigeht. Letzterer verliert dabei komplett die Bodenhaftung und rutscht auch noch aus. Ablage für
Gorki Pešić, der entschlossen abzieht. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und geht weit am Kasten vorbei.
11:35:
Michail Hatzis stellt
Ivano Malić in der eigenen Hälfte ein Bein, der Schiedsrichter hat's gesehen und reagiert sofort. Der Schiedsrichter zeigt
Michail Hatzis die gelbe Karte.
14:34: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht.
Zdenko Kovačević,
Željko Petrović und
Gorki Radolović lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren.
Ivano Malić kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden
Mladen Borović, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit
Stefanos Golias und
Stoios Rodi aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum.
Blaž Kunić startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an
Anastasios Markos, und spielt scharf zur Mitte.
Blaž Kunić rutscht aus vollem Lauf in den Ball und versenkt ihn aus rund einem Meter - Tor!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

25:50:
Spyronikolas Makos steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Michail Hatzis. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Blaž Kunić attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Akindynos Gabris steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Von dort springt die Kugel vor
Adonis Remiss Füße, der sofort abzieht. Tooor!!!
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast
30:43: Die
Griechenland-Anhänger fordern mehr Risiko und singen ihre Mannschaft buchstäblich nach vorne. "Wir wollen euch siegen sehen, wir wollen euch siegen sehen", tönt es von der Fan-Tribüne. Der Support stimmt!
32:00:
Stefanos Golias dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Anastasios Markos, der am Flügel lauert.
Blaž Kunić stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Mladen Borović scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Stoios Rodi ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Stoios Rodi nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Želimir Jerončić da praktiziert, na dann gute Nacht
Kroatien. Schöne Flanke.
Charalampos Anastas probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für
Jadranko Damjanović, der den Ball fangen kann.

33:24: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Griechenland!
Spyronikolas Makos schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Blaž Kunić und
Gorki Pešić aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Anastasios Markos setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Gorki Radolović am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Zdenko Kovačević geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Triantafilos Agnes, der sofort durchzieht und den Ball an die Latte hämmert. Von dort springt der Ball ins Toraus.
Jadranko Damjanović hat nichtmal mit der Wimper gezuckt, so schnell ging das gerade eben.
45:00: Halbzeit
51:56:
Želimir Jerončić erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Mladen Borović quer, der für
Gorki Radolović durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Spyronikolas Makos vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil
Spyronikolas Makos verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von
Polichronis Tocci, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab.
Gorki Pešić ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.
71:52: Der Trainer nimmt
Anastasios Markos vom Platz.
Filaretos Loris heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
74:56: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Spyronikolas Makos verlässt den Platz.
Diomidis Sallas soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
77:45: Der Arbeitstag von
Adonis Remis ist zu Ende.
Achilleas Stavropoulos soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
79:41:
Blaž Kunićs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Smiljan Potkovac heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
81:12: Der Arbeitstag von
Velislav Lisica ist zu Ende.
Pero Piškulić heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
82:29: Der Arbeitstag von
Andrija Bajamić ist zu Ende.
Pere Brnetić heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
85:14: Einwurf durch
Filaretos Loris.
Diomidis Sallas nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Michail Hatzis ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Stoios Rodi weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Ivano Malić und
Mladen Borović haben da zu lasch attackiert.
Achilleas Stavropoulos gewinnt das Kopfballduell gegen
Zdenko Kovačević und verlängert ideal.
Achilleas Stavropoulos kommt fünf Meter vor dem Tor zum Ball setzt zum Lupfer an.
Jadranko Damjanović bleibt jedoch in seinem Gehäuse und fängt den Ball ohne Mühe.
86:21: Die Stimmung ist absolut beeindruckend. Ein Unentschieden würde keinem der beiden Teams wirklich weiterhelfen, deswegen peitschen beide Fanseiten ihren Klub nochmal vorwärts.
87:26:
Filaretos Loris wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Michail Hatzis ab. Letzterer passt zu
Stoios Rodi, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt der hohe Ball in die Spitze. Endlich.
Triantafilos Agnes steigt hoch, kommt aber nicht mehr richtig an den Ball.
Jadranko Damjanović erkennt die Situation rasch und eilt aus dem Kasten - mit Erfolg.
87:54: Harter Einstieg von
Pere Brnetić gegen
Stoios Rodi. Letzterer scheint in der Folge umgeknöchelt zu sein und muss vom Platz getragen werden. Mal sehen, ob er weiterspielen kann.
Pere Brnetić sieht die gelbe Karte.
90:00: 90 Minuten und ein paar Zerquetschte sind absolviert, einen Sieger hat dieses Spiel trotzdem nicht hervorgebracht. Trotzdem konnten sich die beiden Trainer in diesem Gruppenspiel ein gutes Bild von ihren Schützlingen verschaffen. Das Kommentatoren-Team wünscht noch einen schönen Abend, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 1:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 52%:48% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 50%:50% Gast