0:00: Herzlich willkommen zum ersten Gruppenspiel zwischen
Dänemark und
Spanien! Beide Mannschaften wollen das Turnier gewinnen, aber es kann nur einen Sieger geben. Die Spannung ist bereits vor Anpfiff greifbar, die Spieler werden vom Publikum schon jetzt bejubelt. Und da pfeifft der Schiedrichter auch schon an!

12:21:
Spanien steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Roberto Jesus Gine und
Neil Llinas, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Roberto Jesus Gine führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Bouzekri Menchero ins Spiel, nachdem
Edison Mercadal durchgelassen hat. Der wird jedoch von
Kuno Soren und
Benny Jepsen umringt und ist damit etwas überfordert.
Berndt Olesen ist es letztlich, der ihm den Ball vom Fuß nimmt.
Franck Johnsen setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Aage Eliassen. Der tanzt
Roberto Jesus Gine aus und sprintet auch noch
Neil Llinas davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht
Dänemark daraus? Hohe Flanke auf den zweiten Posten, dort steht
Fredrik Hillner mutterseelenallein. Der nimmt den Ball technisch versiert an und schließt sofort ab. Er will schon jubeln, macht die Rechnung aber ohne
Kiril Berzosa, der parieren kann.

26:13:
Franck Johnsen erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Aage Eliassen wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Rudolf Rosdahl erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Haritz Montesino und
Manuel Felipe Toribio zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Benny Jepsen frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Haritz Montesino und
Neil Llinas stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Das Leder wird noch abgefälscht und somit zur leichten Beute für
Kiril Berzosa. Der hätte sogar reingehen können, wenn da
Fredrik Hillner nicht noch seine Beine im Spiel gehabt hätte.

29:58:
Franck Johnsen fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Aage Eliassen kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Rudolf Rosdahl führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Verner Ostergaard hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Benny Jepsen ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Haritz Montesino hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Hohe Flanke auf den zweiten Pfosten.
Kiril Berzosa kommt heraus und pflückt das Leder vom Himmel, noch bevor
Fredrik Hillner einköpfen kann.
34:05: Die Anspannung ist groß, keiner der beiden Klubs will dieses Spiel verlieren. Die beiden Fangruppen brüllen sich die Seele aus dem Leib - die Stimmung könnte nicht besser sein.
36:31:
Franck Johnsen erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Helge Kronholm quer, der für
Verner Ostergaard durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Haritz Montesino vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil
Haritz Montesino verpennt und viel zu viel Platz lässt. Stattdessen kommt der Pass zum völlig freistehenden
Kuno Soren. Der nimmt das Leder einmal mit und bringt ihn mit Gefühl im rechten Eck unter. Tooor!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
45:00: Halbzeit
45:45:
Dänemark ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Franck Johnsen und
Aage Eliassen halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Rudolf Rosdahl trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Verner Ostergaard ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Manuel Felipe Toribio und
Neil Llinas stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen.
Fredrik Hillner nimmt das Leder gefühlvoll herunter und schließt sofort ab - ein wunderschöner Treffer!
Kiril Berzosa ist stinksauer auf seine Vorderleute.
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast
47:26:
Bouzekri Menchero verpasst
Benny Jepsen in einem Luftduell mittels Ellenbogencheck eine schmerzhafte Nasenkorrektur - das gehört sich nicht. Der Referee zeigt
Bouzekri Menchero den gelben Karton.
53:37:
Haritz Montesinos Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz.
Koldo Leyva wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
60:22:
Bouzekri Menchero scheint konditionell noch etwas Nachholbedarf zu haben, er wirkt total geschlaucht und wird deshalb aus dem Spiel genommen. Neu ins Spiel kommt
Joseba Simal.
69:11: Der Arbeitstag von
Aage Eliassen ist zu Ende.
Laurs Ryberg wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
77:14: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Helge Kronholm verlässt den Platz.
Halvor Sonnichsen heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
79:12: Der Arbeitstag von
Kuno Soren ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt
Claes Boyer.
80:41:
Dänemark ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Laurs Ryberg. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Berndt Olesen weiter. Plötzlich löst sich
Laurs Ryberg auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Joseba Simal. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Koldo Leyva geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch
Neil Llinas kommt zu spät. Doppelpass mit
Berndt Olesen, sofort kommt der Abschluss. Der Ball bleibt aber in einer lebenden Menschenmauer hängen.
Koldo Leyva hat sich mutig in den Schuß geworfen und kann letztendlich klären.
82:38:
SV Pfefferonis Mannschaft lässt nichts unversucht, die Führung auszubauen. Der Trainer verfolgt dies wohlwollend und entspannt von der Bank.
83:18: Der Arbeitstag von
Manuel Felipe Toribio ist zu Ende.
Carlos Santiago Villaplana soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
84:05:
Dänemark ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Franck Johnsen. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Claes Boyer weiter. Der ist mit den Gedanken aber ganz woanders und kann gerade noch klären, bevor ihm
Ioan Ramilo den Ball abknöpft.
85:15: Böser Einstieg von
Joseba Simal gegen
Berndt Olesen. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen. Der Referee zeigt
Joseba Simal den gelben Karton.
88:04:
Dänemark lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Franck Johnsen peitscht seine Kollegen nach vorne. Ein langer Ball von
Rudolf Rosdahl verfehlt sein Ziel aber völlig und landet im Seitenaus.
Roberto Jesus Gine und
Ioan Ramilo haben kurz vor dem Abspiel noch einmal entscheidend gestört
88:34: Derber Einstieg von
Ioan Ramilo, der
Fredrik Hillner mit gestrecktem Bein in die Wade springt.
Ioan Ramilo muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
90:00: Der Schiedsrichter erlöst uns!
Dänemark gewinnt das Gruppenspiel gegen
Spanien mit Mühe und Not
2:
0. Auch wenn die heutige Darbietung beider Teams mit Sicherheit kein Augenschmaus war, den Trainern wurde zumindest klar aufgezeigt, woran sie noch zu arbeiten haben. In diesem Sinne, ich wünsche Ihnen was!
Endstand
Heim 2:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 60%:40% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 56%:44% Gast