0:00: Das Turnier geht in die entscheidende Phase, nur noch ein Sieg trennen die Mannschaften vom großen Finale! Ich begrüße Sie zum Aufeinandertreffen zwischen
Dänemark und
Türkei. Beide Mannschaften unbedingt ins Finale einziehen. Wir sind gespannt!
7:03:
Türkei steht defensiv.
Hazar Topbas sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Bisharah Avci zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Bisharah Avci und
Qais Baba fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Hjalmar Billing und
Alan Bredenberg ganz alt aussehen. Bei
Erhardt Gade bleibt er jedoch hängen - schade! Das war einfach viel zu eigensinnig,
Nizam Ceylan ist zurecht sauer.
Hjalmar Billing setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Alan Bredenberg. Doch der einmal in der Offensive angekommen, ist völlig auf sich allein gestellt und verliert den Ball.
Erhardt Gade scheint die Kraft ausgegangen zu sein, er blieb einfach stehen.

14:30:
Adib Terzioglu ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Saber Yavas eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht.
Sejer Agner geht entschlossen in den Zweikampf und schnappt sich das Leder, spielt aber erstmal zurück zu
Olaf Brix. An der dichten gestaffelten
Türkei-Abwehr ist nur schwer vorbeizukommen.
Dänemark setzt zum Konterangriff an.
Bernt Digman führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Erhardt Gade wäre eine Anspielstation. Er agiert aber viel zu eigensinnig und vertendelt leichtfertig den Ball. Ohne den großartigen Einsatz von
Nizam Ceylan hätte diese Aktion aber böse enden können.
Tamer Soysal weiß das und bedankt sich bei seinem Kollegen.

25:30: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Türkei.
Hazar Topbas und
Adib Terzioglu schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Der Abnehmer hätte wohl
Nizam Ceylan heißen sollen. Das Leder geht aber ins Niemandsland - Einwurf für
Dänemark,
Sejer Agner führt aus.
Dänemark kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Hjalmar Billing führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo.
Alan Bredenberg läuft ebenfalls mit, doch er probierts alleine und bleibt letztlich an
Bisharah Avci hängen. Sehr zum Ärger seiner mitgelaufenen Kollegen.

29:28:
Türkei steht defensiv.
Bisharah Avci sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Qais Baba zurückspielen. Dieser erkennt das jedoch zu spät, zudem stören
Sejer Agner und
Olaf Brix noch entscheidend. Der Ball kullert ins Out. Die
Dänemark-Fans applaudieren höhnisch.
Bernt Digman schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Alan Bredenberg weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Weiter als fünf Meter kommt er jedoch nicht,
Adib Terzioglu holt sich sofort wieder den Ball zurück.
45:00: Halbzeit
63:50:
Türkei lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Hazar Topbas zu
Sahib Hulusi, der gibt wiederum an
Tamer Soysal weiter.
Sejer Agner sprintet jedoch wie wahnsinnig hinterher und spitzelt den Ball ins Aus - Toller Einsatz.
Olaf Brix hat ebenfalls mitgeholfen und geschickt den Raum abgedeckt. Nächste Aktion: Einwurf.
Dänemark setzt zum Konterangriff an.
Hjalmar Billing führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Erhardt Gade wäre eine Anspielstation. Er agiert aber viel zu eigensinnig und vertendelt leichtfertig den Ball. Ohne den großartigen Einsatz von
Sahib Hulusi hätte diese Aktion aber böse enden können.
Tamer Soysal weiß das und bedankt sich bei seinem Kollegen.

66:49:
Bisharah Avci und
Adib Terzioglu schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Qais Baba ins Spiel. Der übersieht jedoch den von hinten kommenden
Sejer Agner und verliert den Ball leichtfertig.
Olaf Brix wäre wohl auch noch zur Stelle gewesen.
Bernt Digman setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Alan Bredenberg. Doch der einmal in der Offensive angekommen, ist völlig auf sich allein gestellt und verliert den Ball.
Erhardt Gade scheint die Kraft ausgegangen zu sein, er blieb einfach stehen.
68:47: Der Trainer nimmt
Johannes Krebs vom Platz.
Danni Raun heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
72:04:
Alan Bredenbergs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Brian Skov soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
74:09: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Olaf Brix verlässt den Platz. Mit
Åge Christoffersen soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
76:37: Der Arbeitstag von
Nizam Ceylan ist zu Ende.
Saber Hamzaoglu soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
79:02: Der Trainer nimmt
Tamer Soysal vom Platz. Mit
Safdar Koray soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
80:53: Der Trainer nimmt
Bisharah Avci vom Platz.
Houssein Akbulut heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
83:04:
Dänemark wirft in der eigenen Hälfte ein.
Bernt Digman kommt nach einem Einwurf von
Hjalmar Billing zum Ball und spielt erstmal zurück.
Brian Skov fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an
Kay Vong ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu
Sejer Agner, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt.
Åge Christoffersen kommt zum Kopfball,
Uthman Kut ist aber zur Stelle und hält. Der Versucht fällt viel zu zentral aus, so kann man keinen Keeper der Welt überwinden.
85:45:
Otto Fly läuft in Richtung Fan-Sektor und rüttelt die Anhänger wild gestikulierend wach. Jetzt ist wieder Feuer drin. Ein Tor würde reichen, um hier als Sieger vom Platz zu gehen.
90:00: Nur mit schön spielen gewinnt man leider keinen Blumentopf. Nach 90 Minuten halten wir bei einem Gleichstand, daher müssen wir in die Verlängerung gehen. Ich hoffe, Sie haben nichts weiter vor, jetzt geht das kleine Finale in die spannende Phase.
91:27: Wieder ist
Dänemark am Ball.
Hjalmar Billing und
Erhardt Svendsen erarbeiten sich gegen
Houssein Akbulut das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Hjalmar Billing, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Saber Hamzaoglu zieht ihn am Trikot, kann ihn aber nicht halten. Erst als
Houssein Akbulut angebraust kommt und den Ball ins Aus schlägt, wird der Angriffsversuch vereitelt. Das war Rettung in höchster Not.
Hazar Topbas setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Safdar Koray. Der tanzt
Brian Skov aus und sprintet auch noch
Kay Vong davon. Doch
Danni Raun kann gerade noch retten und fängt den Konter rechtzeitig ab.
92:50: Die
Dänemark-Anhänger fordern mehr Risiko und singen ihre Mannschaft buchstäblich nach vorne. "Wir wollen euch siegen sehen, wir wollen euch siegen sehen", tönt es von der Fan-Tribüne. Der Support stimmt!
101:38:
Erhardt Svendsen spielt nach einem kleinen Rempler von
Saber Hamzaoglu den sterbenden Schwan und bekommt vom Schiedsrichter den Freistoß geschenkt.
Saber Hamzaoglu muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb. Für
Erhardt Svendsen ist der Arbeitstag gelaufen, er ist verletzt und wird nun ausgewechselt.
105:00: Halbzeit der Verlängerung
106:32: Der Spielaufbau von
Türkei wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise.
Hazar Topbas und
Saber Hamzaoglu spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt:
Saber Hamzaoglu schnappt sich den Ball, lässt
Åge Christoffersen wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde
Adib Terzioglu freistehen. Lochpass zu
Houssein Akbulut, der einen Haken zur Mitte schlägt und an
Bernt Digman vorbeigeht. Letzterer verliert dabei komplett die Bodenhaftung und rutscht auch noch aus. Ablage für
Yasser Aras. Der nimmt den Ball einmal mit und lupft ihn über den herausstürmenden
Palle Vester - ein klasse Tor! Die
Türkei-Fans sind außer sich.
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast
111:09: Die Hausherren sind harmlos wie Meerschweinchen. Kein Wunder, dass langsam die ersten Pfiffe aus dem Publikum ertönen.
120:00: Die Messe ist gesungen!
Türkei gewinnt das Halbfinale knapp aber doch mit
1:
0. Während die mitgereisten Fans Beifall klatschen, lässt Trainer
sunnier7even seine siegreichen Spieler noch auslaufen. Und das nach diesem 120-minütigen Kampf, das nenn ich Disziplin. Die Heim-Elf ist mittlerweile längst in den Kabinen verschwunden und kann lediglich noch hoffen, zumindest den dritten Platz erringen zu können.
Endstand
Heim 0:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 49%:51% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 53%:47% Gast