Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Dänemark vs. Frankreich
Viertelfinale, 18.05.2025
Norman Normalio
beachboy090
Heim: Dänemark (beachboy090)
maggae07
Gast: Frankreich (maggae07)
Spielbericht
0:00: Die Gruppenphase ist beendet, endlich geht es in die KO-Phase! Ich begrüße Sie zum Aufeinandertreffen zwischen Dänemark und Frankreich. Beide Mannschaften wollen sich für das Halbfinale qualifizieren. Wir sind gespannt!
1:44: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von Dänemark. Hjalmar Billing und Erhardt Gade schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet Erhardt Gade, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann. Otto Fly läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse. Bjarne Orum und Sejer Agner lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Sein Versuch wird abgeblockt, landet aber direkt vor Bjarne Orums Füße, der die Kugel gefühlvoll ins lange Eck schlenzt - ein herrlicher Treffer!

Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast


26:35: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von Dänemark. Hjalmar Billing und Erhardt Gade schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Der Abnehmer hätte wohl Otto Fly heißen sollen. Das Leder geht aber ins Niemandsland - Einwurf für Frankreich, Reymond Duquette führt aus. Frankreich setzt zum Konterangriff an. Guislain Boulet führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um. Reymond Duquette wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen Frédérick Giroux ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht Frankreich daraus? Reymond Duquette fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg. Bernt Digman will ihn per Foul stoppen, stellt sich dabei aber ganz schön dumm an. Pass zu Didier St. Hilaire, jetzt ist die Riesenchance da. Er zieht ab! Wagn Roed streckt sich und lenkt die Kugel noch an den Pfosten. Von dort springt er jedoch genau vor die Beine von Didier St. Hilaire, der den Ball seelenruhig im Tor unterbringen kann!

Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast


29:29: Beide Trainer geben nun lautstark Anweisungen aus ihrer Coachingzone. Noch immer halten wir bei einem Gleichstand. Ein Ergebnis, das beiden nicht wirklich weiterhelfen würde.
45:00: Halbzeit
47:16: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Michael Gulbransen verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt Danni Raun.
48:51: Der Arbeitstag von Curt Henrichsen ist zu Ende. Brian Skov heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
49:55: Bjarne Orums Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit Åge Christoffersen soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
50:25: Arnauld Milberts Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Elie Cambre heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
53:20: Sigismond Gamaches Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit Aristide Barnes soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
53:52: Der Trainer nimmt Ernest Chatagnier vom Platz. Neu ins Spiel kommt Romuald Harang.
59:11: Dänemark wirft in der eigenen Hälfte ein. Bernt Digman kommt nach einem Einwurf von Hjalmar Billing zum Ball und spielt erstmal zurück. Erhardt Gade fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an Danni Raun ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu Sejer Agner, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt. In der Mitte warten fünf Frankreich-Akteure. Trotzdem ist es Sejer Agner, der am höchsten springt und die Fans jubeln lässt. Ein Tolles Tor!

Neuer Spielstand
Heim 2:1 Gast


61:28: Hier steppt im wahrsten Sinne des Wortes der Bär! Die Fans feiern, als wäre die Partie schon gelaufen.
64:50: Dänemark erarbeitet sich den Ball in Person von Bernt Digman, der mit aller Routine Erhardt Svendsen ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu Brian Skov an, lässt dadurch Lucien Darius aussteigen und spielt anschließend Kay Vong auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen Sejer Agner und Åge Christoffersen an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke. Åge Christoffersen setzt zum Seitfallzieher an - Léon Demeuse bringt gerade noch die Fäuste dazwischen!
80:27: Hjalmar Billing und Erhardt Svendsen spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein. Brian Skov fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei Erhardt Gade und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel. Guislain Boulet hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke Åge Christoffersen erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte. Marius Otter will den Ball wegschlagen, haut aber ins Leere. Dahinter reagiert [SV] jedoch blitzschnell und kann klären.
81:21: Die Fans würdigen jedes angekommene Zuspiel ihrer Mannschaft mit tosendem Applaus.
83:33: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht. Bernt Digman, Brian Skov und Erhardt Svendsen lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren. Brian Skov kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden Kay Vong, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit Didier St. Hilaire und Elie Cambre aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum. Brian Skov startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an Guislain Boulet, und spielt scharf zur Mitte. Léon Demeuse spekuliert aber richtig und fängt den Ball rechtzeitig ab. Der Torwart zeigt einmal mehr seine Klasse.
90:00: Der Schiedsrichter erlöst uns! Dänemark gewinnt das Viertelfinale gegen Frankreich mit Mühe und Not 2:1. Auch wenn die heutige Darbietung beider Teams mit Sicherheit kein Augenschmaus war, den Trainern wurde zumindest klar aufgezeigt, woran sie noch zu arbeiten haben. In diesem Sinne, ich wünsche Ihnen was!

Endstand
Heim 2:1 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 50%:50% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 56%:44% Gast
Dänemark
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Roed Wagn
In Startelf
4
-
 
 
0
0
 
Trikot
Billing Hjalmar
In Startelf
5
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Agner Sejer
In Startelf
8
40%
 
 
1
1
 
Trikot
Svendsen Erhardt
In Startelf
8
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Digman Bernt
In Startelf
8
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Henrichsen Curt
In Startelf
3
44%
 
 
0
0
Trikot
Skov Brian
 
10
44%
 
 
0
0
Trikot
Gade Erhardt
In Startelf
7
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Gulbransen Michael
In Startelf
7
56%
 
 
0
0
Trikot
Raun Danni
 
8
60%
 
 
0
0
Trikot
Vong Kay
In Startelf
7
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Fly Otto
In Startelf
7
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Christoffersen Åge
 
6
48%
 
 
0
1
Trikot
Orum Bjarne
In Startelf
7
60%
 
 
1
0
Trikot
Antonsen Bennie
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bredenberg Alan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Brix Olaf
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Damgaard Roland
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Greisen Finn
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gundersen Berndt
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Jepperson Per
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Justesen Tom
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kirkeby Orla
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Krebs Johannes
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Nicolaysen Ernst
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Olesen Eigil
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ostergaard Paw
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ursin Svend
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Vester Palle
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wangsgard Victor
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
16
Mittelfeld
16
Sturm
17
Torgefährlichkeit
14
Torabwehr
13
Torchancen
4
Tore
2
Taktik
28
Frankreich
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Demeuse Léon
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Andrepont Elyes
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Boulet Guislain
In Startelf
3
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Barnes Aristide
 
3
48%
 
 
0
0
Trikot
Gamache Sigismond
In Startelf
3
56%
 
 
0
0
Trikot
Otter Marius
In Startelf
5
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Degrange Audric
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Giroux Frédérick
In Startelf
3
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Darius Lucien
In Startelf
3
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Duquette Reymond
In Startelf
4
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Guerry Raoul
In Startelf
4
52%
 
 
0
1
 
Trikot
Milbert Arnauld
In Startelf
3
40%
 
 
0
0
Trikot
Cambre Elie
 
1
52%
 
 
0
0
Trikot
Thomure Denis
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Chatagnier Ernest
In Startelf
5
52%
 
 
0
0
Trikot
Harang Romuald
 
1
64%
 
 
0
0
Trikot
St. Hilaire Didier
In Startelf
3
60%
 
 
1
0
 
Trikot
Dugard Jack
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Deslandes Baudoin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Reaux Marcel
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
16
Mittelfeld
14
Sturm
15
Torgefährlichkeit
19
Torabwehr
12
Torchancen
1
Tore
1
Taktik
27
Kommentare zum Spiel