Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Schweiz vs. Tschechien
Gruppe C - Spiel 3, 17.05.2025
Sebastian Selbstdarsteller
ferdi86
Heim: Schweiz (ferdi86)
Klabia
Gast: Tschechien (Klabia)
Spielbericht
0:00: Herzlich willkommen zum letzten und entscheidenden Gruppenspiel zwischen Schweiz und Tschechien! Heute geht's um die Wurst, wer steigt auf, für wen ist das Turnier beendet? Die Spannung ist bereits vor Anpfiff greifbar, die Spieler werden vom Publikum schon jetzt bejubelt. Und da pfeifft der Schiedrichter auch schon an!
4:02: Schweiz steht defensiv. Gerrit Kienzler sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu Luka Hampe zurückspielen. Vielleicht jetzt: Gerrit Kienzler und Ingo Kusch fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt Emil Kokes und Silvan Adamek ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen Maximilian Daus und Dirk Jabilonski nicht im Strafraum. Er steht in der Ecke und schirmt den Ball geschickt ab. Mittels Fersentrick schummelt er sich an seinem Gegenüber vorbei, jetzt kommt die Flanke - Maximilian Daus steigt hoch und versenkt die Kugel per Kopf!

Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast


13:11: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von Schweiz. Sepp Vallecca und Ingo Kusch schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet Heiko Helbing, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann. Ingo Kusch läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse. Maximilian Daus und Dirk Jabilonski lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Sein Versuch wird abgeblockt, landet aber direkt vor Maximilian Dauss Füße, der die Kugel gefühlvoll ins lange Eck schlenzt - ein herrlicher Treffer!

Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast


19:45: Luboslav Pekar krümmt sich nach einer Attacke von Ingo Kusch am Boden. Dem Geschehen ging ein versteckter Tritt abseits des Balles voraus, der Linienrichter hat den Referee aber sofort auf das Vergehen hingewiesen. Luboslav Pekar steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
20:37: Heiko Helbing ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt. Ingo Kusch eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden Gerrit Kienzler packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden Heiko Helbing aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von Luboslav Pekar, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die Radim Korinek heißt. Sofort kommt die Ablage für den ideal postierten Dirk Jabilonski, der aus gut 20 Metern abzieht und den Ball im linken Eck unterbringt - Hammer-Tor!

Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast


28:45: Schweiz ist am Ball und sucht den direkten Weg zum Erfolg. Gerrit Kienzler läuft drei Schritte und gibt an Sepp Vallecca weiter. Jetzt geht's ganz schnell. Schweiz kombiniert über Gerrit Kienzler und Heiko Helbing durch die Mitte. Letzterer nimmt etwas Risiko und spielt steil in den freien Raum. Der Ball kommt direkt vor Maximilian Dauss Füße. Lubor Tlusty sieht in der Situation gar nicht gut aus, er hat seinen Gegenspieler total übersehen. Stanglpass zur Mitte. Maximilian Daus steht goldrichtig - Tor!

Neuer Spielstand
Heim 4:0 Gast


29:48: Schweiz setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt. Sepp Vallecca führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu Kurt Tesch. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was Silvan Adamek und Ctibor Suchy da praktizieren. Gutes Auge. Aus dem Fußgelenk kommt der Lupfer über Radim Korinek zu Maximilian Daus, der den Ball gekonnt mitnimmt und sofort aufblickt. Dirk Jabilonski steht, wo ein Stürmer stehen muss, kriegt den Ball und netzt aus kurzer Distanz ein. Klasse gemacht!

Neuer Spielstand
Heim 5:0 Gast


40:27: Hoppla - Maximilian Daus stolpert auf dem etwas holprigen Geläuf im Stadion. Der Schiri scheint jedoch Tomaten auf den Augen zu haben, denn er hat dabei ein Foul von Emil Kokes gesehen. Maximilian Daus wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
43:58: Wieder Schweiz. Ingo Kusch nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu. Zwei Tschechien-Akteure, darunter der unterirdische Emil Kokes lässt er ganz alt aussehen, ehe er den Ball zu Gerrit Kienzler abgibt. Der blickt kurz auf und spielt einen Doppelpass mit Heiko Helbing. Maximilian Daus und Dirk Jabilonski stehen völlig frei, er entscheidet sich aber für den Direktschuss. Keeper Otakar Petrik lässt nur abklatschen. Ein Fehler mit Folgen. Dirk Jabilonski ist am schnellsten beim Ball und muss nur noch einschieben - Tor!

Neuer Spielstand
Heim 6:0 Gast


45:00: Halbzeit
49:53: Schweiz setzt alles auf eine Karte. Gerrit Kienzler macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an Gerrit Kienzler ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne. Gerrit Kienzler setzt sich unter Bedrängnis von Lubor Tlusty durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte! Dirk Jabilonski stoppt sich kurz den Ball und zieht dann sofort ab. Otakar Petrik ist noch mit den Fingerspitzen dran, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!! Toor!

Neuer Spielstand
Heim 7:0 Gast


51:24: Heiko Helbing wirkt total gerädert, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Neu ins Spiel kommt Steffen Willems.
53:44: Einwurf für Schweiz. Gerrit Kienzler bedient Sepp Vallecca, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne. Gerrit Kienzler setzt seinen Körper gegen Silvan Adamek perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von Gerrit Kienzler, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während Radim Korinek dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Otakar Petrik lässt nur abklatschen. Gerrit Kienzler ist als Erster am Ball und vollstreckt eiskalt. Dieses Tor muss sich der Keeper ankreiden lassen.

Neuer Spielstand
Heim 8:0 Gast


61:42: Bei Kurt Tesch ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei. Mit Volkan Vollrath soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
62:15: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt Sepp Vallecca sein Gegenüber Luboslav Pekar unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass Luboslav Pekar einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
66:44: Gerrit Kienzler steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu Volkan Vollrath. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle. Emil Kokes attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte. Gerrit Kienzler steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Von dort springt die Kugel vor Dirk Jabilonskis Füße, der sofort abzieht. Tooor!!!

Neuer Spielstand
Heim 9:0 Gast


69:21: Schweiz steht tief gestaffelt und versucht nun durch Steffen Willems und Luka Hampe, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten. Gerrit Kienzler führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt Steffen Willems ins Spiel, nachdem Georg Henkemeier durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen Lubor Tlusty und Radim Korinek durch. In der Mitte wartet Maximilian Daus mutterseelenallein. Der kriegt den Ball ideal auf den Fuß und verwandelt eiskalt - Otakar Petrik ist chancenlos!

Neuer Spielstand
Heim 10:0 Gast


72:23: Der Trainer nimmt Volkan Vollrath vom Platz. Neu ins Spiel kommt Raphael Kiki.
74:26: Schweiz lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans. Ingo Kusch zu Luka Hampe, der gibt wiederum an Georg Henkemeier weiter. Gerrit Kienzler führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was Silvan Adamek und Ctibor Suchy da machen, ist schlichtweg zu wenig. Maximilian Daus kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen Radim Korinek und Julius Stepanek. Er bedient Dirk Jabilonski, der in Richtung Strafraumeck dribbelt, sofort abzieht und den Ball ins lange Eck zirkelt - ein unglaubliches Tor!! Otakar Petrik streckt sich vergeblich, da war nichts zu halten.

Neuer Spielstand
Heim 11:0 Gast


75:44: Hier steppt im wahrsten Sinne des Wortes der Bär! Die Fans feiern, als wäre die Partie schon gelaufen.
83:31: Gerrit Kienzler und Sepp Vallecca schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden Ingo Kusch ins Spiel. Gerrit Kienzler fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit Steffen Willems. Ein Haken, ein Übersteiger. Luboslav Pekar attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf Maximilian Daus. Jetzt könnte was gehen! Der lässt den Ball mit der Brust abtropfen, Maximilian Daus übernimmt volley und haut das Ding aus 15 Metern in die Maschen - klasse Tor!

Neuer Spielstand
Heim 12:0 Gast


90:00: Schlusspfiff! Es war kein hochklassiges Spiel, trotzdem geht Schweiz hier verdient als Sieger hervor. Speziell im Offensiv-Spiel haben die Hausherren ihre Sache sehr gut gemacht.

Endstand
Heim 12:0 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 63%:37% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 73%:27% Gast
Schweiz
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Moehring Xaver
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Glas Alexander
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lopes Florian
In Startelf
8
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Hampe Luka
In Startelf
10
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Vallecca Sepp
In Startelf
10
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Kiki Raphael
 
3
56%
 
 
0
0
Trikot
Tesch Kurt
In Startelf
9
48%
 
 
0
0
Trikot
Vollrath Volkan
 
6
36%
 
 
0
0
Trikot
Henkemeier Georg
In Startelf
10
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Helbing Heiko
In Startelf
10
36%
 
 
0
0
Trikot
Kienzler Gerrit
In Startelf
10
60%
 
 
1
2
 
Trikot
Willems Steffen
 
8
48%
 
 
0
0
Trikot
Kusch Ingo
In Startelf
10
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Plum Gunnar
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Daus Maximilian
In Startelf
10
52%
 
 
5
4
 
Trikot
Jabilonski Dirk
In Startelf
10
52%
 
 
6
6
 
Trikot
Kunst Luis
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Sender Heribert
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Cetinkaya Engelhard
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Doerfer Valentin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Graef Andi
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hilke Bruno
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Knauer Boris
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Luft Moritz
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Markert Georg
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Nussbaum Daniel
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wegmann Berti
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wolters Marco
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
14
Mittelfeld
12
Sturm
16
Torgefährlichkeit
11
Torabwehr
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torchancen
12
Tore
12
Taktik
22
Tschechien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Petrik Otakar
In Startelf
1
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lisak Michal
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Pekar Luboslav
In Startelf
1
28%
 
 
0
0
 
Trikot
Korinek Radim
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Tlusty Lubor
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Stepanek Julius
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Houfek Janek
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kokes Emil
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Adamek Silvan
In Startelf
1
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Suchy Ctibor
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Krupka Alexej
In Startelf
1
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Kasparek Václav
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Tabor Erik
In Startelf
1
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Truhan Valter
In Startelf
1
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Vodicka Vlastislav
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bosak Slavoj
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Rezabek Libor
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Skudlarek Radomil
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
9
Mittelfeld
7
Sturm
7
Torgefährlichkeit
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torabwehr
6
Torchancen
Keine
Tore
Keine
Taktik
12
Kommentare zum Spiel