0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom zweiten Spieltag dieser Gruppe. Die heutige Begegnung zwischen
Tschechien und
Italien wird vorentscheidend für die Gruppe sein. Auf geht's!
1:31: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Italien.
Demostene Manganiello und
Andrea Ercolani schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Demostene Manganiello, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Andrea Ercolani läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse.
Andrea Ercolani und
Marino Trotta lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Sein Versuch wird abgeblockt, landet aber direkt vor
Marino Trottas Füße, der die Kugel gefühlvoll ins lange Eck schlenzt - ein herrlicher Treffer!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

6:36:
Italien steht defensiv.
Demostene Manganiello sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Gabriele Vasta zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Maggiorino Guarino und
Demostene Manganiello fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Silvan Adamek und
Ctibor Suchy ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen
Maggiorino Guarino und
Marino Trotta nicht im Strafraum. Er steht in der Ecke und schirmt den Ball geschickt ab. Mittels Fersentrick schummelt er sich an seinem Gegenüber vorbei, jetzt kommt die Flanke -
Marino Trotta steigt hoch und versenkt die Kugel per Kopf!
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast

8:27: Hoppla -
Radim Korinek stolpert auf dem etwas holprigen Geläuf im Stadion. Der Schiri scheint jedoch Tomaten auf den Augen zu haben, denn er hat dabei ein Foul von
Sofio Fant gesehen.
Radim Korinek steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.

20:05:
Italien lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Maggiorino Guarino zu
Demostene Manganiello, der gibt wiederum an
Amadeo Rosetti weiter.
Maggiorino Guarino führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
Emil Kokes und
Ctibor Suchy da machen, ist schlichtweg zu wenig.
Demostene Manganiello kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen
Luboslav Pekar und
Radim Korinek. Er gibt zu
Demostene Manganiello ab, der aus spitzem Winkel abzieht. Der Ball geht aber in Richtung Bratwürstchenmänner,
Otakar Petrik muss nicht eingreifen...

26:38:
Italien steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Andrea Ercolani und
Pasquino Parola, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Maggiorino Guarino führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Andrea Ercolani ins Spiel, nachdem
Pasquino Parola durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen
Lubor Tlusty und
Julius Stepanek durch. In der Mitte wartet
Marino Trotta mutterseelenallein. Der kriegt den Ball ideal auf den Fuß und verwandelt eiskalt -
Otakar Petrik ist chancenlos!
Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast

31:17:
Maggiorino Guarino und
Andrea Ercolani schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Gabriele Vasta ins Spiel.
Maggiorino Guarino fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Demostene Manganiello. Ein Haken, ein Übersteiger.
Radim Korinek attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf
Andrea Ercolani. Jetzt könnte was gehen! Der lässt den Ball mit der Brust abtropfen,
Marino Trotta übernimmt volley und haut das Ding aus 15 Metern in die Maschen - klasse Tor!
Neuer Spielstand
Heim 0:4 Gast
39:51:
Tschechien liegt zwar zurück, von Resignation ist auf den Rängen aber keine Spur - im Gegenteil. Die Fans wollen ihre Elf nochmal zurück ins Spiel bringen. Einzigartig!
43:46:
Maggiorino Guarino ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Amadeo Rosetti eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Maggiorino Guarino packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Andrea Ercolani aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von
Luboslav Pekar, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die
Julius Stepanek heißt. Sofort kommt die Ablage für den ideal postierten
Maggiorino Guarino, der aus gut 20 Metern abzieht und den Ball im linken Eck unterbringt - Hammer-Tor!
Neuer Spielstand
Heim 0:5 Gast
45:00: Halbzeit
52:51: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Gabriele Vasta verlässt den Platz.
Marino Avena soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
53:15: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Sofio Fant verlässt den Platz. Mit
Evandro Zino soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
54:15:
Andrea Ercolanis Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Buono Inserra.
55:31: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht.
Evandro Zino,
Amadeo Rosetti und
Agenore Pizzuti lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren.
Evandro Zino kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden
Pasquino Parola, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit
Emil Kokes und
Silvan Adamek aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum.
Evandro Zino startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an
Lubor Tlusty, und spielt scharf zur Mitte.
Otakar Petrik spekuliert aber richtig und fängt den Ball rechtzeitig ab. Der Torwart zeigt einmal mehr seine Klasse.
60:39: Ein klasse Darbietung, die die Gäste hier abliefern. Selbst
Markus_Ps Mundwinkeln zeigen langsam aufwärts.
61:59:
Italien wirft in der eigenen Hälfte ein.
Evandro Zino kommt nach einem Einwurf von
Amadeo Rosetti zum Ball und spielt erstmal zurück.
Demostene Manganiello fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an
Evandro Zino ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu
Evandro Zino, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt. In der Mitte warten fünf
Tschechien-Akteure. Trotzdem ist es
Marino Trotta, der am höchsten springt und die Fans jubeln lässt. Ein Tolles Tor!
Neuer Spielstand
Heim 0:6 Gast
64:48: Harter Einstieg von
Pasquino Parola, der
Silvan Adamek von hinten in die Parade fährt.
Silvan Adamek tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.

65:15:
Italien erarbeitet sich den Ball in Person von
Evandro Zino, der mit aller Routine
Amadeo Rosetti ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu
Maggiorino Guarino an, lässt dadurch
Emil Kokes aussteigen und spielt anschließend
Demostene Manganiello auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen
Demostene Manganiello und
Marino Trotta an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke.
Marino Trotta setzt zum Fallrückzieher an - und trifft! Ein unglaubliches Tor!
Otakar Petrik steht da wie angewurzelt und hat nicht den Hauch einer Chance.
Neuer Spielstand
Heim 0:7 Gast

69:18:
Marino Avena und
Buono Inserra spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein.
Evandro Zino fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei
Pasquino Parola und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel.
Lubor Tlusty hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke
Marino Trotta erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte.
Pasquino Parola kommt im Gewühl zum Kopfball und bezwingt
Otakar Petrik. Der Keeper sieht bei dem Tor nicht allzu gut aus. Ein haltbarer Treffer!
Neuer Spielstand
Heim 0:8 Gast

72:46: Der Spielaufbau von
Italien wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise.
Marino Avena und
Pasquino Parola spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt:
Maggiorino Guarino schnappt sich den Ball, lässt
Silvan Adamek wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde
Demostene Manganiello freistehen. Lochpass zu
Marino Trotta, der einen Haken zur Mitte schlägt und an
Radim Korinek vorbeigeht. Letzterer verliert dabei komplett die Bodenhaftung und rutscht auch noch aus. Ablage für
Marino Trotta. Der nimmt den Ball einmal mit und lupft ihn über den herausstürmenden
Otakar Petrik - ein klasse Tor! Die
Italien-Fans sind außer sich.
Neuer Spielstand
Heim 0:9 Gast

75:08: Der Schiedsrichter entscheidet auf Foulspiel, nachdem
Piercarlo Leonti Emil Kokes im Zweikampf eine scheuerte. Letzterer wird wohl ein blaues Auge davontragen. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Emil Kokes einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.

83:06: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht.
Maggiorino Guarino,
Amadeo Rosetti und
Piercarlo Leonti lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren.
Maggiorino Guarino kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden
Demostene Manganiello, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit
Emil Kokes und
Ctibor Suchy aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum.
Marino Trotta startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an
Luboslav Pekar, und spielt scharf zur Mitte.
Amadeo Rosetti rutscht aus vollem Lauf in den Ball und versenkt ihn aus rund einem Meter - Tor!
Neuer Spielstand
Heim 0:10 Gast
85:42: "Ausziehen, Ausziehen", singen die Fans im Gästeblock. Gemeint sind die Cheerleader von
Tschechien, die ihren Job heute besser als die Heimelf machen.
90:00: Der Schiedsrichter hat immer recht, besagt eine alte Weisheit. Auch wenn heute einige strittige Entscheidungen dabei waren, der Kantersieg der Gäste geht letztlich absolut in Ordnung. Die mitgereisten
Italien-Fans durften das ein oder andere Tor bejubeln und werden wohl mehr als zufrieden ihren Heimweg antreten.
Endstand
Heim 0:10 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 36%:64% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 23%:77% Gast