Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Schweiz vs. Italien
Gruppe C - Spiel 1, 15.05.2025
Dieter Durchgänger
ferdi86
Heim: Schweiz (ferdi86)
Markus_P
Gast: Italien (Markus_P)
Spielbericht
0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige erste Gruppenspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen: Schweiz und Italien schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.
3:07: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von Italien. Demostene Manganiello und Andrea Ercolani schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet Demostene Manganiello, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann. Andrea Ercolani läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse. Er läuft die Linie entlang, legt sich den Ball aber etwas zu weit vor - Gerrit Kienzler und Luka Hampe gehen energisch dazwischen und klären, bevor überhaupt Gefahr entstehen kann. Gerrit Kienzler schnappt sich den Ball, leitet sofort an Luka Hampe weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Weiter als fünf Meter kommt er jedoch nicht, Demostene Manganiello holt sich sofort wieder den Ball zurück.
8:13: Italien lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans. Maggiorino Guarino zu Gabriele Vasta, der gibt wiederum an Pasquino Parola weiter. Gerrit Kienzler sprintet jedoch wie wahnsinnig hinterher und spitzelt den Ball ins Aus - Toller Einsatz. Maximilian Daus hat ebenfalls mitgeholfen und geschickt den Raum abgedeckt. Nächste Aktion: Einwurf.
18:43: Demostene Manganiello und Sofio Fant schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden Pasquino Parola ins Spiel. Demostene Manganiello fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit Andrea Ercolani. Ein Haken, ein Übersteiger. Kurt Tesch attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf Andrea Ercolani. Jetzt könnte was gehen! Dieser zieht sofort volley ab und schießt in Richtung Kreuzeck - doch Xaver Moehring bringt noch die Fingerspitzen dazwischen.
26:45: Italien steht defensiv. Maggiorino Guarino sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu Pasquino Parola zurückspielen. Vielleicht jetzt: Maggiorino Guarino und Andrea Ercolani fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt Gerrit Kienzler und Ingo Kusch ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen Marino Trotta und Pasquino Parola nicht im Strafraum. Er wird doch nicht etwa... Doch, er wird: Er probiert's direkt. Tormann Xaver Moehring hat Schwierigkeiten, fängt den Ball aber im Nachfassen.
31:07: Momentan neutralisieren sich die Mannschaften gegenseitig. Beide Trainer geben lautstark Anweisungen. Mal sehen, was es bringt.
32:35: Italien steht tief gestaffelt und versucht nun durch Demostene Manganiello und Andrea Ercolani, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten. Demostene Manganiello führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt Andrea Ercolani ins Spiel, nachdem Pasquino Parola durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen Sepp Vallecca und Kurt Tesch durch. Vor dem Strafraum wartet Pasquino Parola, der kriegt den Ball und zieht sofort ab - Glanztat von Xaver Moehring!
41:53: Derber Einstieg von Luka Hampe, der Demostene Manganiello mit gestrecktem Bein in die Wade springt. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass Demostene Manganiello einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
42:31: Andrea Ercolani ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt. Sofio Fant eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden Maggiorino Guarino packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden Andrea Ercolani aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von Kurt Tesch, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die Florian Lopes heißt. Sofort kommt die Ablage für den gut postierten Marino Trotta, der aus gut 15 Metern abzieht - Glanzparade von Xaver Moehring.
45:00: Halbzeit
46:54: Gabriele Vastas Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Marino Avena heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
49:00: Der Trainer nimmt Sofio Fant vom Platz. Mit Evandro Zino soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
50:28: Der Arbeitstag von Andrea Ercolani ist zu Ende. Buono Inserra soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
51:00: Italien wirft in der eigenen Hälfte ein. Evandro Zino kommt nach einem Einwurf von Marino Avena zum Ball und spielt erstmal zurück. Maggiorino Guarino fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an Evandro Zino ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu Marino Trotta, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt. Marino Trotta kommt zum Kopfball, Xaver Moehring ist aber zur Stelle und hält. Der Versucht fällt viel zu zentral aus, so kann man keinen Keeper der Welt überwinden.
51:45: Beide Trainer geben nun lautstark Anweisungen aus ihrer Coachingzone. Noch immer halten wir bei einem Gleichstand. Ein Ergebnis, das beiden nicht wirklich weiterhelfen würde.
53:42: Kurt Teschs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Volkan Vollrath heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
54:44: Heiko Helbing ist ausgelaugt und darf vom Platz. Steffen Willems wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
55:17: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht. Evandro Zino, Amadeo Rosetti und Marino Avena lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren. Maggiorino Guarino kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden Demostene Manganiello, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit Gerrit Kienzler und Ingo Kusch aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum. Evandro Zino startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an Sepp Vallecca, und spielt scharf zur Mitte. Xaver Moehring spekuliert aber richtig und fängt den Ball rechtzeitig ab. Der Torwart zeigt einmal mehr seine Klasse.
57:10: Maggiorino Guarino und Marino Avena spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein. Maggiorino Guarino fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei Evandro Zino und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel. Volkan Vollrath hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke Evandro Zino erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte. Marino Trotta steigt am höchsten, doch sein Kopfballversuch geht weit über den Kasten.
58:14: Böser Einstieg von Luka Hampe gegen Marino Trotta. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen. Marino Trotta tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
73:11: Italien erarbeitet sich den Ball in Person von Amadeo Rosetti, der mit aller Routine Buono Inserra ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu Demostene Manganiello an, lässt dadurch Sepp Vallecca aussteigen und spielt anschließend Pasquino Parola auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen Marino Trotta und Buono Inserra an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke. Marino Trotta setzt zum Seitfallzieher an - Xaver Moehring bringt gerade noch die Fäuste dazwischen!
78:59: Nach einem nicht geahndeten Foul an Florian Lopes schimpft ferdi86 so heftig in Richtung Schiedsrichter, dass er ermahnt wird. "Einmal noch, dann geht's ab auf die Tribüne!"
83:18: Der Trainer nimmt Volkan Vollrath vom Platz. Neu ins Spiel kommt Raphael Kiki.
83:48: Der Spielaufbau von Italien wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise. Demostene Manganiello und Amadeo Rosetti spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt: Maggiorino Guarino schnappt sich den Ball, lässt Sepp Vallecca wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde Demostene Manganiello freistehen. Lochpass zu Marino Trotta, der einen Haken zur Mitte schlägt und an Sepp Vallecca vorbeigeht. Letzterer verliert dabei komplett die Bodenhaftung und rutscht auch noch aus. Ablage für Marino Trotta. Der nimmt den Ball einmal mit und lupft ihn über den herausstürmenden Xaver Moehring - ein klasse Tor! Die Italien-Fans sind außer sich.

Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast


88:08: Demostene Manganiello und Marino Avena spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein. Demostene Manganiello fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei Evandro Zino und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel. Sepp Vallecca hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke Evandro Zino erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte. Marino Trotta steigt am höchsten, doch sein Kopfballversuch geht weit über den Kasten.
90:00: Der Referee pfeift das Spiel ab. Schweiz hat hier auf allen Linien enttäuscht, auch wenn das Ergebnis am Ende knapp ausfällt. Speziell im Spielaufbau hat die Truppe von ferdi86 einiges an Aufholbedarf. Italien hat sich im Gegensatz richtig ins Zeug gelegt. Man hat dem ein oder anderen Akteur richtig angemerkt, dass er sich für weitere Aufgaben empfehlen möchte.

Endstand
Heim 0:1 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 45%:55% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 36%:64% Gast
Schweiz
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Moehring Xaver
In Startelf
9
-
 
 
0
0
 
Trikot
Glas Alexander
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lopes Florian
In Startelf
1
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Hampe Luka
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Vallecca Sepp
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Kiki Raphael
 
3
64%
 
 
0
0
Trikot
Tesch Kurt
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
Trikot
Vollrath Volkan
 
4
40%
 
 
0
0
Trikot
Henkemeier Georg
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Helbing Heiko
In Startelf
1
36%
 
 
0
0
Trikot
Kienzler Gerrit
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Willems Steffen
 
2
44%
 
 
0
0
Trikot
Kusch Ingo
In Startelf
1
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Plum Gunnar
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Daus Maximilian
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Jabilonski Dirk
In Startelf
1
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Kunst Luis
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Sender Heribert
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Cetinkaya Engelhard
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Doerfer Valentin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Graef Andi
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hilke Bruno
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Knauer Boris
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Luft Moritz
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Markert Georg
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Nussbaum Daniel
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wegmann Berti
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wolters Marco
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
11
Mittelfeld
10
Sturm
11
Torgefährlichkeit
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torabwehr
12
Torchancen
Keine
Tore
Keine
Taktik
21
Italien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Servedio Agenore
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Andreoli Placido
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Leonti Piercarlo
In Startelf
7
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Avena Marino
 
10
48%
 
 
0
0
Trikot
Fant Sofio
In Startelf
7
48%
 
 
0
0
Trikot
Pizzuti Agenore
In Startelf
9
64%
 
 
0
0
 
Trikot
Vasta Gabriele
In Startelf
5
52%
 
 
0
0
Trikot
Rosetti Amadeo
In Startelf
8
48%
 
 
0
0
 
Trikot
De Carlo Valeriano
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ercolani Andrea
In Startelf
9
52%
 
 
0
0
Trikot
Inserra Buono
 
10
48%
 
 
0
0
Trikot
Guarino Maggiorino
In Startelf
9
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Parola Pasquino
In Startelf
8
48%
 
 
0
1
 
Trikot
Zino Evandro
 
10
52%
 
 
0
0
Trikot
Manganiello Demostene
In Startelf
9
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Trotta Marino
In Startelf
6
64%
 
 
1
0
 
Trikot
Cozza Demostene
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Auricchio Evaristo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Corcione Zino
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Carli Alemanno
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Sarro David
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lanzo Aligi
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Minicozzi Andreano
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Seppi Gabriele
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Socci Alfiero
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Terzi Alighiero
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Trinca Azzo
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
15
Mittelfeld
12
Sturm
15
Torgefährlichkeit
11
Torabwehr
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torchancen
10
Tore
1
Taktik
28
Kommentare zum Spiel