0:00: Endlich geht es los, die EM ist eröffnet! Ich begrüße Sie zum wichtigen Aufeinandertreffen zwischen
Belgien und
Kroatien. Beide Mannschaften wollen sich im ersten Spiel der Gruppe eine gute Ausgangslage verschaffen. Wir sind gespannt!
1:31:
Belgien steht defensiv.
Régis Ramoudt sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Rémi Herman zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Régis Ramoudt und
Rémi Herman fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Albin Markić und
Milutin Parilac ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen
Régis Ramoudt und
Raymond Mather nicht im Strafraum. Er wird doch nicht etwa... Doch, er wird: Er probiert's direkt. Tormann
Miroslav Stepić hat Schwierigkeiten, fängt den Ball aber im Nachfassen.

2:06:
Belgien lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Ernst Decraene zu
Rémi Herman, der gibt wiederum an
Silvère Verdoodt weiter.
Rémi Herman führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
Jura Komušar und
Tiho Tomaš da machen, ist schlichtweg zu wenig.
Silvère Verdoodt kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen
Antonio Jurjević und
Tiho Tomaš. Er gibt zu
Raymond Mather ab, der aus spitzem Winkel abzieht. Der Ball geht aber in Richtung Bratwürstchenmänner,
Miroslav Stepić muss nicht eingreifen...

10:50: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Stephan Renard und
Valter Mrakovčić können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Valter Mrakovčić. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.

18:24:
Silvère Verdoodt und
Stephan Renard schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Gerhard Parmentier ins Spiel.
Régis Ramoudt fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Silvère Verdoodt. Ein Haken, ein Übersteiger.
Tado Pongrac attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf
Silvère Verdoodt. Jetzt könnte was gehen! Der lässt den Ball mit der Brust abtropfen,
Raymond Mather übernimmt volley und haut das Ding aus 15 Metern in die Maschen - klasse Tor!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
19:41: Autsch!
Gerhard Parmentier säbelt
Toni Adžić von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Toni Adžić. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
26:17: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Belgien.
Régis Ramoudt und
Rémi Herman schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Régis Ramoudt, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Rémi Herman läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse. Er läuft die Linie entlang, legt sich den Ball aber etwas zu weit vor -
Albin Markić und
Milutin Parilac gehen energisch dazwischen und klären, bevor überhaupt Gefahr entstehen kann.

27:10:
Belgien steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Ernst Decraene und
Rémi Herman, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Rémi Herman führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Silvère Verdoodt ins Spiel, nachdem
Stephan Renard durchgelassen hat. Der wird jedoch von
Antonio Jurjević und
Tiho Tomaš umringt und ist damit etwas überfordert.
Jeronim Grdić ist es letztlich, der ihm den Ball vom Fuß nimmt.
33:36: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Belgien.
Silvère Verdoodt und
Stephan Renard schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Der Abnehmer hätte wohl
Gerhard Parmentier heißen sollen. Das Leder geht aber ins Niemandsland - Einwurf für
Kroatien,
Milutin Parilac führt aus.
36:59:
Toni Adžić krümmt sich nach einer Attacke von
Silvère Verdoodt am Boden. Dem Geschehen ging ein versteckter Tritt abseits des Balles voraus, der Linienrichter hat den Referee aber sofort auf das Vergehen hingewiesen.
Silvère Verdoodt sieht die gelbe Karte.
Toni Adžić hat bereits angedeutet, dass er verletzt ist, jetzt wird er vom Trainer erlöst. Humpelnd verlässt er den Platz.
Relja Petrović wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
45:00: Halbzeit
48:13:
Renaud Deconincks Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Ivan Mahieu wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
56:54: Wieder
Belgien.
Ernst Decraene nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu.
Milutin Parilac und
Valter Mrakovčić lässt er hinter sich, doch schon an
Relja Petrović bleibt er hängen. Weg ist der Ball. Sauer ist der Coach.
58:22:
Tado Pongrac zupft
Rémi Herman leicht am Trikot, der Schiri entscheidet auf Freistoß. Der Referee zeigt
Tado Pongrac den gelben Karton.
59:14:
Belgien setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt.
Rémi Herman führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu
Thomas Loof. Dieser versucht,
Jura Komušar auszuspielen, bleibt aber sofort hängen und muss in der Folge die Unmutsäußerungen von
Gerhard Parmentier über sich ergehen lassen. Harmonie sieht anders aus.
61:53: Bierdusche für den Referee! Als der Mann in Schwarz am Spielfeldrand den Gäste-Sektor passiert, entladen die Fans ihre Wut am Unparteiischen. Seine Schuld ist es jedoch nicht, dass
Kroatien hier zurückliegt.
66:01:
Silvère Verdoodt wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen.
Valter Mrakovčić und
Jeronim Grdić können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er will das Spiel schnell machen, sein Passversuch ist aber zu ungenau und landet im Seitenaus. Verzeihung, aber diese Situation hätte wohl sogar ich besser lösen können.
68:28:
Raymond Mathers Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Arnout Dermaux heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
70:08: Der Arbeitstag von
Rémi Herman ist zu Ende. Mit
Boudewijn Dewulf soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
70:34: Wieder kommt
Belgien über die Seite.
Ernst Decraene erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Boudewijn Dewulf auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang.
Jura Komušar schläft. Doppelpass mit
Ernst Decraene, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte.
Boudewijn Dewulf verlängert mit dem Kopf zu
Arnout Dermaux. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für
Silvère Verdoodt, der den Ball ins rechte Eck schlenzt. Ein wunderschönes Tor!
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast
72:12: Wirklich glücklich wirkt
Rothaus auch trotz der Führung seiner Mannschaft nicht. Immer wieder schleichen sich unnötige Eigenfehler in das Aufbauspiel seiner Mannschaft.
73:20:
Stephan Renard säbelt
Jura Komušar von der Seite um und trifft dabei den Ball, weshalb der Schiedsrichter weiterspielen lässt.
77:38: Der Trainer nimmt
Dane Jurčić vom Platz.
Ljudevit Krstić heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
81:20: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Jeronim Grdić verlässt den Platz.
Valentin Jurina heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
81:45: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt
Régis Ramoudt im eigenen Sechzehner
Jura Komušar und
Milutin Parilac stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu
Régis Ramoudt ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte.
Ljudevit Krstić fährt komplett daneben,
Régis Ramoudt lässt ideal durch.
Ernst Decraene zieht sofort ab,
Miroslav Stepić muss aber nicht mehr eingreifen, der Ball geht ohnehin weit am Kasten vorbei.

86:04:
Belgien setzt auf Flügelspiel.
Thomas Loof kriegt das Leder von
Silvère Verdoodt und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Ivan Mahieu führt jetzt den Ball,
Jura Komušar attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Silvère Verdoodt. Der sucht jedoch vergeblich nach anspielbaren Offensiv-Leuten, zögert zu lange und verstolpert den Ball. So ist gegen
Milutin Parilac nichts zu holen. Dessen Timing ist heute sehr beachtlich.
90:00: Das ist der Schlusspfiff des Schiedsrichters,
Kroatien bezieht bei
Belgien eine knappe Niederlage. Trotzdem dürfen auch die Gäste mit ihrer Leistung durchwegs zufrieden sein, sie hatten mindestens genau so viel Spielanteile wie ihr Gegenüber.
Endstand
Heim 2:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 57%:43% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 59%:41% Gast