0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige zweite Gruppenspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen:
Ukraine und
Dänemark schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.

15:41: Wieder ist
Ukraine am Ball.
Sergeij Kutaisov und
Vassiliy Pronin erarbeiten sich gegen
Bjarne Orum das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Sergeij Kutaisov, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Hjalmar Billing und
Erhardt Svendsen ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten.
Valery Golubov steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum.
Robert Borodin steht, wo er stehen muss und bringt den Ball unhaltbar im langen Eck unter! Die Situation roch stark nach Abseits, die Fahne des Linienrichters bleibt jedoch unten. Ein herrlicher Treffer. Gesprächsstoff ist aber garantiert.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

16:24:
Youri Ryaov weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Vassiliy Pronin stünde frei.
Youri Ryaov fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Kostja Ekomov, an
Erhardt Svendsen vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Valery Golubov hat er noch.
Bernt Digman hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Letzterer legt für
Valery Golubov ab, sein Versuch fällt aber zu zentral aus,
Palle Vester geht auf Nummer sicher und faustet den Ball weg.

20:43:
Ukraine lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Sergeij Kutaisov peitscht seine Kollegen nach vorne.
Garry Putyatin kriegt den Ball von
Vassiliy Pronin und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er
Sejer Agner wie einen Anfänger stehen. Auch
Erhardt Svendsen kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch.
Valery Golubov schließt via Vollspann ab und trifft den Ball perfekt. Bruchteile einer Sekunde später zappelt das Rundleder im Netz, die
Ukraine-Fans sind aus dem Häuschen. Geht noch mehr?
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast

24:33:
Dänemark steht defensiv.
Hjalmar Billing sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Erhardt Gade zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Curt Henrichsen und
Erhardt Gade fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Sergeij Kutaisov und
Witalij Itsov ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen
Bjarne Orum und
Sejer Agner nicht im Strafraum. Er steht in der Ecke und schirmt den Ball geschickt ab. Mittels Fersentrick schummelt er sich an seinem Gegenüber vorbei, jetzt kommt die Flanke -
Erhardt Gade steigt hoch und versenkt die Kugel per Kopf!
Neuer Spielstand
Heim 2:1 Gast
26:02: Die
Ukraine-Fans sind in Champagnerlaune. "So ein Tag, so wunderschön wie heute", schallt es durch die Arena.
38:16:
Dänemark steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Bernt Digman und
Curt Henrichsen, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Curt Henrichsen führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Kay Vong ins Spiel, nachdem
Otto Fly durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen
Youri Ryaov und
Vassiliy Pronin durch. Vor dem Strafraum wartet
Bjarne Orum, der kriegt den Ball und zieht sofort ab - Glanztat von
Gennadi Ulyanov!
40:17: Der Unparteiische pfeift einen Angriff ab, nachdem sich
Youri Ryaov auf
Otto Fly aufgestützt und sich somit Lufthoheit verschafft hat.
Otto Fly hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.

43:16: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Dänemark.
Erhardt Svendsen und
Otto Fly schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Der Abnehmer hätte wohl
Michael Gulbransen heißen sollen. Das Leder geht aber ins Niemandsland - Einwurf für
Ukraine,
Alexej Antyuhin führt aus.
Ukraine kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Vassiliy Pronin führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo.
Alexej Antyuhin läuft ebenfalls mit, doch er probierts alleine und bleibt letztlich an
Bjarne Orum hängen. Sehr zum Ärger seiner mitgelaufenen Kollegen.
45:00: Halbzeit
50:34: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Dänemark.
Hjalmar Billing und
Curt Henrichsen schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Curt Henrichsen, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Erhardt Gade läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse. Er läuft die Linie entlang, legt sich den Ball aber etwas zu weit vor -
Sergeij Kutaisov und
Garry Putyatin gehen energisch dazwischen und klären, bevor überhaupt Gefahr entstehen kann.
Sergeij Kutaisov schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Garry Putyatin weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Weiter als fünf Meter kommt er jedoch nicht,
Bjarne Orum holt sich sofort wieder den Ball zurück.

52:25:
Bernt Digman ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Curt Henrichsen eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht.
Valery Golubov geht entschlossen in den Zweikampf und schnappt sich das Leder, spielt aber erstmal zurück zu
Robert Borodin. An der dichten gestaffelten
Dänemark-Abwehr ist nur schwer vorbeizukommen.
Ukraine setzt zum Konterangriff an.
Youri Ryaov führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Alexej Antyuhin wäre eine Anspielstation. Er agiert aber viel zu eigensinnig und vertendelt leichtfertig den Ball. Ohne den großartigen Einsatz von
Bjarne Orum hätte diese Aktion aber böse enden können.
Curt Henrichsen weiß das und bedankt sich bei seinem Kollegen.
59:28: Der Schiedsrichter entscheidet auf Foulspiel, nachdem
Sergeij Kutaisov Kay Vong im Zweikampf eine scheuerte. Letzterer wird wohl ein blaues Auge davontragen. Der Referee zeigt
Sergeij Kutaisov den gelben Karton.
64:44:
Dänemark steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Erhardt Svendsen und
Kay Vong, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten. Aber
Valery Golubov und
Robert Borodin lassen ihnen keinen Platz, betreiben Pressing und schnappen ihnen den Ball weg.
Vassiliy Pronin setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Witalij Itsov. Doch der einmal in der Offensive angekommen, ist völlig auf sich allein gestellt und verliert den Ball.
Sergey Vostrikova scheint die Kraft ausgegangen zu sein, er blieb einfach stehen.
70:33:
Garry Putyatins Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Victor Bure heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
71:46:
Alexej Antyuhins Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Stanislaw Kutzow heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
73:57: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Valery Golubov verlässt den Platz.
Vyacheslav Wowk heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
75:54: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Michael Gulbransen verlässt den Platz. Mit
Danni Raun soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
80:02: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Curt Henrichsen verlässt den Platz.
Brian Skov soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
84:37: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Bjarne Orum verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Åge Christoffersen.
85:12:
Dänemark erarbeitet sich den Ball in Person von
Bernt Digman, der mit aller Routine
Hjalmar Billing ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu
Brian Skov an, lässt dadurch
Stanislaw Kutzow aussteigen und spielt anschließend
Erhardt Gade auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen
Sejer Agner und
Åge Christoffersen an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke.
Erhardt Svendsen setzt zum Seitfallzieher an -
Gennadi Ulyanov bringt gerade noch die Fäuste dazwischen!
88:58: Die
Ukraine-Fans sind in Champagnerlaune. "So ein Tag, so wunderschön wie heute", schallt es durch die Arena.
90:00: Das ist der Schlusspfiff des Schiedsrichters,
Dänemark bezieht bei
Ukraine eine knappe Niederlage. Trotzdem dürfen auch die Gäste mit ihrer Leistung durchwegs zufrieden sein, sie hatten mindestens genau so viel Spielanteile wie ihr Gegenüber.
Endstand
Heim 2:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 50%:50% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 45%:55% Gast